Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. Mai 2008 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007 13:12
Beiträge: 96
Themen: 11
Wohnort: Herborn, ehemals Radevormwald
Alter: 63
Ich bin mir sicher, dass es schon tausendfach gefragt wurde, aber nach 1 Stunde SUCHE hab ich es aufgegeben.

Bislang hatte ich immer nur Zwotakter mit senkrechtem Kerzengewinde und entsprechend mit der umgearbeiteten Zündkerze meine ZZPs kontrolliert bzw. justiert.

Nun kann ich mir wohl durchaus vorstelen, wie sowas mit ner Gradscheibe geht, aber:

Wie ermittle ich bei ner ES250/2 den OT???

Danke im Voraus,

Päule


Fuhrpark: MZ ES 250/2 (1972)
Jawa 175 (353) (1960)
BMW K100 (1983)
Honda CM185T (1980)
Gilera Nordcape 600 (1992)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2008 11:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe in Gottes Namen eben den Kopf abgebaut, den OT markiert und auch den ZZP. Seither blitze ich mit dem Stroboskop an und alles ist gut.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2008 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007 13:12
Beiträge: 96
Themen: 11
Wohnort: Herborn, ehemals Radevormwald
Alter: 63
trabimotorrad hat geschrieben:
...........eben den Kopf abgebaut, den OT markiert ................



Manchmal denkt man wohl einfach etwas zu kompliziert.

DANKE :)


Fuhrpark: MZ ES 250/2 (1972)
Jawa 175 (353) (1960)
BMW K100 (1983)
Honda CM185T (1980)
Gilera Nordcape 600 (1992)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2008 11:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe mir damls auch zuerst den Kopf zermartert, denn wenn man den Kopf abbauen muß, dann ist meist eine neue Kopfdichtung fällig. Mit Sicherheit gibt es da auch irgendeinen Hebelmechanismuß, aber ich habe mir auch nicht anders zu helfen gewußt.
Aber einmal sorgfältig die Markierungen angebracht und gut iss! :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2008 12:01 
Paeule hat geschrieben:
Wie ermittle ich bei ner ES250/2 den OT???

Ohne Kopfdemontage: Einen stabilen Draht per Schraube am Gehäuse befestigen und eine Gradscheibe anbringen.

(Siehe HIER & HIER)

Durch das Kerzenloch eine Kolbenblockierung einschrauben, welche den Kolben irgendwo zw. OT und UT blockiert. (Vorsicht mit dem Kolben!!)

Der Draht ist der "Zeiger" für die Gradscheibe, Kurbelwelle bis Kolbenanschlag vorwärts drehen, angezeigten Wert ablesen, dann Kurbelwelle rückwärts drehen, angezeigten Wert ablesen. Den ermittelten Gesamtwert halbieren und das Ergebnis zum ermittelten Gesamtwert addieren. Das ist dann OT.

Beispiel:

Ermittelt von Kolbenanschlag zu Kolbenanschlag = 180°

Halber Wert = 90°

180 + 90 = 270° >> OT

Der erste Bezugspunkt (einer der Kolbenanschläge) sollte der Einfachheit halber NULL auf der Gradscheibe sein.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2008 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007 13:12
Beiträge: 96
Themen: 11
Wohnort: Herborn, ehemals Radevormwald
Alter: 63
Hermann hat geschrieben:
Den ermittelten Gesamtwert halbieren und das Ergebnis zum ermittelten Gesamtwert addieren. Das ist dann OT.

Beispiel:

Ermittelt von Kolbenanschlag zu Kolbenanschlag = 180°

Halber Wert = 90°

180 + 90 = 270° >> OT

Der erste Bezugspunkt (einer der Kolbenanschläge) sollte der Einfachheit halber NULL auf der Gradscheibe sein.


Ich glaube, ich habs soweit verstanden bzw. logisch nachvollzogen, aber:

Bei dem Beispiel 180 Grad stimmts grad 1A, aber müsste es nicht heissen:

Den ermittelten Gesamtwert von 360 Grad subtrahieren und hieraus die Hälfte zum Wert hinzuaddieren?

Lass mich meinen Einwand kurz versuchen zu begründen:

Eine Komplettumdrehung = 360°
Nicht erfasster UMdrehungsbestandteil (Kolbenstopper bis OT und wieder runter) = 360° minus abgelesener Wert.

Weil wenn ich es so machte wie oben beschrieben und käme z.B. auf nen abgelesenen Wert von 250°, dann müsste danach ja der OT bei 375° sein.

Werte es nicht als Korinthenkackerei, ich wollte nur ganz sicher gehen.

Nochmals Danke,

Päule


Fuhrpark: MZ ES 250/2 (1972)
Jawa 175 (353) (1960)
BMW K100 (1983)
Honda CM185T (1980)
Gilera Nordcape 600 (1992)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2008 13:55 
Hauptsache Du ermittelst den OT richtig, WIE ist dabei völlig egal. :-)

Klar ist, daß die Mitte zw. einem ermittelten Gesamtwert "Kolbenanschlag >> Kolbenanschlag" genau OT ist (oder UT)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2008 18:14 
Hermann hat geschrieben:
Hauptsache Du ermittelst den OT richtig, WIE ist dabei völlig egal. :-)

Klar ist, daß die Mitte zw. einem ermittelten Gesamtwert "Kolbenanschlag >> Kolbenanschlag" genau OT ist (oder UT)


genau,

wichtig ist, daß man den Stopper so einstellt daß der Anschlag etwa bei 09.00 und 15.00 Uhr liegt. Je weiter man sich dem OT / UT nähert, desto ungenauer wird das Ergebnis.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2008 22:12 
Und: Wenn man es richtig macht, VIEL genauer als eine Meßuhr!


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de