Kabelschuhe

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Kabelschuhe

Beitragvon Wiesel » 4. Juli 2007 22:56

Nabend zusammen...

Bin grad dabei mir nen paar Kabelschuhe zu ordern da muss ich ganz verblüfft feststellen das es ja so viele Größen gibt. Welche Breite ham wir denn nun an der MZ 4,8mm oder 6,4mm ?

Gruß Wiesel

Fuhrpark: ETZ 250
Wiesel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 3
Registriert: 4. April 2007 11:10
Wohnort: Leipzig
Alter: 44

Beitragvon alexander » 4. Juli 2007 23:15

Die kleineren
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5719
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 15:26

Beitragvon Roland » 4. Juli 2007 23:30

alexander hat geschrieben:Die kleineren

Großer Zeltmeister, da liegst Du aber falsch.
Die gängigen Flachstecker nicht nur im Kfz-Bereich, also auch bei MZ haben normalerweise eine Breite von 6,3 mm.
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 23:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon Wiesel » 5. Juli 2007 07:41

Morgen!
Gut ich war noch mal nachmessen... Sind 6,3 bzw. 6,4 je nach Herstellerangabe!
Gruß Wiesel

Fuhrpark: ETZ 250
Wiesel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 3
Registriert: 4. April 2007 11:10
Wohnort: Leipzig
Alter: 44

Beitragvon der janne » 5. Juli 2007 08:05

6,3 wird verbaut, 2,8 am Bremslichtschalter.

MfG. der Janne
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9451
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste