Frage zur Elektrik MZ ES 175/1,250/1

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Frage zur Elektrik MZ ES 175/1,250/1

Beitragvon Kosmonaut » 19. September 2018 23:08

Ist es denn richtig, dass die Standlichtlampe immer mit dem Abblendlicht/Aufblendlicht (Zündschlüsselstellung 3, Nachtfahrt) an geht, oder ist das falsch so?
Grüße
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 22:04
Wohnort: Thüringen

Re: Frage zur Elektrik MZ ES 175/1,250/1

Beitragvon wernermewes » 20. September 2018 07:22

ist bei mir auch so
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 11:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Frage zur Elektrik MZ ES 175/1,250/1

Beitragvon Oldimike » 20. September 2018 07:28

das ist bedingt durch das Zündschloss. Wahrscheinlich, dass beim Ausfall wenigstens noch ne Positionsleuchte vorhanden ist.
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 17:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Frage zur Elektrik MZ ES 175/1,250/1

Beitragvon mutschy » 20. September 2018 10:11

Das muss so sein, hat also alles seine Richtigkeit. Beim Auto is das Standlicht ja auch immer an. Steht auch irgendwo in der FZV bzw StV(Z)O.

Lichtschalter sind immer mehrstufig, sodass Auf-/Abblendlicht nur nach Standlicht angeschaltet wird.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3831
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Frage zur Elektrik MZ ES 175/1,250/1

Beitragvon Kosmonaut » 20. September 2018 12:34

Danke, na dann ist ja alles super und ich kann wieder alles zusammen schrauben.
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 22:04
Wohnort: Thüringen

Re: Frage zur Elektrik MZ ES 175/1,250/1

Beitragvon biebsch666 » 20. September 2018 14:48

Kosmonaut hat geschrieben:Danke, na dann ist ja alles super und ich kann wieder alles zusammen schrauben.

Mach`s aber nicht kaputt. :versteck:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste