Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 10:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DZM und Ölkontrolleuchte spinnen
BeitragVerfasst: 23. Juni 2008 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2006 21:27
Beiträge: 39
Themen: 7
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 66
Hallo Leute,
es gibt ein kleines (Masse?)-Problem bei meinem Voyager Gespann.

1. Die Anzeige des DZM ist im Bereich bis ca. 2000 UpM quasi 'digital' - will meinen. sie steht im Standgas entweden auf NULL oder springt auf eben die 2000pM wenn ich ein wenig am Quirl drehe. (Den seltsamen 'Quetschabzweig' zum Anschluss des DZM-Kabels habe ich bereits ersetzt und durch eine feste, 100%ig wasserdichte Konstruktion ersetzt - also kann er es nicht sein).
2. Sobald der DZM auf NULL geht, glimmt die rote Ölkontrolleuchte ganz leicht auf. Sobald der DZM wieder mehr als NULL anzeigt geht auch die Leuchte aus.

Das Problem tritt vornehmlich dann auf, wenn mein Möppi richtig schön warm gefahren wurde. Bei kühlem Motor springt die DZM-Nadel direkt auf 2000 UpM und die Ölkontrollleuchte bleibt aus.

Meiner Meinung nach könnte es sich um ein Masse-Problem handeln. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem erolgreich bekämpft, oder kann mir jemand sagen, wo ich am Besten den Masse-Übeltäter suchen sollte???!!!

Schöne Grüße,

Roman

_________________
:D BING - Gas geben auf die zärtliche Art :D
Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2008 09:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1609
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Ich würde an deiner Stelle mal die "Kompaktstecker" vorne hinter der Lampenverkleidung untersuchen, vieleicht ist dort in Form vom gammeligen Steckkontakten der Fehler zu finden...

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2008 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2008 09:26
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 1
Wohnort: Bei Amberg
Alter: 61
masse wird es weniger sein, die kommt von verschiedenen punkten. aber die von dir beschriebenen verbraucher hängen an einer gemeinsamen plus-leitung.

_________________
Grüße Michael

Wer andren eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!


Fuhrpark: MZ,MZ,MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2008 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2006 21:27
Beiträge: 39
Themen: 7
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 66
Der Kompaktstecker ist es nicht - wo verläuft denn die gemeinsame Plus-Leitung der beiden Verbraucher, und wo könnte dann der Fehler liegen???

Schöne Grüße,
Roman

_________________
:D BING - Gas geben auf die zärtliche Art :D
Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2008 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2008 09:26
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 1
Wohnort: Bei Amberg
Alter: 61
hier findest du einen schaltplan.

http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/mz.h ... 1.html#aa3

wenn ich das richtig sehe müsste es das RT/SW kabel vom pin 4 des kompaktsteckers sein. so wie es aussieht ist dieses pluskabel etliche male auf "freier stecke" angezapft.

viel spaß beim suchen

_________________
Grüße Michael

Wer andren eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!


Fuhrpark: MZ,MZ,MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de