Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 125 > Fehler in der Elektrik
BeitragVerfasst: 13. April 2009 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2009 16:48
Beiträge: 41
Themen: 8
Bilder: 2
Wohnort: bei Bählin
Hallo ihr MZ´ler und MZ´lerinnen,

diese Woche habe ich 2 fürsorgebedürftige 125 TS aus Hamburg abgeholt. (Die ich über das "Suche/Biete" hier im Board gefunden habe).

Die letzten Tage war ich damit beschäftigt alle mechanischen Teile(von TS Nr.1) auseinanderzubauen, zu säubern und auf ihre Funktion hin zu überprüfen.
Über die Substanz des Motors und des Rahmens war ich sehr erfreut.Gute Kompression,keine Riefen in der Laufbuchse,die Kolbenringe waren noch nicht fest, die Lager haben kein Spiel.

Gestern habe ich den Motor wieder eingehängt, eine neue,vorgeladene 6V 12AH Batterie angeklemmt und den Kabelbaum mit dem Regler verbunden um den nächsten Schritt zu machen.
Ja genau, dann habe ich voller Neugier und Hoffnung den Kickstarter durchgetreten und auf den Zündfunken gewartet. Vergebens....er kam nicht.

Heute habe ich eine 2. Zündspule ausprobiert....nix! Und anschließend eine Überbrückung vom Unterbrecher direkt auf die Zündspule (15) ....wieder nix.

Könnt ihr mir vielleicht ein oder auch mehrere Tipps zur weitern Vorgehensweise geben?

Hier noch Bilder von der Kabelage

Vielen Dank.... Velo


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 125, VW T4, Öffis

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 > Fehler in der Elektrik
BeitragVerfasst: 13. April 2009 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Was ist mit dem U. - Nocken, bzw. der Befestigung)?

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Zuletzt geändert von 2,5er am 13. April 2009 12:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 > Fehler in der Elektrik
BeitragVerfasst: 13. April 2009 12:48 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
da fehlt die befetigungsschraube. kontrolle der zündung wäre wohl erst mal ratsam. wenn der unterbrecher nicht öffnet kannste das mit dem überbrücken zur zündspule knicken.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 > Fehler in der Elektrik
BeitragVerfasst: 13. April 2009 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2009 16:48
Beiträge: 41
Themen: 8
Bilder: 2
Wohnort: bei Bählin
Hallo Voodoomaster...

Die Befestigungsschraube ist wieder dran und der Unterbrecher öffnet und schließt.>Kein Zündfunken


Fuhrpark: MZ TS 125, VW T4, Öffis

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 > Fehler in der Elektrik
BeitragVerfasst: 13. April 2009 13:10 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
sicherung ok? mal den kondensator tauschen, hast doch 2 motoren da, nimmste aus der anderen raus. und mal nach plan das ganze überprüfen.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 > Fehler in der Elektrik
BeitragVerfasst: 13. April 2009 13:18 
Offline

Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Beiträge: 630
Themen: 3
Wohnort: Eschede
Alter: 66
Hallo Velo,

wo wohnst du denn? Vielleicht findet sich ja bei dir in der Nähe ein Kupferwurmdompteur, der sich das Ganze mal vor Ort anschauen kann?

mfg


Günni


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 > Fehler in der Elektrik
BeitragVerfasst: 13. April 2009 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Die Sicherungen sind auch ok?

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 > Fehler in der Elektrik
BeitragVerfasst: 13. April 2009 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2009 16:48
Beiträge: 41
Themen: 8
Bilder: 2
Wohnort: bei Bählin
Es lag an der defekten Spule auf der LIMA. Äusserlich ist aber kein Schaden auszumachen.

Jedenfalls habe ich jetzt einen schönen, kräftigen Funken.

Vielen Dank, für euren Rat.

Dafür wird dieses Jahr, noch eine>bald schöne MZ TS ihre Runden ziehen.

Es grüßt, Velo


Fuhrpark: MZ TS 125, VW T4, Öffis

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 > Fehler in der Elektrik
BeitragVerfasst: 13. April 2009 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Moin,
hmm, was bei meiner TS 125 war:
Der Kontakt war nicht i.O. (ausgebrannt, erst auf den zweiten Blick zu sehen),
nach dem Wechsel lief sie wieder mit einem gleichmäßigen Funken.
Davor nur wann sie wollte mal so ein, zwei Funken...
Ferndiagnose ist nicht leicht...
Ansonsten: soweit ich weiß hat der Zündstromkreis nichts mit dem Regler zu tun, der wäre für die Batterieladung zuständig.
Die 6V ist ja auch eine Batteriezündung, d.h. so lange die Batterie genug Saft hat funkts. Der Regler samt Lima kümmert sich ja nur um´s Nachladen.
Wenn Du also einen Funken mit dem Ladegerät hast solltest Du eigentlich auch einen mit der Batterie bekommen.
Hast Du mal die Spannung gemessen die an der Bakterie anliegt wenn sie angeschlossen und Zündung auf "an" ist?
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 > Fehler in der Elektrik
BeitragVerfasst: 13. April 2009 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2009 16:48
Beiträge: 41
Themen: 8
Bilder: 2
Wohnort: bei Bählin
Hey Jan...

Ladung kann ich im Moment nicht messen, da ich ausser einer Prüflampe keine Geräte zum Messen elektrischer Aktivität habe.

Der Funke kommt jetzt wie schon geschrieben, regelmäßig, stark und ohne Ladegerät oder Überbrückung.

Um weiter zu basteln fehlen mir leider noch ein paar Teile, die ich morgen noch besorgen muß. Benzinhahn,Bowdenzüge,Lampenkappen,etc.

Dann geht die 2. Garnitur Blechteile zum strahlen und Pulverbeschichten.

Alles anschrauben und dann fertig. Vorfreude ist das Beste.... nach dem fahren

Grüße aus MV


Fuhrpark: MZ TS 125, VW T4, Öffis

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 > Fehler in der Elektrik
BeitragVerfasst: 13. April 2009 16:56 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14663
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
velonism hat geschrieben:
Hey Jan...

Ladung kann ich im Moment nicht messen, da ich ausser einer Prüflampe keine Geräte zum Messen elektrischer Aktivität habe.
aber man kann eins machen....schau dir dein Licht im Standgas an und gebe Gas es muß sichtbar heller werden.... eine Notlösung...denn ohne Meßgerät geht sonst nicht viel....und nicht einfach so am Regler biegen :!: wie es gemacht wird steht im Forum genauestens beschrieben

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 > Fehler in der Elektrik
BeitragVerfasst: 14. April 2009 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
velonism hat geschrieben:
Es lag an der defekten Spule auf der LIMA....

:shock: Das wäre doch wohl der Widerstand der Erregerwicklung, was hat der mit der Zündung zu tun? :gruebel:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 > Fehler in der Elektrik
BeitragVerfasst: 14. April 2009 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
derMaddin hat geschrieben:
velonism hat geschrieben:
Es lag an der defekten Spule auf der LIMA....

:shock: Das wäre doch wohl der Widerstand der Erregerwicklung, was hat der mit der Zündung zu tun? :gruebel:

Wunder über Wunder, ..... . :versteck:

Er meint bestimmt den Kondensator, ..... . ,9

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 > Fehler in der Elektrik
BeitragVerfasst: 14. April 2009 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
2,5er hat geschrieben:
......Er meint bestimmt den Kondensator, ..... . ,9

Sieht der wie ne' Spule aus? :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 > Fehler in der Elektrik
BeitragVerfasst: 14. April 2009 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Für mich nicht, .... . ;)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 > Fehler in der Elektrik
BeitragVerfasst: 14. April 2009 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Naja, in einer Richtung rund, in der anderen länglich . . . Spule. :versteck:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 > Fehler in der Elektrik
BeitragVerfasst: 15. April 2009 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2009 16:48
Beiträge: 41
Themen: 8
Bilder: 2
Wohnort: bei Bählin
2,5er hat geschrieben:
derMaddin hat geschrieben:
velonism hat geschrieben:
Es lag an der defekten Spule auf der LIMA....

:shock: Das wäre doch wohl der Widerstand der Erregerwicklung, was hat der mit der Zündung zu tun? :gruebel:

Wunder über Wunder, ..... . :versteck:

Er meint bestimmt den Kondensator, ..... . ,9


Ich habe den Kondensator sowohl als auch die Spule getauscht. Allerdings kam der Funke erst nach dem Tausch der Spule.
Aber da ich jetzt wieder nach dem Funken suche....sei mal dahin gestellt ob und was da nicht funktioniert hat.

Liebe Grüße


Fuhrpark: MZ TS 125, VW T4, Öffis

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 > Fehler in der Elektrik
BeitragVerfasst: 20. April 2009 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 566
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin,

gehören da nicht 8 Ampere Sicherungen rein :?: Die weißen :?:

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 > Fehler in der Elektrik
BeitragVerfasst: 20. April 2009 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2009 16:48
Beiträge: 41
Themen: 8
Bilder: 2
Wohnort: bei Bählin
Nachdem wechseln des Reglers und eines Massekabels läuft sie und erzeugt auch genügend Ladestrom.

Vielen Dank und noch einen schönen Abend,

Velo


Fuhrpark: MZ TS 125, VW T4, Öffis

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 > Fehler in der Elektrik
BeitragVerfasst: 20. April 2009 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Astenbeeken hat geschrieben:
Moin,

gehören da nicht 8 Ampere Sicherungen rein :?: Die weißen :?:

8A? Rechne mal selber:8Ax6V=48Watt! N' bisschen dünn für ne' 6V Anlage (auch bei 12V zu wenig!!), oder nich? Aber wer hat eigentlich nach den Sicherungen gefragt? :gruebel:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de