Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 17:38 
Habe ein Problem bei meiner TS 125 mit der im Betreff genannter MZB-Anlage. Funke kommt, Sprit ist da aber der Motor gibt keinen Ton von sich. Habe heute die Anlage überprüft. Die Grundplatte ist richtig montiert. Die große Spule steht auf 5 Uhr.
Mir scheint es, als wenn der Rotor (Magnet) nicht stimmt. Wenn ich das richtig sehe, wird die Zündung durch die kleine Kerbe auf der Aussenseite des Rotors ausgelöst? Ist das so?
Ich suche jetzt jemanden, der die gleiche Anlage hat und mir mal den Winkel zwischen der Kerbe und der Passung für den Keil (Kurbelwelle) sagen kann. Bei mir sind es ca. 83 Grad (Kerbe aussen auf 3 Uhr, Passung für Keil fast auf 6 Uhr).

Ich vermute, dass die Anlage zündet, wenn die Kerbe an der Spule auf 5 Uhr vorbeikommt. Das wäre in meinem Fall über 30 Grad nach OT. Ich würde gern Bescheid wissen, bevor ich mich mit MZB in Verbindung setze.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 18:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
unterbrecher hat geschrieben:
Wenn ich das richtig sehe, wird die Zündung durch die kleine Kerbe auf der Aussenseite des Rotors ausgelöst?


Also bei den Anlagen der ETZ 250 ist im Rotor ein Dummy statt des Magneten eingeklebt und der bewirkt durch das Zusammenbrechen des Magnetfeldes den Funken.
Das kann ja bei den Kleinen nicht anders sein?
Fahr mal mit einem Schraubendreher über die Magnete, einer müsste tot sein.

Diese Powerdynamos sind so vielseitig und Edgar hat sich dazu komplett ausgeschwiegen :|

Edit fügt mal dieses Foto an, so hat das Teil sofort funktioniert

Bild

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 18:56 
In der Tat! Das Ding liegt hier auf dem Schreibtisch. Da ich gerade Kalender einpacke, habe ich es mit einer Musterklammer probiert. Ein "Magnet" ist nicht magnetisch. Der ZZP müsste damit grob gepeilt hinhauen. Also ist die Anlage in Ordnung und es muss doch was anderes sein. Danke für die Info.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Beiträge: 831
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Hallo,habe eine MZB Anlage in einer TS 250.Da fixiert sich der Rotor doch über den Keil der auf der Kurbelwelle sitzt.Ist es bei der 150 anders?Da war damals doch auch ein Keil der den Anker fixierte.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 18:05 
Hat sich erledigt - sie läuft. War nach einigen Startversuchen einfach zu versoffen. Bei Vollgas hat sie sich kurz geäussert, nach 3 weiteren Kerzentrockungen war sie da.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2009 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Also bei der Vape für die TS 250/250-1 ist es so, das außen eine Erhöhung (eigentlich zwei Erhöhungen) auf dem Rotor ist, die die Zündung auslöst (es wird in einer Kurbelwellenumdrehung zwei mal gezündet... :gruebel: ), da der Geber der Zündung außen am Rand sitzt. Der zweite "Zündhügel" ist wohl nur für die JAWA drann, laut Beschreibung :wink: also nix mit Dummymagnet.... ;D

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2009 07:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Bei der 150er ist das anders. Da ist kein Platz im Limaraum für außenliegende Sensoren. Deswegen ist das innen angebaut, und sie hat weniger Leistung.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2009 08:22 
Habe schonmal eine kleine Runde gedreht und muss sagen, dass sich so eine kleine MZ wirklich schön fährt. Bei der Beschleunigung ist sie der 250er natürlich unterlegen aber leicht wie eine Feder.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2009 08:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Kannste ja Deine Kopfkissen mit ausstopfen. :lach: :D :wink:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Lorchen hat geschrieben:
...und sie hat weniger Leistung.

Ja, wegem dem Dummymagnet... :lol: :lol:
Ich hatte nur mal wieder im Sinn, den Unterschied zur 2,5'er Vape aufzuzeigen, ist wohl hier in diesem Fred unnötig, wa? :oops:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de