Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 12V LIMA Feldwicklung defekt?
BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 21:27 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2008 19:13
Beiträge: 106
Themen: 47
Bilder: 6
Wohnort: Rostock
Alter: 61
Moin moin von der Ostseeküste!
hab folgendes Problem: Bei meiner ETZ 250 ist ziemlich schnell die Batterie runter. Bin eben mal mit meinem Nachbarn und seinem Multimeter (wollte mir schon immer eins zulegen) der Sache nachgegangen. Batterie ist jetzt voll geladen. Wenn man die Maschine anschmeißt und so ziemlich alles anschaltet was geht werden so etwa 9-10A gezogen.
Die werden nach unseren Messungen aber zum größten Teil von der Batterie gestemmt und nicht von der LIMA. Von der LiMA kommt nur auf einem schwarzen Kabel etwa 3A am Gleichrichter an. Die beiden anderen schwarzen Kabel liefern keinen Strom. Also liegt es wohl an der LIMA. Wie muß ich weiter vorgehen, ist dort was reparabel oder tauscht man den Rotor bzw Statoe oder beides?
Grüße Hanning


Fuhrpark: ETZ250, Bj.86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LIMA Feldwicklung defekt?
BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 21:49 
Offline

Registriert: 28. März 2009 15:01
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Wohnort: Bielefeld
Schau mal hier http://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK/Elektrik.htm, da wird irgendwo beschrieben, wie man die Lima prüfen kann.

An den schwarzen Kabeln wirste vermutlich auch nicht allzuviel messen können, zumindest nicht mit deinem Multimeter. Wenn, dann solltest an dem "rot/gelben?" messen das was von D+ am Gleichrichter kommt.

Was haste denn für eine Spannung bei laufenden Motor an der Batterie gemessen?


Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LIMA Feldwicklung defekt?
BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 22:03 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2008 19:13
Beiträge: 106
Themen: 47
Bilder: 6
Wohnort: Rostock
Alter: 61
hallo ratzifatzi,
den link hab ich vorhin zufällig auch schon entdeckt. scheinen ne menge nützlicher sachen drin zustehen. werde ich
mir morgen ausdrucken und dann geht das messen weiter.
trotzdem danke.
Gruß Hanning


Fuhrpark: ETZ250, Bj.86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LIMA Feldwicklung defekt?
BeitragVerfasst: 3. Juni 2009 17:11 
Offline

Registriert: 20. September 2007 11:02
Beiträge: 855
Themen: 8
Wohnort: Jena
Alter: 48
Zitat:
An den schwarzen Kabeln wirste vermutlich auch nicht allzuviel messen können, zumindest nicht mit deinem Multimeter. Wenn, dann solltest an dem "rot/gelben?" messen das was von D+ am Gleichrichter kommt.


mitnichten. Das Messen der einzelnen Phasen vor dem Gleichrichter ist durchaus interessant. Z.B. der Widerstand zwischen U-V,U-W und V-W . Da läßt sich prima ein Defekt an den Statorwicklungen finden, wenn drei verschiedene Werte rauskommen. Das gleiche bei den Spannungen zwischen den Phasen. Und falls gar der Gleichrichter einen weg hat (Diode hin), kannste das durch Spannung messen am rot-gelben nicht finden (kommt halt nur zu wenig), wohl aber durch messen an den schwarzen (durch Kurzschluß bricht eine Spannung ein bzw. durch Leerlauf wird sie größer als ihre "Schwestern").

Bei Spannungsmessung an den Drehstromanschlüssen das Multi auf Wechselspannung stellen ! Oder noch besser: Zeigerinstrument

_________________
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !


Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ventilo und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de