Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sicherungsfrage
BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:39
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Wohnort: Naumburg
Alter: 35
ich bin grad dabei die torpedosicherungen meiner hufu etz raus zuschmeißen und auf flachstecksicherungen zuwechseln.
normaler weiße ist ja
2 x 16 A ( hauptsicherungen )
1 x 4 A (fahrtrichtungsanzeige )
1 x 2 A ( Lichtmaschinenerregung ) verbaut.

1. soll ich für die 16er 15 A sicherungen nehmen oder lieber 20 A weil es 16 A nicht gibt
2. kann ich für die 2 A eine 5 A sicherung nehmen oder geht das schief ?


Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsfrage
BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 16:01
Beiträge: 37
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Mühlhausen/Thür.
Alter: 57
hi

weniger geht immer.

mit stärkeren sicherungen als die originalen wäre ich lieber vorsichtig,kann ins auge gehen.

gruß


Fuhrpark: MZ TS 150 (Bj.:75) ,2x Simson Mofa SL1, Wartburg 353 Bjhr.1981, Camptourist CT 5-3 Bjhr. 1985 , YAMAHA XJ 600 S (Bj.: 93) ,
Fahrrad m. MAW Hilfsmotor (noch in Arbeit), 2Mann-Kettensäge Faun B Bjhr.1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsfrage
BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:39
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Wohnort: Naumburg
Alter: 35
das problem ist das ich die sicherungen die ich brauche nirgend finden kann. meist gibts nur sicherungen die wesentlich mehr oder weniger Ampere haben.


Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsfrage
BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 16:01
Beiträge: 37
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Mühlhausen/Thür.
Alter: 57
warum machst du das eigentlich???

wenns funktioniert hat lass es doch einfach so.


Fuhrpark: MZ TS 150 (Bj.:75) ,2x Simson Mofa SL1, Wartburg 353 Bjhr.1981, Camptourist CT 5-3 Bjhr. 1985 , YAMAHA XJ 600 S (Bj.: 93) ,
Fahrrad m. MAW Hilfsmotor (noch in Arbeit), 2Mann-Kettensäge Faun B Bjhr.1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsfrage
BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:39
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Wohnort: Naumburg
Alter: 35
Hopsing hat geschrieben:
warum machst du das eigentlich???

wenns funktioniert hat lass es doch einfach so.


:mrgreen:

die torpedosicherungen sind zum kot***.
entweder die wacklen sich locker,funktionieren nicht richtig oder sie korrodieren so stark das die wie ne mauer den strom bremsen (ja ich mach die auch sauber wenn die so aus sehn...)
außerdem ist mein vorrat an diesen sicherungen so langsam aufgebraucht.


was für sicherungen soll ich nun verwenden ?


Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsfrage
BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Ich hab die 16er durch 15er ersetzt. Bei dem Rest muss ich noch ma gucken. Hab aber nur 3 Sicherungen (MZ-B Anlage)

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsfrage
BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 16:01
Beiträge: 37
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Mühlhausen/Thür.
Alter: 57
ja wie gesagt,bloss keine stärkeren!
weniger ist sicherer.


Fuhrpark: MZ TS 150 (Bj.:75) ,2x Simson Mofa SL1, Wartburg 353 Bjhr.1981, Camptourist CT 5-3 Bjhr. 1985 , YAMAHA XJ 600 S (Bj.: 93) ,
Fahrrad m. MAW Hilfsmotor (noch in Arbeit), 2Mann-Kettensäge Faun B Bjhr.1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsfrage
BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:39
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Wohnort: Naumburg
Alter: 35
Hopsing hat geschrieben:
ja wie gesagt,bloss keine stärkeren!
weniger ist sicherer.


jo, nur find ich keine 2 A sicherung :unsicher: jeden anderen mist ja aber keine 2er


Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsfrage
BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 15:54 
Offline

Registriert: 21. März 2009 19:27
Beiträge: 130
Themen: 12
Wohnort: Weissach
Alter: 62
Hallo,

eine 2 A Sicherung kannst Du beim Bosch Dienst kaufen,
da habe ich meine her.


Fuhrpark: ETZ 150 (Klitzie)
div. BMW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ventilo und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de