Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 09:07
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
(UNTERBRECHERZÜNDUNG) hallo zusammen, habe seit sa. erhebliche startschwierigkeiten an meiner TS/1. angefangen hat es, als ich nach werkstattbesuch vom forumskumpel fw66 wegfahren wollte...
da wollte sie schon nicht so richtig anspringen.

am nächsten morgen kam sie dann erst nach 10 tritten - kerzenwechsel erfolglos -
als sie dann endlich lief, fuhr ich 40km um bei nem kumpel die zündung zu kontrollieren, unterbrecher u. kondens zu wechseln. (unterbrecher-abst. 0,3)
gesagt getan, sie sprang wieder an - allerdings nur wenn sie warm war...

gestern abend wollte ich dann noch eine probefahrt machen - springt im kalten zustand wieder nicht an!

was habe ich heute unternommen:

- elektr. regler getauscht (jetzt einer von mz-b) vorher schubert
- zündkabel, kerze, stecker, spule getauscht
- batterie ist neu und voll
(sa. bei federn oßwald gekauft,nachts geladen u. gestern moin eingebaut)
- vergaser getauscht
- alten orig. kondens wieder rein

fazit:
wenn man sie antritt, meldet sich der motor kurz u. geht dann sofort unter fehlzündung (knallt richtig laut) wieder aus...
so und jetzt stehe ich kurz vor der lustlosigkeit (ratlosigkeit)...

bin für jeden hilfreichen hinweis dankbar

gruß christian


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
mz-schrauber hat geschrieben:
...wenn man sie antritt, meldet sich der motor kurz u. geht dann sofort unter fehlzündung (knallt richtig laut) wieder aus...

Also meine erste Vermutigung wäre falscher Zündizeitpunkt, aber den haste ja schon kontrolliert, oder... :unsicher:
Meine Zweite wäre dann der Kondensator (an der LIMA), ist vielleicht doch nicht mehr takko, das Teil... :roll:


PS: Warum tauscht Du eigentlich wie wild fast sämtliche Teile der Zündung, teste doch lieber mal woran's liegt... :wink:
Na gut, den Kondensi kann'ste nich großartig prüfen, nur wechseln...aber alles andere?

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 09:07
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
haben beim unterbrecherwechsel die grundplatte nicht verstellt, nur den unterbrecherabstand am höchsten punkt auf 0,3 gestellt.
wie kann ich den zündzeitpunkt am besten kontrollieren?
PS: alter unterbrecher sah ziemlich verschlissen aus


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Hast du einen Funken? Ist die Kerze nach den Startversuchen nass?

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 09:07
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
zünduhr zeigte nach drehen der nocke 2,6mm vor OT an


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 09:07
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
funken da, kerze sieht braun aus, (gestern)
(heute probefahrt nicht möglich)


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Ist die Kerze nach mehrmaligen Kicken (evtl auch mit etwas Choke) immer noch trocken, kriegt se keinen Sprit.
Ist sie feucht, mal ne trockene reindrehen und ohne Choke kicken.

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 09:07
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
werden am wochenend die zündungeinstellung nochmal peinlichst genau kontrollieren


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
mz-schrauber hat geschrieben:
...wie kann ich den zündzeitpunkt am besten kontrollieren?

mz-schrauber hat geschrieben:
zünduhr zeigte nach drehen der nocke 2,6mm vor OT an

Also Du fragst, wie Du den Zündzeitpunkt am Besten kontrollierst und dann schreibst Du was von'ner Zünduhr? :roll:
Na das muß ich jetzt nich verstehen, oder...

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
so empfindlich ist die Emme da garnicht, wenn ein s t a b i l e r Funke da ist, läuft se fast immer.
Wenn der schlecht ist, ist es meistens der Kondensator; und die sind schonmal auch bei korekten Meßwerten defekt.

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 09:07
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
@maddin: hab mit kumpel die zündung wie o.a. eingestellt, wollte nur wissen wie du den ZZP kontollierst bzw welchen werte


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 20:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
kerzengesicht13 hat geschrieben:
so empfindlich ist die Emme da garnicht, wenn ein s t a b i l e r Funke da ist, läuft se fast immer.


Das stimmt wohl ;-)
Und hier geht es vorrangig darum, dass sie kalt nicht will, warm aber läuft?
Nach der Tauschorgie fällt ein Rat schon schwer, meist kommt dann sowieso: "hab ich schon ...."

Mir bestens bekannt, dass beim kalten Knallen die Siebe des Sprithuhnes, bzw. die danach kommenden Wege verstopft sind.
Mach mal den Hahn nen Paar Minuten vorm ersten Startversuch auf

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de