Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Minimalelektrik TS 250/1
BeitragVerfasst: 23. April 2008 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Oktober 2007 15:51
Beiträge: 46
Themen: 16
Bilder: 3
Wohnort: 69168 Wiesloch
Alter: 35
Abend,

habe bei meiner neuen TS250, die komplette elektrik "rausgeschmissen" weil diese so stark verbastelt war, das ich da nichts mehr retten konnte.

Jetz wollte ich wenigstens mit einer Art Minimalelektrik den Motor mal zu Laufen bringen.

Wie soll ich das Verkabeln ? Batterie steht zur Verfügung, Zündschloss brauche ich für die Testzwecke keins. Auch geladen werden muss die Batterie nicht !

Meine ersten Denkensansätze: Das (grüne) Kabel vom Kondensator kommt an die Zündspule (welche Klemme 1 oder 15?), das (braune) Massekabel der Lichtmaschine logischerweise an Masse legen.
Dann gibts ja noch das grüngelbe und das blaugrüne Kabel von der Lichtmaschine... wo soll das hin ?

Wäre über eine Antwort sehr erfreut !
Gruß Florian


Fuhrpark: MZ ES 150/1
Yamaha XT 600 Ténéré
Simson S51
Simson Schwalbe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2008 22:02 
Offline

Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Beiträge: 630
Themen: 3
Wohnort: Eschede
Alter: 66
Hallo Quentin,

Grün an Zündspule Klemme 1
Braun ist an Batterie Minus
Grüngelb (oder ist das grünrot?) und blaugrün bleiben erst einmal frei.

Einige Leute sagen noch, dass man bei einer unbelasteten Lima die Kohlen ausbauen soll.

mfg


Günni


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2008 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Kannst auch hier nochmal nachlesen.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimalelektrik TS 250/1
BeitragVerfasst: 23. April 2008 22:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Quentin hat geschrieben:
habe bei meiner neuen TS250, die komplette elektrik "rausgeschmissen" weil diese so stark verbastelt war, das ich da nichts mehr retten konnte.



kommt auch auf die verwendete Lima an.
Ansonsten würde ich mich strikt an den originalen 6V MZ Schaltplan halten.
Der ist minimalistisch genug.
Bei 6V ggfs. die Querschnitte erhöhen und einen elektr. Regler einbauen.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2008 06:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Günni hat geschrieben:
Hallo Quentin,

Grün an Zündspule Klemme 1
Braun ist an Batterie Minus
Grüngelb (oder ist das grünrot?) und blaugrün bleiben erst einmal frei.

Aber + (schwarz oder rot) muss schon noch an 15/Zündspule.
Motor aus geht dann nur mit Kabel ab, entweder + oder Masse

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2008 07:44 
Offline

Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Beiträge: 630
Themen: 3
Wohnort: Eschede
Alter: 66
TeEs hat geschrieben:
Günni hat geschrieben:
Hallo Quentin,

Grün an Zündspule Klemme 1
Braun ist an Batterie Minus
Grüngelb (oder ist das grünrot?) und blaugrün bleiben erst einmal frei.

Aber + (schwarz oder rot) muss schon noch an 15/Zündspule.
Motor aus geht dann nur mit Kabel ab, entweder + oder Masse


Danke für die Ergänzung. Wollte ich eigentlich gestern Abend noch gemacht haben, habs aber dann doch vergessen.

mfg


günni


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2008 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Oktober 2007 15:51
Beiträge: 46
Themen: 16
Bilder: 3
Wohnort: 69168 Wiesloch
Alter: 35
vielen Dank für die Antworten...

ich habe das jetzt nochmal zusammengefasst.


Bild




Stimmt das so ?


Fuhrpark: MZ ES 150/1
Yamaha XT 600 Ténéré
Simson S51
Simson Schwalbe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2008 06:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Quentin hat geschrieben:
Stimmt das so ?

Wenn zwischen dem grünen und dem braunen Ende im Kreis der Unterbrecher sitzt --> ja.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2008 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Oktober 2007 15:51
Beiträge: 46
Themen: 16
Bilder: 3
Wohnort: 69168 Wiesloch
Alter: 35
wunderbar !!

Es gibt ein Funken und die MZ läuft 1A !

noch eine Frage wie würde der Schaltplan mit Batterieladen aussehen ?


Fuhrpark: MZ ES 150/1
Yamaha XT 600 Ténéré
Simson S51
Simson Schwalbe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. April 2008 18:17 
Offline

Registriert: 21. April 2008 19:02
Beiträge: 5
Themen: 1
Alter: 37
das würd mich auch mal interessieren!


Fuhrpark: MZ ts 150

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de