Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 15:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2007 08:25
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48
Hallo

Bei meiner TS ist es so das die Ladekontrolle erst ab ca 1500 U/min ausgeht. Wenn ich Sie im Stand laufen lasse, geht die Ladekontrolle wieder an.
Was kann das bedeuten? Zu früh oder zu spät oder keines von beiden? Oder noch was anderes?
Danke für Eure Tipps.

_________________
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild


Fuhrpark: siehe oben

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 09:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Schau mal in Lothars umfangreiches Werk Kapitel V.4.2, da steht einiges zum Thema Ladekontrolle.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Hört sich doch alles einwandfrei an, was soll denn da los sein??

Zu wenig Elektrikprobleme? Kannst welche von meiner ETZ haben...

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2007 08:25
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48
Nee Nee, so scharf bin ich da nicht drauf. Ich muss mich mit der Zündungsgeschichte mal richtig beschäftigen um da einen Durchblick zu bekommen.

_________________
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild


Fuhrpark: siehe oben

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Mai 2009 06:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Das passt schon so. Sooo präzise ist der Drehzahlmesser ja auch nicht. Nur wenn sie entweder gar nicht leuchtet oder andauernd, DANN hast Du ein Problem.

Gruß, Stef

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Mai 2009 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
meine ladekontrolle geht im standtgas bei um die 1000 u/min aus, bzw so bald der motor läuft geht sie aus, ich habe nen elektronischen regler verbaut von ost 2 rad


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17. Mai 2009 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Oi, schon wieder mal die LKL :muede:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 19:34 
Offline

Registriert: 23. Juni 2009 22:07
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Detmold
Alter: 45
Ja MZ das ist etwas was mir ans herz gewachsen ist,leider hat meine TS 150 Das Problem das die kontrollleute immer etwas Glimt und wenn ich die batterie laden geht licht und blinker für etwa 2 std. dann wieder fehlzündungen bei eingeschalteten lich habe einen elektronischen Regler was kann das nur sein ?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 23:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
AlexanderOWLMZ hat geschrieben:
Ja MZ das ist etwas was mir ans herz gewachsen ist,leider hat meine TS 150 Das Problem das die kontrollleute immer etwas Glimt und wenn ich die batterie laden geht licht und blinker für etwa 2 std. dann wieder fehlzündungen bei eingeschalteten lich habe einen elektronischen Regler was kann das nur sein ?


Deine Ladeanlage arbeitet nicht korrekt, das Fahrzeug läuft mehr oder minder nur über den Batteriestrom (der zur Versorgung aller Verbraucher nicht ausreicht, daher das Stottern bei eingeschaltetem Licht).

Das Glimmen der Ladekontrolleuchte (LKL) könnte darauf hindeuten, daß die LiMa-Kohlen verschlissen sind, aber auch andere Ursachen sind denkbar.

Bitte nutze erst mal die Suchfunktion, das Thema wird sehr häufig angesprochen.
Hilfreich sollte dir auch Lothars Zusammenfassung über die MZ-Elektrik sein.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ventilo und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de