Lockere Kabelschuhe

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Lockere Kabelschuhe

Beitragvon bluelagune » 27. November 2022 13:32

Hallo,

hat jemand einen Tip für lockere Kabelschuhe? Neue verpressen wäre wohl die beste Wahl, aber was wenn das Kabel dazu schon ziemlich kurz ist?

LG
Sebastian
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 822
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 44

Re: Lockere Kabelschuhe

Beitragvon y5bc » 27. November 2022 13:39

löten
reinigen, mit lötwasser benetzen und verlöten

es sei denn, du hast diese ranzigen isolierten kabelschuhe. dann würde ich eher ein neues kabel ziehen
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.

Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2
y5bc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1001
Themen: 26
Bilder: 17
Registriert: 5. April 2008 21:35
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62

Re: Lockere Kabelschuhe

Beitragvon der janne » 27. November 2022 13:40

Nachbiegen hält oft nicht lange...Da das Material schon geschwächt oder ausgeglüht ist.
Was geht wäre einen neuen Kabelschuh an der Crimpseite breit biegen so das er in den alten Kabelschuh gesteckt werden kann und dann verlöten. .. Schrumpfschlauch drüber ....fertig
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9449
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Lockere Kabelschuhe

Beitragvon bluelagune » 27. November 2022 20:37

Vielen Dank für eure Tipps
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 822
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 44

Re: Lockere Kabelschuhe

Beitragvon ets_g » 28. November 2022 09:46


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1057
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 20:15
Wohnort: mv
Alter: 50


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste