Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fehler an TS 250
BeitragVerfasst: 26. Juni 2008 08:49 
Offline

Registriert: 18. Mai 2008 14:56
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Aschersleben
Alter: 56
Hi Leute,
Entschuldigt gleich mal vorweg falls die Frage schon einmal vorkam oder es in irgendeiner Anleitung schon steht.
Ich habe folgendes Problem, Meine TS 250 läuft prima soweit das Licht nicht eingeschaltet wird.
Wenn die Maschine läuft hat sie Prima drehzahlen sowie aber ich das Licht anschalte und wenn ich noch dazu den Blinker betätige sinken die Drehzahlen und sie geht mir aus wenn ich an der Kreuzung stehe und nicht noch Gas gebe.
Könnte es die Lichtmaschine sein die zu wenig strom erzeugt oder eher der Regler
Danke bin über jeden Rat dankbar den Elektrik ist nicht jedermans sache :oops:


Fuhrpark: TS 250 Bj.1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehler an TS 250
BeitragVerfasst: 26. Juni 2008 11:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Plumi69 hat geschrieben:
... und sie geht mir aus wenn ich an der Kreuzung stehe und nicht noch Gas gebe. Könnte es die Lichtmaschine sein die zu wenig strom erzeugt oder eher der Regler Danke bin über jeden Rat dankbar den Elektrik ist nicht jedermans sache :oops:

Weder Regler noch LiMa.
Im Standgas lebt die Elektrik 100% von der Batterie, folglich ist die mit 99,99%-iger Wahrscheinlichkeit fertig...
Miss die Spannungen an der Batterie bei den verschiedenen Betriebszuständen und mach sie mal hier bekannt...!
a) Motor aus
b) Motor aus und Zündung ein
c) Motor an, erhöhte Drehzahl, Licht an

Gruß
Lothar


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juni 2008 11:13 
Offline

Registriert: 18. Mai 2008 14:56
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Aschersleben
Alter: 56
Danke Lothar werde ich gleich probieren
Batterie ist erst 4Wochen alt und mit neuer Säure befüllt
Wo messe ich die Spannung, an der Batterie direkt oder an einem anderen teil

mfg Plumi


Fuhrpark: TS 250 Bj.1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juni 2008 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
An der Betterie direkt.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juni 2008 11:26 
Und ich wollte noch einwerfen, Lothar, daß die Bakterie auch tot sein kann weil sie (vom Regler aus oder der Lima aus) nicht geladen wird.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juni 2008 12:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Was "sagt" denn die Ladekontrolllampe im Standgas und ab ca. 2000 U/min?

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2008 05:04 
Offline

Registriert: 18. Mai 2008 14:56
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Aschersleben
Alter: 56
Hab gemessen werte folgendermaßen
Zündung aus: 7,15V
Zündung ein: 7,11V
Motor an, Licht an, Blinker an und 2000 Umdrehungen: 6,8V
alles Prima Werte eigentlich, habe Vergaser noch einmal neu eingestellt mit Lufrschraube 1,5 umdrehungen heraus laüft prima.
Wenn sie läuft im Standgas mit licht eigentlich alles rund, bin darauf noch einmal gefahren und hatte einen kreuzung einen aussetzer wo sie mit einmal ausging und fatschte dabei wobei ich auf Zündung tippte aber sie sprang sofort wieder an.
Es sieht also so aus das im warmen zustand ab und zu mal ein Aussetzer kommt ich aber sofort wieder antreten kann und achso die Kerze ist eine 260er Isolator und ist gut rehbraun.
Es ist also doch nicht so schlimm wie ich erst dachte

Gruß Plumi


Fuhrpark: TS 250 Bj.1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de