Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: signalhorn über relais anschliesen
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2008 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4181
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
hallo,
bräuchte da mal eure hilfe. ich habe noch zwei doppelhörner aus ddr-zeiten gefunden allerdings haben die nur ein kabel was raus kommt. ich hatte die früher an meiner etz dran aber das ist 20 jahre her und daher bräuchte ich mal einen tip wie genau müssen die angeschlossen werden. ein relais mit klemme 85, 86, 87, und 30 habe ich da. danke für eure hilfe.

mfg mario


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2008 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Beiträge: 751
Themen: 104
Bilder: 12
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
auf 85 und 86 steckst du die kabel von der jetzigen normalen hupe,
auf die 30 den strom von der batterie -über eine zwischengeschaltete 25 A sicherung!!!,
und auf die 87 klemmst du die beiden hupen ,
die befestigungspunkte der hupen sollen gute masseverbindung haben
mfg wolfgang


Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2008 18:27 
Offline

Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Beiträge: 630
Themen: 3
Wohnort: Eschede
Alter: 66
sch.raube hat geschrieben:
auf 85 und 86 steckst du die kabel von der jetzigen normalen hupe,
auf die 30 den strom von der batterie -über eine zwischengeschaltete 25 A sicherung!!!,
und auf die 87 klemmst du die beiden hupen ,
die befestigungspunkte der hupen sollen gute masseverbindung haben
mfg wolfgang


Da würde ich dann noch die Leitung von der Batterie zur Sicherung und von der Sicherung zur Hupe mit mindestens 2,5mm² bemessen. Nicht, dass du noch die Hupe heizt.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2008 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4181
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
so, die alte hupen inklusive altes ddr relais funktionieren super. danke für die tips und ich habe auch 2,5er kabel genommen jedenfalls vom relais zur hupe und von der batterie zur sicherung und von da zum relais.

mfg. mario


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de