Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 04:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kontaktlose zündung
BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 23:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
moin moin
war heute im schneematsch unterwegs und bekam ein zündproblem.
nicht das erste mal-so lief die fehlersuche direkt in die richtige richtung.
beides mal kündigte sich der schaden mit zündaussetzern (wie bei faden an der zündkerzenelektrode) an und endete mit null zündfunken.stillstand.
wie auf dem bild zu sehen ( makierung blau )hat sich einmal die vernietung verabschiedet-gelöst.
und einmal die verpessung-verlötung.
hat jemand das selbe problem oder eine ahnung woher es -wieso es kommt.
zwischen erstem defekt und zweitem lagen etwa 5tkm.
davor ist dieses problem nie aufgetaucht.


support the span

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Februar 2008 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
moin moin
hat keiner je dieses problem gesehn oder gehabt......?

grüsse gerd

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Februar 2008 17:20 
Offline

Registriert: 4. Juli 2006 21:00
Beiträge: 401
Themen: 15
Bilder: 17
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66
Gehabt hab ich sowas.Warum weiß ich nicht.
Dann aber gleich auf Vape umgebaut,nur die Zündung.
Habe ich bei Lutz Didt bekommen.
Gruß Hermann C.

_________________
Gruß Hermann C.


Fuhrpark: Nimbus Spezial 750 BJ 52

RT 125/3 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Februar 2008 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
hallo,mir ist bis jetzt auch kein plausiebler grund ein-aufgefallen.
dachte schon an unwucht und auch an vibrationen auch schwingungen.
konnte nichts dergleichen feststellen.

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2008 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Ich würde mal auf Feuchtigkeit am Hochspannungsteil tippen ... wenn da ein bisserl Salz dazukomm läuft der Funke auf Masse bevor er an der Kerze überspringt. Das hatte ich bisher noch an jedem Wintermotorrad ...

Die Abhilfe ist relativ einfach: einfach mit reichlich wasserverdrängendem Sprühöl/Kontaktspray einsprühen, und zwar die Zündspule selbst (vor allem die Einführung des Zündkabels), das Zündkabel, den Stecker, die Zündkerze - so dass es runterläuft :twisted:

Dann trocken wischen mit einem Lappen - damit ist Feuchtigkeit und Salz mal großzügig entfernt. Dann nochmal draufgesprüht für die weitere Fahrt (wasserabweisend) und alles ist wieder schön ...

Tritt auch gerne bei Nebel auf. Das bis dahin durch die Motorwärme eingetrocknete und damit nicht leitende Salz auf den Zündungsteilen wird feucht, und los geht die lustige Funkerei.

Leute mit starkem Herz können beim Kicken auch mal ohne Handschuh aufs Zündkabel greifen, da kanns gut sein dass man eine gewischt bekommt. Aber lieber nur bei Kontaktzündung, andere können wegen der höheren Zündspannung schon mal den Herzrhythmus stören!

Sämtliche obige Angaben gelten auch für Russengespanne und wurden schon öfter selbst und im Freundeskreis auf Richtigkeit geprüft ...

Hatte ich übrigens auch schon an der Vape-Anlage.

Achtung - manche Materialien vertragen sich mit dem WD-40 nicht sagte man mir - speziell Silikonteile tendieren da zur Auflösung (manche mit dem Zündkabel fix verbundenen Silikon-Kerzenstecker).

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hbler und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de