Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 15:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 19:08 
Offline

Registriert: 12. Juni 2009 12:35
Beiträge: 5
Themen: 3
Wohnort: Dornstadt
Alter: 58
Ich bin neuer Besitzer einer MZ TS 150 und habe das nächste Problem mit den Blinker bzw. Beleuchtung.Ich habe mir eine neue Batterie vor 10 Tagen gekauft geladen und jetzt spinnen die Blinker wieder.Wenn ich die Zündung anschalte blinken die Blinker normal,wenn ich auf Standlicht schalte blinken die ganz schwach und bei Fernlicht überhaupt nicht.Dasselbe wenn der Motor läuft.und die Leerlaufbeleuchtung zuckt dabei.Und gestern habe ich die Batterie 6V 11AH nochmals geladenca 22 Std.und es wird nicht besser
Könnte es vielleicht am Spannungsregler liegen oder an der Lichtmaschine liegen.Ich wollte mir evtl.ein elektronischen Regler zulegen.Ist das sinnvoll oder wo könnte das Problem liegen.Bitte um Hilfe!!!


Fuhrpark: MZ TS 150/Baujahr 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 20:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Flamingo1966 hat geschrieben:
Ich bin neuer Besitzer einer MZ TS 150 und habe das nächste Problem mit den Blinker bzw. Beleuchtung.Ich habe mir eine neue Batterie vor 10 Tagen gekauft geladen und jetzt spinnen die Blinker wieder.Wenn ich die Zündung anschalte blinken die Blinker normal,wenn ich auf Standlicht schalte blinken die ganz schwach und bei Fernlicht überhaupt nicht.Dasselbe wenn der Motor läuft.und die Leerlaufbeleuchtung zuckt dabei.Und gestern habe ich die Batterie 6V 11AH nochmals geladenca 22 Std.und es wird nicht besser
Könnte es vielleicht am Spannungsregler liegen oder an der Lichtmaschine liegen.Ich wollte mir evtl.ein elektronischen Regler zulegen.Ist das sinnvoll oder wo könnte das Problem liegen.Bitte um Hilfe!!!


bitte hier lesen und danach handeln:
viewtopic.php?f=6&t=7750&p=172770#p172770

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Watt macht denn Deine LKL? :wink:

Ach ja, Herzlich Willkommen hier!
Wo komscht denn her? :evil:

[ot]Ick verstehe nich so ganz, warum viele, die sich neu anmelden hier, nich hinschreiben wo sie her kommen!! :evil:
Haben die Angst, die Foristi fallen Reihenweise bei ihnen ein? :wink:[/ot]

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 23:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
derMaddin hat geschrieben:
[ot]Ick verstehe nich so ganz, warum viele, die sich neu anmelden hier, nich hinschreiben wo sie her kommen!! :evil:
Haben die Angst, die Foristi fallen Reihenweise bei ihnen ein? :wink:[/ot]


[ot]@Maddin,
Wenn da Trolle dabei sein sollten ( frage ich mich schon mal bei dem einen oder anderem Fred der aufgemacht wird )
wollen die keine Adresse bekanntgeben, weil die haben echt Angst es könnte Besuch kommen.
Aber wenn die wüssten was wir wissen .... :mrgreen:[/ot]

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
irgendwie ist im forum voll der lkl und regler wahn ausgebrochen


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 23:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Ja nich? Man sollte doch die LKL-Fred-Aufmacher zu Jehova-Sager'n erklähren und zwar sofort, dann können wir..... :lach:


[ot]@Norbert: Naja bei Trollen verstehen ich das ja... :roll:[/ot]

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 23:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
:bindafür: :zustimm: es nimmt wirklich überhand mit lkl und regler freds


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18. Juni 2009 00:22 
Offline

Registriert: 29. Oktober 2006 19:20
Beiträge: 55
Themen: 3
Wohnort: Nähe von Leipzig
mach Dir keinen Kopf, mein Empfang hier war auch nicht besser ... :D

Wegen Deinem Problem, das klingt mal wieder nach alter Elektrik. Am besten Du kanllst Dir nen neuen Kabelbaum in die Karre. Die Kontakte an den Steckern ziehen Dir die Leistung für die Blinker runter. Wenn Dein Kabel unter der Isolierung nicht schwarz, sonder noch schön nach Kupfer aussieht, dann könnten auch neue Kabelschuhe aushelfen.

Grüße !


Fuhrpark: TS250/1/A, TS125 (nun mit 150Zylinder, die Abnahme und der andere Hafer hat mehr gekostet, als ein neuer Schliff:(, ETZ150, SLR650, GS500, GZ125, S51 (Baustelle), S50, KR51/1, Spatz SR 4-1SK, SR2, SL1 (für die größere Reise^^), ETZ251 (Winterkarre),DT80 (Baustelle)

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18. Juni 2009 08:08 
Offline

Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Beiträge: 630
Themen: 3
Wohnort: Eschede
Alter: 66
Oder man misst einfach mal die Spannungsabfälle.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ventilo und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de