Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sicherung kommt
BeitragVerfasst: 9. April 2009 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Wohnort: Erfurt
Alter: 45
Hallo, ich habe folgendes Problem:
Ich war seit geraumer Zeit mit ner entladenen Batterie in kombination mit einer MZ-B Zündung unterwegs.
Durch das Fehlen der Batterie sind mir dann in größeren Abständen die Läpchen durchgebrannt. Also habe ich nun eine Batterie
eingbaut, von der ich weiß, dass sie geht und richtig gepolt ist :wink: .
Beim Starten kam dann die Sicherung der Batterrie. Ich habe dann mit meinen begrenzten Mitteln nach Fehlern wie losen Anschlüssen etc.
gesucht, konnte aber nichts finden. Allerdings war ich am Tag zuvor bei strömendem Regen unterwegs, woduch sich etwas Wasser unterm
Limadeckel geasammelt hat. Das beseitigt, neue Sicherung rein und angetreten. Beim umschalten auf Licht an kam die Sicherun erneut.
Bin halt nich so der Elektrikfuchs- also, was kann das sein? evtl. Regler hin, da ohne Batterie gefahren

Danke schonmal.
Olli

_________________
eine Melodie auf allen Strassen


Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung kommt
BeitragVerfasst: 9. April 2009 15:22 
Na wo wird der Fehler liegen das bei Licht ein die Sicherung durchbrennt?!
Konsultier mal den Schaltplan und prüf die Kabel.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung kommt
BeitragVerfasst: 9. April 2009 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Wohnort: Erfurt
Alter: 45
AirHead hat geschrieben:
Na wo wird der Fehler liegen das bei Licht ein die Sicherung durchbrennt?!
Konsultier mal den Schaltplan und prüf die Kabel.

Fragen mit Gegenfragen beantworten kommt immer gut.
Wenn du mehr weisst, als ich, dann lass mich doch an deiner unendlichen Waisheit teilhaben.
Ich hab das Mopped mal vor 5000km verkabelt. Also kann ich davon ausgehen, dabei keine gravierenden Fehler gemacht zu haben.
Ich habe wie gesagt auch nach eventuellen Schaltfehlern gesucht und keine gefunden. Ich bin auch nicht sicher, ob wirklich nur bei
Licht die Sicherung durchbrennt.
Noch ma die Frage nach dem Regler. Jemand ne Idee..

_________________
eine Melodie auf allen Strassen


Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung kommt
BeitragVerfasst: 9. April 2009 15:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
erstmal schauen ob bei licht an -die sicherung kommt , wenn ja die lichtkabelage auf scheuerstellen untersuchen

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung kommt
BeitragVerfasst: 9. April 2009 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Fliegt die Sicherung nur bei laufendem Motor oder auch so?

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung kommt
BeitragVerfasst: 10. April 2009 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Morjen!
Mach doch mal anstelle einer neuen Sicherung ne' Lampe "rein". Dann ziehst Du Schritt für Schritt mal alle Kabel ab, die zu dem vermuteten Kurzschluß führen. Bei dem Kabel, wo die Lampe ausgeht ----> hast Du den Fehler gefunden....
Also der Regler dürfte keinen Schaden genommen haben, weil es im Prinzip kein Regler ist, sondern ein Spannungskonstanthalter, der laut mz-b ja auch OHNE Batterie gefahren werden kann, der aber, denke ich, recht träge fungiert, sodaß Du Dir schon mal das eine oder andere Läppchen, sorry, fand ich nur so lustig in Deinem Eingangspost:
Mr.Zylinder hat geschrieben:
die Läpchen durchgebrannt
ähm, Lämpchen zerschießen kannst bei hohen Drehzahlen. Naja sollte ich jetzt falsch liegen, kommt ja auch mal vor, bitte berichtigt mich.
"voodoomaster", wat sachst Du dazu? :lol:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung kommt
BeitragVerfasst: 10. April 2009 23:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Mr.Zylinder hat geschrieben:
Beim umschalten auf Licht an kam die Sicherung erneut.


Schau mal nach ob da nicht auch Regenwasser in den Zünd- und oder Auf- Abblenschalter gekommen ist!

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung kommt
BeitragVerfasst: 17. April 2009 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Wohnort: Erfurt
Alter: 45
Hallo Leute, hab den Fehler nach Maddin's Ausschlussverfahren gefunden. War tatsächlich nur n Kurzer im Lampenkasten.
Danke für eure Hilfe
Gruß Olli

_________________
eine Melodie auf allen Strassen


Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de