Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meine 150 TS will nicht...
BeitragVerfasst: 23. April 2009 13:09 
Offline

Registriert: 22. April 2009 18:02
Beiträge: 3
Themen: 1
meine ts will nicht anspringen....ich habe kein funke....
ich habe auch keine batterie aber habe gelesen das sie auch ohne anspringt....ist das richtig?
ich habe alles durchgemessen scheint alles io zu sein.....hat einer von euch eine idee
danke Mario


Fuhrpark: MZ 150 TS
Vespa 50 PK Xl

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine 150 TS will nicht...
BeitragVerfasst: 23. April 2009 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
Ja, anlassen ohne Bakterie ist möglich, jedoch in einer anderen Schalterstellung. Welche kann ich Dir leider nicht sagen, da ich noch nie ohne Bakteríe gestartet habe -jedoch sollte der Zündschlüssel nach rechts zu drehen sein statt wie sonst nach links (können Dir andere sicherer sagen). Besser Du kaufst die ne Batt. Hast Du eine Betriebsanleitung? da sollte es drinne stehen.

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine 150 TS will nicht...
BeitragVerfasst: 23. April 2009 13:17 
Offline

Registriert: 22. April 2009 18:02
Beiträge: 3
Themen: 1
ja hab ich...schlüssel auf 5 stellen nach rechts aber sie trotzdem nich anspringen


Fuhrpark: MZ 150 TS
Vespa 50 PK Xl

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine 150 TS will nicht...
BeitragVerfasst: 23. April 2009 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
hallo mario!
stellung 5 ist ok. aber ohne bkterie kanst du sie nur anschieben.

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine 150 TS will nicht...
BeitragVerfasst: 23. April 2009 14:48 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Anschieben auf Stellung 5 geht nur, wenn dabei auch eine gewisse Drehzahl des Motors erreicht wird. Im zweiten Gang schafft man das in der Regel nicht.

Am besten erst im zweiten Gang mit dem Anschieben beginnen, damit nicht sofort das Hinterrad blockiert, dann in den ersten Gang runterschalten, sobald der Motor ordentlich mitdreht. Im ersten Gang kommt man dann auf die Drehzahl, die die Lima braucht, um so viel Strom abzugeben, dass der Rückstromschalter des Reglers sich schließt.

Funktioniert aber nur, wenn Regler und Lima absolut o.k. sind. Mit Batterie geht es auf jeden Fall besser.


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine 150 TS will nicht...
BeitragVerfasst: 23. April 2009 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
hab vorhin mit ihm telefoniert, mal sehen ob er das Problem nun in den Griff bekommt.

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine 150 TS will nicht...
BeitragVerfasst: 23. April 2009 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35
Moin

wenn der Hinterreifen nicht steinhart oder der Boden feucht ist, kann man die TS 150 auf jeden Fall im ersten Gang anschieben.

Wie man während des Anschiebens runterschaltet, kann ich mir nicht vorstellen und ich musste wahrscheinlich 80 % Anschieben weil sich nach einer Woche jeweils die Batterie verabschiedet hat, sprich ich habe da in sehr kurzer Zeit einige "Erfahrung" gesammelt.

So wie ich es beigebracht bekommen habe, legt man den ersten Gang ein, bringt das Fahrzeug mit gezogener Kupplung leicht in Fahrt, wirft sich auf die Sitzbank während man im gleichen Moment einkuppelt und dann gib ihm.

Da blockiert eigentlich nix und man muss auch keine Akrobatik ausüben.

Gruß
Tobias

_________________
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²


Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine 150 TS will nicht...
BeitragVerfasst: 23. April 2009 19:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
@tbj - komm nach sosa und ich zeige dir das anschieben :mrgreen: (es ist tatsächlich einfacher im 2. gang zu beginnen - kalte kupplungen trennen meist schlecht)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine 150 TS will nicht...
BeitragVerfasst: 23. April 2009 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Na erst mal Zünkerze rausschrauben und beim Schieben nachgucken ob es funkt.


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine 150 TS will nicht...
BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 12:18 
Offline

Registriert: 22. April 2009 18:02
Beiträge: 3
Themen: 1
hallo...
so neue kerze (225) und neue baterie und sie läuft wieder....anschieben geht aber ist sehr schwer.....


Fuhrpark: MZ 150 TS
Vespa 50 PK Xl

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine 150 TS will nicht...
BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
ne 225er ist aber nicht die richtige kerze,es gehört eine 260er rein


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de