6eck Blinker

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

6eck Blinker

Beitragvon ZTE052 » 13. Oktober 2013 16:54

Hi,

will meine 250 iger etz aud die "neueren" 6eckigen Blinker umrüsten,
habe hier noch ein paar neue Originale Blinker liegen aber ohne zubehör
es muss doch da irgendwelche gumistopfen geben die über den blinkerhalter geschoben werden ?
habe nur die Blanken blinkergehäuse und blinkergläser, wie müssen die teile aussehen die da rein kommen und bekommt man die einzeln zu kaufen ?
auserdem würd ich gern mal den durchmesser des "blinkerrohrs"( wo der blinker bewestigt wird) ,wissen da dieses ja dicker ist als von den runden Blinker


danke für euere hilfe
Gruß Martin

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: 6eck Blinker

Beitragvon Maik80 » 13. Oktober 2013 17:26

Der Durchmesser des Blinkerröhrchens ist 15mm. Der Rest auf dem Bild sollte dann selbsterklärend sein.

Tipp: Besorge die originale, keine Nachbau ohne e-Zeichen. :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: 6eck Blinker

Beitragvon Svidhurr » 13. Oktober 2013 17:28

ZTE052 hat geschrieben:Hi, will meine 250 iger etz aud die "neueren" 6eckigen Blinker umrüsten


Warum der Blödsinn :?:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: 6eck Blinker

Beitragvon Oldimike » 13. Oktober 2013 17:29

@Svidhurr jeder wie er will,
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: 6eck Blinker

Beitragvon ZTE052 » 13. Oktober 2013 17:33

Svidhurr hat geschrieben:
ZTE052 hat geschrieben:Hi, will meine 250 iger etz aud die "neueren" 6eckigen Blinker umrüsten


Warum der Blödsinn :?:



weil ich 2 250 iger etz habe , die eine verunfallte, die ich gerade nebenbei wieder ins leben rufe und meine 2 te

die verunfallte export wird komplett original ,

die andere bekommmt die eckigen blinker , einen Motorspoiler und ein led rücklicht, im laufe der zeit ne 16 ener vorderfelge :D

bin auch ein Freund von original aber 2 mal die selbe will ich nich haben :D

-- Hinzugefügt: 13. Oktober 2013 17:34 --

@ Maik80

danke genau soein bild und die infos hab ich gesucht,

wie gesagt Originale Blinker mit Blinkergläsern habe ich und Prüfzeichen

Gruß Martin
Zuletzt geändert von ZTE052 am 13. Oktober 2013 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: 6eck Blinker

Beitragvon Svidhurr » 13. Oktober 2013 17:35

Oldimike hat geschrieben:@Svidhurr jeder wie er will,


Ja, ist schon klar :wink:
Finde, das es aber zu den anderen runden Leuchten nicht wirklich passt :mrgreen:

Natürlich darf sich Jeder seine MZ so zurecht machen,
wie er gern möchte :ja:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: 6eck Blinker

Beitragvon Maik80 » 13. Oktober 2013 17:37

ZTE052 hat geschrieben:
@ mike80



Wer ? :evil:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: 6eck Blinker

Beitragvon Oldimike » 13. Oktober 2013 17:39

:stumm: ich werde auch immer falsch geschrieben.
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: 6eck Blinker

Beitragvon ZTE052 » 13. Oktober 2013 17:41

Maik80 hat geschrieben:
ZTE052 hat geschrieben:
@ mike80



Wer ? :evil:



öhm , geändert :D

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: 6eck Blinker

Beitragvon Christof » 13. Oktober 2013 17:59

Du musst die vorderen Halter der ETZ 251 bzw. der kleinen ETZ ab Bj. 1989 mit den Nummern 30-34.626 bzw. 30-34.627 verbauen. Hinten muss dagegen der Halter 32-34.025 verbaut werden. Nur diese Halter haben das bereits erwähnte 15mm starke Röhrchen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: 6eck Blinker

Beitragvon ZTE052 » 13. Oktober 2013 18:10

Danke ;) , die hinten wollte ich mir selber bauen, deswegen brauchte ich die rohrstärke, vorne die werd ich mir bestellen

Gruß Martin

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste