Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 16:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 1. November 2008 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Hallo zusammen,


wo nehme ich denn am besten den Strom für Heizgriffe oder heizbare Handschuhe ab ??

Vor den Verbrauchern ist schon eine Sicherung dazwischen gebaut.


Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2008 12:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
Ich habe ein Relais dazwischen geschaltet, Strom von Batterie auf Relais 30, Heizgriffe auf Relais 87, geschaltener Strom über Zündschloss an Relais 85 und Masse an Relais 86, das wärs dann.

_________________
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN


Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2008 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
..also den Strom quasi direkt von der Batterie ??


danke Fred.


wolfgang


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2008 20:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
Ja, natürlich und ne Sicherung dazwischen.

_________________
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN


Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2008 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Besser geschaltet übers Zündschloss montieren. Vergisst man ja gerne mal abzustellen, wenn die Frau zu Hause mit nem Grog wartet...

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2008 21:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
Mit dem Relais ist es auch übers Zündschloss geschaltet.

_________________
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN


Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2008 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo Wolfgang,
nimm den Strom von der Standlichtleitung im Scheinwerfer. Die verkraftet die Mehrbelastung locker.
Einfach ein Flachstecker mit Doppelanschluss ans Zündschluss und Standlichtleitung und deine +Leitung für Griffe ODER Handschuhe dran - fertig.
Und mit Licht fährst du eh und kannst somit auch das Ausschalten nicht vergessen.
Hast Du den Heizgriffgummi rechts über die Gasgriffhülse drüber bekommen? Macht wegen Durchmesser ein bischen Probleme.
Grüßle

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2008 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Da gibt´s ab und an für super billig zöllige Heizgriffe(für Harleys, obwohl das ja an sich idiotisch ist- wer fährt schon Harley im tiefsten Winter(abgesehen von den Megaharten...)) bei Louis und Co. Passt perfekt für den MZ-Gasgriff.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2008 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
[glow=red]
Schraubergott hat geschrieben:
Da gibt´s ab und an für super billig zöllige Heizgriffe(für Harleys, obwohl das ja an sich idiotisch ist- wer fährt schon Harley im tiefsten Winter(abgesehen von den Megaharten...)) bei Louis und Co. Passt perfekt für den MZ-Gasgriff.
[/glow]

aber dann wird womöglich der linke Gummi zu dick sein für den 22mm Lenker :?:
Der Wolfgang wird das schon machen. Ich wickle meine immer selber, habe deshalb das Problem nicht.... :wink:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2008 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
fränky hat geschrieben:
Ich wickle meine immer selber, habe deshalb das Problem nicht.... :wink:


das klingt interressant, berichte mal bitte wie Du's machst

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. November 2008 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo,
also man nimmt von Conrad den Isachrom Widerstandsdraht 10m für 2,98€ glaube ich.
Pro Griff braucht man 80cm bis 100cm, je nach Schaltung und Temperaturwunsch.
Praxismäßig kann man den Draht um einen Besenstiel wickeln, die beiden Enden an 12Volt und testen wie warm es werden soll(Kürzer=wärmer, länger=kälter). Oder über die angegebene Ohmzahl ausrechnen(U=RmalI), wieviel watt die Griffe haben sollen.
Dann den Draht straff um den Griff wickeln, dass beide Enden am Griffanfang sind. Mit Isolierband fixieren und an den Drahtenden eine Ringöse biegen, da dran zwei Kabel quetschen und löten. Evtl ein kleines Stück Schrumpfschlauch drüber.
Dann den extra griffigen Schrumpfschlauch für Tennischläger(Conrad) drüber, erhitzen -fertig.
Der Rest mit den zwei Kabeln ist klar, oder? Am Gasgriff die Zuleitung in einem Bogen verlegen, dass die Drehgriffbewegungen mitgemacht werden.
Wie gesagt, man kann über Parallel-oder Hintereinanderschaltung und der Drahtlänge alle Wünsche in puncto Wattzahl und Temperatur erfüllen. Der Schrumpfschlauch ist bei mir seit 14tsd km immer noch wie neu.
Reparaturen sind mit dem Material(man hat ja für mehrere Griffe!) kein Problem, während du die vergossenen, käuflichen bei Ausfall wegschmeissen kannst.
bei weiteren Fragen, stets zu Diensten..... :wink:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de