Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mal wieder eine e-frage :-)
BeitragVerfasst: 14. März 2009 17:48 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
hallöchen zusammen,

habe da nur eine kleine frage an die e-versierten mal wieder :-)

in meinem gespann ist im beiwagen eine alte autobatterie die auch gut geladen wird...
ich möchte gerne eine weitere batterie in den seitendeckel wieder einbauen und auch (zusätzlich)
anschliessen da ich nicht weiß wie lange die autobatterie noch mit macht...

wenn somit beide batterien angeschlossen sind, werden auch beide geladen ?

wie genau verhällt sich das denn da ja dann 2. batt geladen werden müssten
geht das überhaupt ? sollte ich das lieber lassen ?

danke und gruß maik

sorry, bin halt nen elektronoob :-)

:oops: :oops: :oops:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder eine e-frage :-)
BeitragVerfasst: 14. März 2009 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Nach Hertweg soll man nie eine alte und eine neue zusammen einbauen, weil die alte dann die gute in den Keller zieht.


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder eine e-frage :-)
BeitragVerfasst: 14. März 2009 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Moin Maik,

Akkus/Batterien parallel schalten bringt immer Probleme. Es fließen Ausgleichsströme zwischen den Beiden, da ihre Spannung ja gleich ist, die Schlechtere entläd die Bessere. Auch der Ladestrom der LiMa ist begrenzt.

Wenn Du es unbedingt machen willst, könntest Du sie über eine (Schottky-)Diodenbrücke lade-und entlademäßig voneinander entkoppeln. Nachteil: Verluste an den Dioden von mindestens 1 Volt... :shock:

Ergo:
Besser nur einen Akku verwenden.

Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder eine e-frage :-)
BeitragVerfasst: 14. März 2009 19:05 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
alles klar, danke für die tips...

dann werde ich mir halt ne neue günstige auto batterie kaufen und weiterhin im kofferraum lassen

:-)

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder eine e-frage :-)
BeitragVerfasst: 14. März 2009 19:35 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5800
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
s-maik hat geschrieben:
alles klar, danke für die tips...

dann werde ich mir halt ne neue günstige auto batterie kaufen und weiterhin im kofferraum lassen

:-)


gute entscheidung :!:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal wieder eine e-frage :-)
BeitragVerfasst: 15. März 2009 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Januar 2009 17:06
Beiträge: 182
Themen: 12
Bilder: 1
Wohnort: 86920 Denklingen
Alter: 69
Hallo Maik, ich hab auch öfter schon vor Elektrikproblemen gestanden, dann bin ich auf ein super Buch gestossen - Motorradelektrik in der Praxis von Hans Hohmann ( leider 16,90€, den Preis aber wert). Ist alles so beschrieben, daß auch ein Laie klarkommt. Deine Frage wird dort auch beschrieben, wie es Willi auch schreibt, nie verschieden alte Batterien verwenden. Der Anschluss von 2 Batterien wird drin genau erklärt. Ich würde Dir die Seiten, wenn Du willst, gerne kopieren und schicken, leider habe ich das Buch gerade ausgeliehen, aber in ein paar Tagen ginge es. Melde Dich halt wenn ich Dir damit helfen könnte.
Gruß Feldi

Nachtrag 10.55 Uhr : Habe eben das Buch zurückbekommen, Infomatereal könnte ich Dir jetzt zukommen lassen!


Fuhrpark: Emme mit Lastenbeiwagen, Guzzi Touring mit Watsonian, Enfield-Diesel-Solo, Nsu-Fox von Gabi, sowie ein Vesparoller PX 150 und PX 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de