Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinkgeber kaputt?
BeitragVerfasst: 22. April 2009 16:12 
Hallo,

meine ETZ blinkt nicht mehr, letztes mal hat es statt zu blinken gebrummt. Und das ziemlich laut. :shock:

Jedenfalls habe ich heute mal den Test gemacht und das Kabel von 49a an Batterie + gehalten. Damit sollte ja irgendwas leuchten. Ergebnis: nix

Dann habe ich 49 probiert, wo es ja blinken sollte. Ergebnis: Sicherung der Blinker ist durchgebrannt. :shock:

Was meint ihr, der Blinkgeber ist hin oder? Ich wollte nur nochmal hier nachfragen, bevor ich unnötigerweise einen neuen hole. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber kaputt?
BeitragVerfasst: 22. April 2009 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2007 21:49
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43
Kuck Dir mal ganz genau die Kontakte in den Blinker an!
Besonders vorne, die liegen direkt im Feuchtigkeitstrom wenn es regnet.
Bei mir war vorne ein Kontakt (nich die Klemme, sondern der Kontakt an sich) lose...
Da gab es dann immer sporadisch nen netten Kurzschluss und die Sicherung flog raus, bzw der Geber brummte vor sich hin...


Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber kaputt?
BeitragVerfasst: 22. April 2009 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Meinste nich, ein elektronischer wär besser? Hol Dir mal ne'n neuen, eventuell auch vom Schrottplatz.... :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber kaputt?
BeitragVerfasst: 22. April 2009 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2007 21:49
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43
derMaddin hat geschrieben:
Meinste nich, ein elektronischer wär besser? Hol Dir mal ne'n neuen, eventuell auch vom Schrottplatz.... :wink:


Das is auf jeden Fall keine schlechte Sache!
Ich habe eine Universalblinkgeber von VW verbaut.
Muss man halt nur noch ein zusätzliches Massekabel ziehen, was ja kein großes Problem darstellt.
Ich glaub ich hab dafür n 5er beim Altteilehändler bezahlt...
Nach Behebung des Kurzschlussfehlers (s.o.) blinkt es wie es soll.....


Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber kaputt?
BeitragVerfasst: 22. April 2009 22:15 
Also, das hatte ich vergessen zu schreiben, der Blinkgeber ist ein elektronischer und nahezu neu, max. 2000km runter.

Ich habe mir jetzt einfach mal einen "normalen" Blinkgeber mitbestellt, wenn es nur 4€ kostet, was soll's... hoffentlich geht der Mist nun bald wieder. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber kaputt?
BeitragVerfasst: 23. April 2009 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
magsd hat geschrieben:
....heute mal den Test gemacht und das Kabel von 49a an Batterie + gehalten . Damit sollte ja irgendwas leuchten. Ergebnis: nix

Die 49a ist der "Ausgang" zum Blinkschalter, nicht der "Eingang", wo Batterie Plus anliegen sollte!!
magsd hat geschrieben:
Dann habe ich 49 probiert, wo es ja blinken sollte. Ergebnis: Sicherung der Blinker ist durchgebrannt. :shock: .....

Zum testen, wenn mit dem Blinkgeber drinn nüscht mehr passiert und ob der putt iss, brauchst Du nur die Kabel 49 und 49a zusammen zu stecken. Wenn die Kabel in Ordnung sind, müßten die Blinkleuchten, wenn Du den Blinkschalter betätigst, der entsprechenden Richtung dauerleuchtend angehen. Tun sie das nicht, ist im Leitungsystem noch was im Argen.... :wink:


Und wenn der ein elektronischer ist, wie Du geschrieben hast, braucht der dann keine Masse? Es gibt welche, die keine zusätzliche Masse brauchen, Deiner auch net? Dann würde ich sagen, er hat's geschafft und Du brauchst 'nen Neuen! Denn dann hast Du ihn entgültig gehimmelt mit der Aktion + an 49a zu legen.... :|


@ Meisenmann: :gut: Ein alter Autoblinkgeber tut es noch Jahre, das Blinken. Die haben separate Masse und sind dadurch vielleicht unkaputtbarer als die anderen....
(Wenns nich stümmt, glei druffhauen, auf meinen Post.... :lol: )

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber kaputt?
BeitragVerfasst: 23. April 2009 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:39
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Wohnort: Naumburg
Alter: 35
12 V auto blinker ???
kann mir jemand einen für meine hufu etz von nem autotyp empfehlen ?


Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber kaputt?
BeitragVerfasst: 23. April 2009 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Irgendeinen! Haste nich 'nen Schrottplatz umme Ecke?

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber kaputt?
BeitragVerfasst: 23. April 2009 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:39
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Wohnort: Naumburg
Alter: 35
ja klar genau deswegen frag ich ^^


Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber kaputt?
BeitragVerfasst: 23. April 2009 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Also die meißten Blinkgeber sind wohl von Bosch. In meinen Opel'n hatte ich die immer drinn. Was ich jetzt im Ford drinn hab, hmm, müßt ich mal guggen. Das ist doch aber zweitrangig, wichtig ist, daß er noch funktionotiert, der Blinkie.... ;D
Geh doch mal guggen und wenn Du einen von Bosch oder Hela für schmales Geld ergattern kannst, freuen! :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber kaputt?
BeitragVerfasst: 23. April 2009 20:30 
Den Tipp mit 49a an + habe ich hier aus einem anderen Thread im Forum. Na wahr vermutlich eh kaputt. :wink:

Der alte Blinkgeber hatte natürlich auch eine Masseleitung. Funktionierte auch schon einige Zeit so, s.o. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber kaputt?
BeitragVerfasst: 23. April 2009 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
magsd hat geschrieben:
Den Tipp mit 49a an + habe ich hier aus einem anderen Thread im Forum.....

:shock: Ja? Na wer tippt denn sowas? Das ist der Ausgang, was hat da + drann zu suchen?
Kaputt wird er wohl davor schon gewesen sein, da haste Recht. Also wenn er auch 'ne Masse hatte, ist er dann wohl verschieden weil, öhm.... :gruebel: .....tja......Murhy? :nixweiss:

31 - Masse
49 - Eingang Blinkgeber
49a - Ausgang Blinkgeber


PS: Was meinst Du eigentlich mit "normalen Blinkgeber mitbestellt" ? Doch wohl nich etwa dieses Vorsinnflutlichen Bimetalteil? Na dann viel Spaß damit, obwohl, 'ne Weile wird er schon mitmachen :lach:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber kaputt?
BeitragVerfasst: 24. April 2009 11:15 
Offline

Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Beiträge: 630
Themen: 3
Wohnort: Eschede
Alter: 66
derMaddin hat geschrieben:
PS: Was meinst Du eigentlich mit "normalen Blinkgeber mitbestellt" ? Doch wohl nich etwa dieses Vorsinnflutlichen Bimetalteil? Na dann viel Spaß damit, obwohl, 'ne Weile wird er schon mitmachen :lach:


Hallo Maddin,

vielleicht steht magsd ja auf ungleichmäßige Blinkfrequenzen und "funzeln" anstatt der Blinker.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber kaputt?
BeitragVerfasst: 24. April 2009 11:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Seit "Anbeginn der Zeit" also seit Gott MZ, Trabant, BMW, Kreidler, Adam, Eva und die Schrottplätze erschaffen hat, hole ich mir bei Blingeberdefekten immer wenn möglich einen VAG-Blinkgeber vom Schrottplatz. Es ist dem Blinkgeber ziemlich egal, ob 12 Volt-MOTORRADstrom ihn durchfließen oder 12 Volt-Autostrom. Und auch die Klemmenbezeichnungen sind wie Maddin sie beschrieben hat.
Nur Großkapitalisten kaufen iher elektronischen Blingeber NEU :wink: !!!
MZ-Fahrer aller Länder, vereinigt Euch!!!! :D

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber kaputt?
BeitragVerfasst: 24. April 2009 12:09 
Vom Schrottplatz kann ich mir immer noch 'nen elektronsichen holen. Ich hatte mit dem herkömmlichen aber (noch) keine Probleme.

Den elektronischen habe ich damals nur prophylaktisch eingebaut. Schade das er nicht lange gehalten hat. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber kaputt?
BeitragVerfasst: 24. April 2009 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:39
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Wohnort: Naumburg
Alter: 35
haben die vom auto auch bloss 2 anschlüsse oder muss ich da was beachten ?


Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber kaputt?
BeitragVerfasst: 24. April 2009 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
@ aquaking - etwas weiter oben stand dieses posting von Maddin: :evil:

derMaddin hat geschrieben:

31 - Masse
49 - Eingang Blinkgeber
49a - Ausgang Blinkgeber




ergo: das el. Teil aus dem Auto hat deren drei Anschlüsse .


Fuhrpark: habe ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber kaputt?
BeitragVerfasst: 25. April 2009 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Joachim hat geschrieben:
... ergo: das el. Teil aus dem Auto hat deren drei Anschlüsse .

Ja irgendwie kann man manchmal alles dreimal erklähren, obwohl, ich steh auch ab und an mal auf'n Schlauch :oops:
Eines nur zur Anmerkung: Hast Du einen Autoblinkgeber mit VIER Anschlüssen erwischt, kannste den trozdem mitnehmen. Das ist dann einer für "Anhängerbetrieb" und die vierte Klemme ist dann nur der Ausgang für die Kontrollleuchte für die Anhängerblinkleuchten. Müßte dann irgendwas mit C drannstehen, oder ? :gruebel:
Diese Klemme dann einfach NICHT belegen und gut! :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber kaputt?
BeitragVerfasst: 25. April 2009 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
derMaddin hat geschrieben:
Hast Du einen Autoblinkgeber mit VIER Anschlüssen erwischt,


4??? Sowas habe ich ja onanie gesehen - was es nicht allse gibt.... ;)


Fuhrpark: habe ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber kaputt?
BeitragVerfasst: 25. April 2009 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Joachim hat geschrieben:
4??? Sowas habe ich ja onanie gesehen - was es nicht allse gibt.... ;)

derMaddin (himself) hat geschrieben:
Das ist dann einer für "Anhängerbetrieb" und die vierte Klemme ist dann nur der Ausgang für die Kontrollleuchte für die Anhängerblinkleuchten. Müßte dann irgendwas mit C drannstehen, oder? :ja:

Nun, so selten sind die nich! JEDES Döschen mit Kupplungskugel hat sowas verbaut. Dieser Blinkgeber mißt sich sozusagen selbst, also die Belastung, den fließenden Strom. Ist der Anhänger angestöpselt, fließt logischerweise ein höherer Strom (zwar "nur" rund 1,80 A, aber immerhin....) und der Ausgang "C" bekommt ein Impulssignal, an die Du dann Deine "Anhängerkontrolllampe" drann machen kannst! :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber kaputt?
BeitragVerfasst: 26. April 2009 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
Danke :) Aber ich hatte noch nie ne Dose AHK ;)


Fuhrpark: habe ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber kaputt?
BeitragVerfasst: 30. April 2009 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:39
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Wohnort: Naumburg
Alter: 35
war heute aufm schrottplatz. hab für 2 euro ein blinkgeber bekommen und bin top zufrieden mit dem ding. ich will ihn nicht mehr missen. im vergleich zum alten geber ist das ding extrem fix. er hat auch 3 anschlüsse


Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber kaputt?
BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
:patpat:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber kaputt?
BeitragVerfasst: 5. Mai 2009 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. März 2006 10:49
Beiträge: 109
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 61
Meine Erfahrung mit durchgebrannter Sicherung beim Blinker:

Ich hatte bei meinem Gespann den linken Blinker etwas verdreht. Dadurch habe ich diesen unmerklich leicht verschoben, so daß die Kontakte zum Birnchen an des Rohr gestoßen sind. Kleine Ursache, große Wirkung: Es gab einen Kurzschluss und die Sicherung war fott. :oops:

_________________
suche Fotos von alten Vespas und ihren Fahrern aus den Jahren 1950 bis 1960

Das Forum für Schaltrollerfahrer:
http://www.germanscooterforum.de/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de