Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 12:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kollektor abdrehen 6V TS 150
BeitragVerfasst: 16. Juli 2008 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2007 21:52
Beiträge: 64
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Schönerlinde bei Berlin
Alter: 45
Mein Kollektor TS 150 weist eine Unebenheit auf so das die Kohlen immer abheben und Funken schlagen, bei höherer Drehzahl lädt die Lima nicht ausreichend bis garnicht.

"Der Kollektor muss auf der Bürstenlauffläche glatt und sauber sein. Eine gleichmäßig braune bis grauschwarze Färbung ist ohne Bedeutung.
Sind auf der Lauffläche jedoch Rillen zu sehen, muss der Kollektor in einer Werkstatt sauber überdreht werden (max. zulässiger Rundlauffehler 0,03 mm)." (Text: mareafahrer)


-Wo lässt man sowas abdrehen? Jede Dreherei wird sowas nicht machen oder?

-Kennt jemand im Raum Berlin eine?

-Wieviel darf man da wegnehmen bis es die Funktion beeinträchtigt. (Kohlen sind neu)





Danke .

LG Steve

_________________
Immer nen hellen Funken an der Isolator!!


Fuhrpark: oh so einiges

Ihr würdet nur meckern wenn ihr wüsstet was alles wartet ;).



Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juli 2008 07:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Dafür sind eigentlich die Fahrzeugelektrik-Werkstätten zuständig.
Such dir eine, die schon zu DDR-Zeiten existierte, die haben dann auch gleich die
richtigen Konusaufnahmen im Schubkasten und wissen wie man das macht.

Gruß
Lothar

PS: Hier in Dresden macht das z.B. die Fa. Beerwart.


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juli 2008 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2007 21:52
Beiträge: 64
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Schönerlinde bei Berlin
Alter: 45
Hallo lothar danke erstmal für den Tip.

Wie findet man die alten Adressen? Gibt es da auch eine Liste ?
Ich habe sowas schon mal irgendwo gesehen.

LG Steve

_________________
Immer nen hellen Funken an der Isolator!!


Fuhrpark: oh so einiges

Ihr würdet nur meckern wenn ihr wüsstet was alles wartet ;).



Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juli 2008 13:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
DoctorBroesel hat geschrieben:
Wie findet man die alten Adressen?

Gelbe Seiten, Telefonbuch... Gebiet Osten + Ost-Berlin und dann fragen, ob ....


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 05:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2007 21:52
Beiträge: 64
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Schönerlinde bei Berlin
Alter: 45
Danke werde mich heut mal ransetzen.

Hab schon mal den aus Dresden rausgesucht falls ich hier niemand finde.
Fragt sich nur ob es günstiger als ein neuer Rotor ist mit versenden usw. ??

Na mal sehen bin gespannt.

_________________
Immer nen hellen Funken an der Isolator!!


Fuhrpark: oh so einiges

Ihr würdet nur meckern wenn ihr wüsstet was alles wartet ;).



Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 06:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenns sehr teuer wird, kannst Du Deinen Rotor auch mir senden. Ich hatte vor jahren mal Dein Problem und habe mir für meine Drehbank eine Kegelaufnahme gedreht. Darauf kann ich den rotor spannen, aber meine Drehbank zuHause ist nicht mehr die Beste, für meine Schleifringe abdrehen ging sie aber noch.
Erkundige Dich, was der Versand kostet, ich würde es Dir umsonst abdrehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 06:56 
Offline

Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Beiträge: 630
Themen: 3
Wohnort: Eschede
Alter: 66
Wenns sehr teuer wird, könnte das doch auch ein Anlass sein, auf MZB 12 V umzurüsten.

mfg


Günni


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 18:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Das Abdrehen ansich ist kein Hit. Danach das "Freimachen" der Lamellen nicht vergessen. D.h. die Isolation zwischen den Kupferlamellen muss ein paar Zehntel tiefer liegen.

Das sieht dann so ähnlich aus:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2008 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2007 21:52
Beiträge: 64
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Schönerlinde bei Berlin
Alter: 45
Oh super Aufnahme genauso sollte meiner dann aussehen ;) .

Danke für den Tip.



LG Steve

_________________
Immer nen hellen Funken an der Isolator!!


Fuhrpark: oh so einiges

Ihr würdet nur meckern wenn ihr wüsstet was alles wartet ;).



Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2008 11:45 
Offline

Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Beiträge: 937
Themen: 26
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57
TeEs hat geschrieben:
Das Abdrehen ansich ist kein Hit. Danach das "Freimachen" der Lamellen nicht vergessen. D.h. die Isolation zwischen den Kupferlamellen muss ein paar Zehntel tiefer liegen.

Das sieht dann so ähnlich aus:


Das ist so ziemlich der wertvollste Tip dieses Threads, das freimachen bzw. das Grat entfernen wird sehr gerne vergessen und dann ist der schöne Anker in nullkommanix hin.

Gruß
Patrick

_________________
Normalität ist nur der Trott der Masse !


Fuhrpark: too much to list

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de