Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 07:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. August 2008 23:27 
Offline

Registriert: 9. April 2008 22:16
Beiträge: 37
Themen: 11
Wohnort: Hessen
Alter: 53
Hallo, hatte heute kurzzeitig das Problem, daß bei höherer Drehzahl der Motor aussetzt ( DKW RT 175 ). Ich hatte die Lichtmaschine auseinander, weil der Anker defekt war ( Thema wurde hier behandelt ).

Weil ich kurz davor an der Verkabelung am Lichtmaschinenbereich gebarbeitet habe, habe ich natürlich da auch noch mal geguckt. Die Ursache für solche Aussetzer kann ja alles mögliche sein. In diesem Fall war es eine lose Kabelverbindung von 2 Rundsteckern, die auf einem kleinen Gewindebolzen sitzen und mit einer M3er ( oder M4er ) Mutter verbunden sind. Das tückische war nur : Bis zu einer gewissen Drehzahl ( schätze mal 3500 bis 4000 U/min ) lief der Motor ganz normal, erst dann kam es zu den Aussetzern.

Der Zündfunke der Batteriezündung ist doch in etwa immer gleich stark. War er generell geschwächt durch die lose Verbindung, so daß er für höhere Verbrennungsdrücke nicht mehr ausreichend war ? Würde mich mal interessieren.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 ( 2x), Simson S50, S70 (2x), KR51/1, DKW RT 175 und noch einiges

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: pierrej und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de