Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündwinkel
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2008 21:12
Beiträge: 75
Themen: 11
Wohnort: Dresden
Alter: 46
Hi
ich hab bei Miraculus 2 versch. Zündwinkel für die 251er gefunden

Dateianhang:
1.JPG
Dateianhang:
2.JPG


und wollte hier mal fragen, welche stimmt bzw. welche ihr verwendet?

MfG
Stephan


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
...suum cuique...

Bild


Fuhrpark: Yamaha FZ1 + ETZ251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündwinkel
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 17:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ic stelle immer nach dem Messwerkzeug, das man anstatt Zündkerze einschrauben kann, auf 2,7mm vor OT ein. Gradscheibe habe ich nicht.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündwinkel
BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 18:03 
Offline

Registriert: 15. April 2007 10:11
Beiträge: 170
Themen: 10
Wohnort: Gera/Zwickau
Alter: 38

Skype:
einkassierer
Beim 2ten Bild stimmen die Angaben, beim ersten nicht!


Fuhrpark: KR51/2
TS-150 Bj: ´77
Touren AWO 425: Bj: ´51 (im Aufbau)
Touren AWO 425: Bj: ´61

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündwinkel
BeitragVerfasst: 14. März 2009 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2008 21:12
Beiträge: 75
Themen: 11
Wohnort: Dresden
Alter: 46
So, ich hab heut mal meine Zündung (EBZA) überprüft, mit Meßuhr.
der ZZP lag bei 3,3mm vor OT :| aber kein klingeln oder sonst etwas Auffälliges :?:
hab ihn jetzt auf 2,75 gestellt und ich finde es hat sich nüscht verändert (außer evtl., dass ich finde, dass er etwas weicher schnurrt - rein subjektiv)
Die Höchstgeschwindigkeit hat sich nich verändert, liegt bergrunter bei 120 kmh <-- ok?

Kann es sein, das es fast egal ist, auf was man die Etz einstellt, oder was habt ihr da für Erfahrungen gemacht.

"Abgeblitzt" hab ich das ganze dann zwar auch noch, aber da is die Meßuhr trotzdem genauer, denn ob 22,45° oder 23,45° sind auf einer Scheibe mit CD-Größe nicht zu erkennen...

_________________
...suum cuique...

Bild


Fuhrpark: Yamaha FZ1 + ETZ251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündwinkel
BeitragVerfasst: 17. März 2009 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2008 21:12
Beiträge: 75
Themen: 11
Wohnort: Dresden
Alter: 46
Nanu :?:
Niemand ne Meinung dazu?

_________________
...suum cuique...

Bild


Fuhrpark: Yamaha FZ1 + ETZ251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündwinkel
BeitragVerfasst: 17. März 2009 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Stell die Zündung mit EBZA einfach auf 2,5mm vO ein und gut ist. Es ist der beste Wert für einen stabielen und langlebigen Motorlauf.
Gruß Mike

PS: was willste den am EM-Motor genau abblitzen :?:


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündwinkel
BeitragVerfasst: 17. März 2009 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2008 21:12
Beiträge: 75
Themen: 11
Wohnort: Dresden
Alter: 46
Abblitzen rein Interessehalber, dachte es wird damit genauer... aber nix is
und ich hab rausgefunden, das sich der ZZP zwischen LL-Drehzahl und 5-6000 U/min um ca. 1° ändert :)

Ne, ich dachte das jemand was zu den 3,3mm sagen könnte, weil hier ja immer vom Achsoexakten ZZP gesprochen wird und jeder glaubt, denn Besten gefunden zu haben (zumindest kommts manchmal so rüber, nix gegen dich) ;D

MfG
Stephan

_________________
...suum cuique...

Bild


Fuhrpark: Yamaha FZ1 + ETZ251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de