Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. Juli 2008 11:26 
Offline

Registriert: 12. Juli 2008 09:49
Beiträge: 14
Themen: 3
Wohnort: 40km östlich von Stuttgart
Alter: 38

Skype:
knutbert8768
Sooo nun hab ich endlich in ebay ne Lampe von ner TS 150 geangelt. (ca27€inkl.Versand!)

Weil ich gern das Zündschloss und den Tacho weiter verwenden möchte und deshalb ein Adapter Löten möchte,würde ich gern wissen welche Anschlüsse es gibt,welche Schaltstellungen etc., welche Stecker verwendet wurden, Belegung der Stecker und wieviel Lämpchen den im Tacho verbaut sind.
Sollte euch noch etwas einfallen was doch noch wichtig sein könnte dürft und sollt ihr das natürlich au schreiben.
Aso die Lampe soll an meine SR deshalb überhaupt den Adapter


Liebe Grütze
Klaus


Fuhrpark: 78er Yamaha SR
MZs (noch) keine

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juli 2008 12:50 
Hust ..................

Die gesamte Elektrik ist nach gängiger Norm für Deutzeland aufgebaut.

D.h. Zahlen/Buchstaben/Kabelfarben lassen eindeutige Zuordnung erkennen.

Klemmenbezeichnungen

Kabelfarben


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juli 2008 18:38 
Offline

Registriert: 12. Juli 2008 09:49
Beiträge: 14
Themen: 3
Wohnort: 40km östlich von Stuttgart
Alter: 38

Skype:
knutbert8768
also ehm...öhhh...
naja sieht ja sehr interessant aus nur hab ich die Lampe noch gar nicht da und würde mir gern die warte zeit gerne etwas verkürzen mit der Adpter bastel Aktion...
Ich könnte ja schonmal benötigte Stecker und so bestellen(wenn ich nur wüste welche) darum gehts mir...

Grütze!
Klaus


Fuhrpark: 78er Yamaha SR
MZs (noch) keine

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juli 2008 19:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Bei der SR500 da sind Mehrfachstecker verbaut, da mußt Du entweder jeden einzelnen Steckpin anzapfen (würde ich nicht machen) oder beim Jamahahändler den jeweiligen Gegenstecker kaufen (ist sicherlich teuer) oder eben abschneiden und ganz normale Kabelschuhe dranklemmen. In der MZ-Lampe und Zündschloß da sind nur die gebräuchlichen Flachstecker verbaut - kein Problem.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juli 2008 20:04 
Offline

Registriert: 12. Juli 2008 09:49
Beiträge: 14
Themen: 3
Wohnort: 40km östlich von Stuttgart
Alter: 38

Skype:
knutbert8768
DANKE
Die SR Stecker kenn ich schon und weiß auch wo man die auftreiben kann,da hat mer den Vorteil das man hier zu Lande viel aus fremden Ländern importiert und deshalb au fremdländische Stecker kaufen kann.

Nun interessieren mich eigentlich eher das ganze von der MZ Seite.
Der Link mit welcher Farbe was ist etc sind schonmal recht gut... aber ich brüchte praktisch noch n paar Puzzelteile drumrum

MfGele
Klaus


Fuhrpark: 78er Yamaha SR
MZs (noch) keine

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juli 2008 20:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe Dir ja geschrieben, wenn Du magst, kann ich Dir helfen, Teile habe ich "genug", schau mal in den Fred" wo schraubt ihr denn" da ist ein Bild von meiner Werkstatt...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Juli 2008 00:07 
Man braucht die Mehrfachverteiler ala MZ-Original (2 Stück) und nen Sack 6,3mm Flachstecker sowie wenns sauber werden soll noch Schrumpfschlauch zur Isolierung der gequetschten Stellen. Eine GUTE (!!) Quetschzange ist kein rausgeschmissenes Geld!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Juli 2008 06:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Achtung: Bei den Original-Steckverbindern gibt es (mindestens 2) verschiedene Ausführungen. Eine Sorte verbindet nur gegenüberliegende Stecker, die andere hat auch noch Verbindungen zu benachbarten Steckern.
Verwenden kann man beide. Man muss aber richtig hingucken, was man wo ansteckt.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de