Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. November 2025 07:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2006 14:09
Beiträge: 7
Themen: 3
Alter: 41
Hallo.
Ich fahre ein ETZ 250 Gespann. Eigentlich läuft es auch wunderbar, es startet spätestens beim zweiten tritt, hat keine Aussetzer und nix. Nur passiert es eben ab und an (und das ist wirklich ganz unterschiedlich, mal gar nicht, mal hintereinander. aber doch eher selten bis jetzt) dass während der Fahrt, der Motor aussetzt. Ich kann dem Geräusch nach nicht genau beurteilen, ob es am Sprit oder an der Zündung liegt, denke aber eher an die Elektronik. Gewechslt habe ich bereits: Zündspule, Regler, Zündkabel und Kerze. Der Vorbesitzer hat mir das Problem auch geschildert. Wenn sie dann ausgegangen ist, halte ich kurz an, und meistens geht sie dann sofort wieder an. Ach ja, in meiner ETZ ist eine elektronische Zündung verbaut.
Traut sich jemand einen Tip zu, was es sein könnte? Ich hoffe kein Kabelbruch oder soetwas.
Ich wäre für Antworten sehr dankbar.
Gruß MuFuTi


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Mai 2006 05:09 
MuFuTi hat geschrieben:
Nur passiert es eben ab und an (und das ist wirklich ganz unterschiedlich, mal gar nicht, mal hintereinander. aber doch eher selten bis jetzt) dass während der Fahrt, der Motor aussetzt.

Hört sich nach intensiver Suche an. Kalte Lötstelle in der Elektronik? Welche Zündung ist eingebaut? (Hersteller, Typ).

Gruß
Hermann


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2006 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2006 14:09
Beiträge: 7
Themen: 3
Alter: 41
Ich glaube dass noch die orginale elektronische Zündung von MZ verbaut ist. Entschuldige die Frage, aber was habe ich unter einer kalten Lötstelle zu verstehen?

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2006 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Hier im Forum brauch man sich für keine Frage entschuldigen
Zitat:
Entschuldige die Frage, aber was habe ich unter einer kalten Lötstelle zu verstehen?
für Fragen ,hinweise ,Tips ist es ja da. :wink:
Eine kalte Lötstelle hat keine richtige elektrische Verbindung zu den Bauteilen.
Wenn du Löten kannst,einfach alle mal nachlöten.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2006 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 09:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Für dieses Symptom kommen mehrere mögliche Ursachen in Frage. Läßt sich auch aus der Ferne schwer sagen, ob es eher ein Problem der Elektrik oder der Ansauganlage und/oder Vergaser ist.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem (ab und an einfach ausgegangen und dann aber recht schnell wieder angesprungen) und habe auch erst auf Zündspule, Zündkerze usw getippt. Letztendlich stellte sich heraus, dass der Vergaser zu mager eingestellt war. Also richtig eingestellt und seitdem keine Probs mehr. Kannst du abgesehen von der vielfältigen Geräuschulisse, die die MZ mit sich bringt auch ab und zu ein Geräusch erkennen, das sich so wie ein Knistern anhört? Das wäre ein möglicher Hinweis auf zu mageres Gemisch bedingt duch Vergaserprobleme und/oder Nebenluft.


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2006 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2006 14:09
Beiträge: 7
Themen: 3
Alter: 41
Aber wenn das Gemsich zu mager wäre, würde ich das doch ganz gut an der Zündkerze erkennen. Aber die ist wunderbar rehbraun. Neben den MZ üblichen Geräuschen, fällt mir auch eigentlich nichts auf. Wie schonmal gesagt, finde ich, dass der Motor wunderbar rund läuft.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de