Motror fernstarten

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Motror fernstarten

Beitragvon seppel82 » 22. April 2007 21:09

tach, bau mir gerade eine alarmanlage in meine mz ( skorpion 660 rep.) und jetzt hätte ich gerne mal gewußte an welches kabel vom zündschloß ich das kabel von der alarmanlage anschließen muß.

dabke im vorraus.

gruß seppel.
Gruß Seppel
seppel82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert: 10. März 2007 13:45
Wohnort: Darmstadt
Alter: 42

Re: Motror fernstarten

Beitragvon Ex-User peryc » 22. April 2007 21:19

seppel82 hat geschrieben:...in meine mz ( skorpion 660 rep.)


Hystel! In dieser Rubrik werden mehr die alten MZtten behandelt. 8)

Für die neueren Motorräder, die zwar auch MZ heißen aber damit nicht mehr viel gemein haben (immerhin verleugnet die Firma ihre Vergangenheit) gibt es andere geeignetere Anlaufstellen. Zuerst mal die Rubrik "MUZ/MZ/Rotax" oder andere Foren.

Hoffe Du findest trotzdem was Du suchst :lol:

Christopher
Ex-User peryc

 

Re: Motror fernstarten

Beitragvon Ex User Hermann » 23. April 2007 02:31

seppel82 hat geschrieben:tach, bau mir gerade eine alarmanlage in meine mz ( skorpion 660 rep.) und jetzt hätte ich gerne mal gewußte an welches kabel vom zündschloß ich das kabel von der alarmanlage anschließen muß.

dabke im vorraus.

gruß seppel.

Dennoch wird ihnen auch hier verholfen. :-)

Schaltplan der Anlage, Beschreibung? Is sowas vorhanden? Wenn ja, her damit! Alles weitere findet sich dann sehr schnell!

Und hör nicht auf "peryc", bei dem kommt der Strom nur aus der Steckdose .............. :irre:
Ex User Hermann

 

Re: Motror fernstarten

Beitragvon Nordlicht » 23. April 2007 17:03

seppel82 hat geschrieben:tach, bau mir gerade eine alarmanlage in meine mz ( skorpion 660 rep.) und jetzt hätte ich gerne mal gewußte an welches kabel vom zündschloß ich das kabel von der alarmanlage anschließen muß.

dabke im vorraus.

gruß seppel.

Dazu muß man wissen, was für eine Anlage:
-wann soll sie ansprechen!!!!! Berührung...Bewegung usw..
-soll der Zündstrom unterbrochen werden oder Anlasser.. oder beides..
-schicke mal Beschreibung und Schaltplan :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Motror fernstarten

Beitragvon Ex-User peryc » 23. April 2007 17:30

Hermann hat geschrieben:Und hör nicht auf "peryc", bei dem kommt der Strom nur aus der Steckdose .............. :irre:


Du nu wieder :shock:

Bei myr kömmt das elektrische Tron momentan aus dem Kraftwerk (Netz- bzw. Bahnstromgenerator), geht über 110kV Leitung zum Unterwerk und wird dorten zu 15kV 16,7 Hz, wyrd über den Fahrdraht gejagt um in den Tiefen desTriebfahrzeugs zu verschwinden. Drinnen wird transformiert, gleichgerichtet, geglättet, wechselgerichtet zu Drehstrom, beim Bremsen wieder gleichgerichtet und geglättet, zu einphasen Wechselstrom und ab in die Leitung :mrgreen:

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon ETZChris » 23. April 2007 17:49

bist ein StraBa-Fahrer?!? auch ein schöner job...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Beitragvon Jorg » 23. April 2007 21:38

Straßenbahn mit 15KV 16 2/3Hz guten Morgen Chris. Ist wohl eher so meine Richtung. Percy bist Du unter die Lokführer gegangen? oder Emme mit E-Motor Abgasarm aber die Verlängerungsleitung ist im Gebirge doch hinderlich :mrgreen: :versteck:
OT-Partisanen-Alchemist

Fuhrpark: vorhanden
Jorg

 
Beiträge: 921
Bilder: 0
Registriert: 15. September 2006 21:32

Beitragvon Ex User Hermann » 23. April 2007 22:23

@Chris: Ne StraBa hat etwas weniger Voltis :-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Roland » 23. April 2007 23:29

Chris hat beruflich mehr Ahnung von rollenden Bürostühlen. :versteck:
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 23:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon Ex User Hermann » 23. April 2007 23:33

Loooooool, mit 0,5V pro Rad, nur nicht hektisch werden! :mrgreen:
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZChris » 24. April 2007 08:23

ihr macht euch wohl lustig über mich, was?!? da kann ich nicht drüber lachen :evil:...jeder hat so sein spezialgebiet...ihr euer und ich meins...und wir sind ja alle hier um noch was zu lernen...so...danke...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Beitragvon Ex-User peryc » 24. April 2007 15:59

ETZChris hat geschrieben:ihr macht euch wohl lustig über mich, was?!? da kann ich nicht drüber lachen :evil:


Armer schwarzer Kater :blume: Nimm es net so krumm, war ja fast richtig (blos hab ich die Klingelbahn schon vor Jahren zurückgelassen)

Christopher
Ex-User peryc

 


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste