Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 15:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rote Kontrollampe
BeitragVerfasst: 16. Juni 2009 14:32 
Offline

Registriert: 1. Mai 2009 11:10
Beiträge: 3
Themen: 1
Bilder: 0
Alter: 58

Skype:
Tomcama
Hallo, wer kann mir mal weiter helfen? Bei meiner ETZ 250 geht die rote Kontrollampe nicht aus. Bei laufenden Motor erlischt das Licht leider nicht. Wer hätte da denn einen Vorschlag für mich?


Fuhrpark: MZ ETZ 250/A , MZ ETZ 250, MZ ETZ 251, MZ GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rote Kontrollampe
BeitragVerfasst: 16. Juni 2009 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Yes, ein LKL Fred.
Verschiedene Dinge können die Ursache sein. Nutz mal die SuFU und gib solche Sachen ein wie LKL oder Ladekontrolleuchte. Da wirst du ne ganze Menge finden.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Zuletzt geändert von Marco am 16. Juni 2009 14:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rote Kontrollampe
BeitragVerfasst: 16. Juni 2009 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Du hast die rote Laterne! :scherzkeks:
Spielst du Fußball?

Such mal im Forum nach Lothars Bibel "Elektrik des MZ Zweitakters", Du wirst sicher fündig.
Oder Du benutzt die SuFu zu der "Ladekontrollllllllllleuchte".
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rote Kontrollampe
BeitragVerfasst: 16. Juni 2009 14:38 
Offline

Registriert: 1. Mai 2009 11:10
Beiträge: 3
Themen: 1
Bilder: 0
Alter: 58

Skype:
Tomcama
Was ist denn SuFu?


Fuhrpark: MZ ETZ 250/A , MZ ETZ 250, MZ ETZ 251, MZ GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rote Kontrollampe
BeitragVerfasst: 16. Juni 2009 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Tschuldigung!
Das kommt von meinem Denglisch/franglaise im Job...
Su(ch)Fu(nktion)!
Lothar hat zu dem Thema (Elektrik) nen echten Plan und den für uns aufgeschrieben...
Link ist in seiner Signatur!

Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rote Kontrollampe
BeitragVerfasst: 16. Juni 2009 14:43 
Offline

Registriert: 1. Mai 2009 11:10
Beiträge: 3
Themen: 1
Bilder: 0
Alter: 58

Skype:
Tomcama
und wo finde ich das?


Fuhrpark: MZ ETZ 250/A , MZ ETZ 250, MZ ETZ 251, MZ GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rote Kontrollampe
BeitragVerfasst: 16. Juni 2009 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Hier

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ventilo und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de