Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. August 2025 18:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kabelbaum neu verlegen
BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 07:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2006 11:56
Beiträge: 185
Themen: 43
Bilder: 3
Wohnort: Bramsche
Alter: 61
Moinsen!

Leider bisher noch keine Rückmeldung auf meine Frage ... :shock: war die Frage jetzt zu schwer :?: oder zu einfach :idea: ?

Bitte reduziert mein Wissensdefizit :oops: ... Danke und Grüße


Dirk :D

Ohh.. Fehler ... sollte eigentlich zum Thema: KABELBAUM NEU EINZIEHEN :oops: ... sorry ...


Fuhrpark: MZ ES 250/2Trophy & TS 4-Gang Motor mit Superelastik SW
Land Rover Ninety 2.5 n/a 1985

Zuletzt geändert von El Largo am 7. Juni 2006 07:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. März 2006 18:24
Beiträge: 295
Themen: 23
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40
Ich nur irgendwie gerade deine Frage nich!

Und der Titel, wenn ich Admin wär.... :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 14:38 
Titel geändert

Jetzt bitte KONKRETE Fragen. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2006 11:56
Beiträge: 185
Themen: 43
Bilder: 3
Wohnort: Bramsche
Alter: 61
Also - hier nochmals meine Frage:

Orig.BeitragVerfasst: 1/6/2006, 20:10 Titel: Kabelbaum neu einziehen ...

:?: Meine ES 250/1 EZ 3/64 bekommt einen neuen Kabelbaum - da der alte Kabelsatz nicht mehr dran war, nun meine Frage: Wie müssen die Strippen verlegt werden, damit hinterher nichts klemmt oder im Wege ist. :?:

Evtl. hat wer auch ein Bild seiner Neuverdrahtung ... :idea: :idea:

Danke für Eure Hilfestellung.

Dirk


Fuhrpark: MZ ES 250/2Trophy & TS 4-Gang Motor mit Superelastik SW
Land Rover Ninety 2.5 n/a 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
El Largo hat geschrieben:
:?: Meine ES 250/1 EZ 3/64 bekommt einen neuen Kabelbaum - da der alte Kabelsatz nicht mehr dran war, nun meine Frage: Wie müssen die Strippen verlegt werden, damit hinterher nichts klemmt oder im Wege ist. :?:


Kabel in den passenden Farben und Querschnitten, z.B. bei Kabel Schmidt (siehe Linkliste) bestellen, schön sauber in Kabelschläuche oder Bougierrohr einziehen und wie Du schon selbst sagst, so verlegen bzw. befestigen, das die Kabel nicht eingeklemmt oder sonstwie beschädigt werden. Mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein.


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 10:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8831
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Als ich meine MZ neu verkabelt habe, wurden alle beweglichen Stücke ( z.Bsp. am Steuerkopf)
mit Schrumpfschlauch überzogen.
Dadurch sind sie etwas robuster und scheuern oder knicken auch nicht durch.
Natürlich sollte man immer darauf achten, daß kein Kabel gequetscht oder geknickt wird.
Weiterhin sind alle Durchführungen von innen zusätzlich mit Silikon abgedichtet.
Alle Kabelschuhe, soweit vorhanden, sind nach der Kabelseite ebenfalls mit Schrumpfschlauch überzogen.
Bei Steckerverbindungen habe ich noch durchsichtigen Schlauch in Länge der Verbindung drüber gezogen.
Ich denke, das hält ne' Weile und ist sicher gegen den Kupferwurm.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZ250Greiz, Google [Bot], Steffen G, TSDriver und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de