Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. August 2025 18:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 10:39 
Offline

Registriert: 26. Juni 2006 22:26
Beiträge: 26
Themen: 9
Wohnort: Durmersheim 76448
Alter: 51
Bringt das was ne Zündspule vom Trabbi an ne ETZ 250?
Besserer Funken??? Zuverlässiger??? Stabilerer Betrieb???
Jemand erfahrung mit sowas?
Außerdem hab ich das Problem das meine Emme nach ca.10 min.fahrzeit aus geht und erst nach 10-15min sich wieder ankicken lässt. (Kerzenbild -sauberes mittelbraun!!!).
Bin völlig Ratlos was da jetz los ist.
Bitte bitte helft mir!
mfg markus


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 11:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
emme74 hat geschrieben:
Bringt das was ne Zündspule vom Trabbi an ne ETZ 250?
Besserer Funken??? Zuverlässiger??? Stabilerer Betrieb???


... erhoff Dir keine Wunder! Wenn der Trabbi noch orschinaaal ausgerüstet ist, sind's die selben. Und für die HL-ZSP hats in der Regel schlecht Platz.

Hat die Emme nen Unterbrecher?

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 11:13 
Offline

Registriert: 26. Juni 2006 22:26
Beiträge: 26
Themen: 9
Wohnort: Durmersheim 76448
Alter: 51
Emme hat unterbrecher,Neu und Zündung auch frisch eingestellt - 3mm vor OT, 98 Oktan Sprit mit Vollsynt. 1:50.

_________________
Sex statt Krieg!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 11:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
emme74 hat geschrieben:
Emme hat unterbrecher,Neu und Zündung auch frisch eingestellt - 3mm vor OT, 98 Oktan Sprit mit Vollsynt. 1:50.


Das ist ja von Allem zuviel des Guten .....
Zündung 2,75 bis 2,5 vOT eher Letzteres
Dat Moddor verlangt nur nach Benzin
und bei Vollsyntetic kannste locker auf 1:70 gehen

Aber davon geht se nich nach 10 Minuten aus.
Kerzenstecker wechseln, auch ne neue oder neuere Kerze verreckt mal, sind die Kupferenden im Zündkabel an Stecker und Zündspule noch zu sehen? Wenn nich nachsetzen ...
Zündspule wechseln! (hier tippe ich drauf)
Wenn dann immer noch, schaun obs die Einbettung der Schraube am Kondensator entschärft hat, fürn Notbetrieb läuft se auch ohne die Funkenlöschung ....
Die Klemme 15 an der Z-Spule hast in den Wartezeiten auf "PLUS" überprüft?

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 11:29 
Offline

Registriert: 26. Juni 2006 22:26
Beiträge: 26
Themen: 9
Wohnort: Durmersheim 76448
Alter: 51
OK,muß ich mal checken die Sache,meld mich morgen wieder gegen vormittach, DANKE
mfg markus

_________________
Sex statt Krieg!!!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
emme74 hat geschrieben:
Außerdem hab ich das Problem das meine Emme nach ca.10 min.fahrzeit aus geht und erst nach 10-15min sich wieder ankicken lässt.


War bei meiner TS genauso. Wie Paule56 schon gesagt hat- Zündspule wechseln!

Die genauen technischen Zusammenhänge kenn ich nicht, aber es ist wohl so, dass bei einer angeknacksten Zündspule die Isolierung durchschlägt, wenn sich die Zündspule nach ner Weile Fahrt gut erwärmt hat. Die Folge sind Zündaussetzer.

Wenn sich die Zündspule wieder abgekühlt hat, kann man normal weiterfahren, bis das Spiel von vorne los geht.

Also, Zündspule wechseln, dann müßte es passen.

Bei mir war außerdem der Kondensator mechanisch beschädigt- kostet nicht die Welt den auszuwechseln, kannst du ja auch mal probieren.


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Zitat:
Die genauen technischen Zusammenhänge kenn ich nicht, aber es ist wohl so, dass bei einer angeknacksten Zündspule die Isolierung durchschlägt, wenn sich die Zündspule nach ner Weile Fahrt gut erwärmt hat. Die Folge sind Zündaussetzer.


Die Ursache ist ein sog. Windungsschluß; die Lackisolierung auf den Wicklungsdrähten verbrennt
und es kommt zum Kurzschluß. In erkaltetem Zustand reicht die Isolierwirkung des verbrannten Lacks
noch grade eben so aus, in betriebswarmem Zustand aber nicht mehr...

Es reichen mitunter 5 Minuten eingeschalteter Zündung bei stehendem Motor, um eine Zündspule zu killen,
daher: Bei elektrischer Fehlersuche (dann macht man sowas im Allgemeinen) zuerst die Zündspule vom Netz trennen!

Ich hatte damals eine stinknormale Bosch-Auto-Zündspule fürn 5er vom Schrottheini eingebaut und nie wieder Probleme...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de