Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 09:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2009 20:11 
Offline

Registriert: 18. April 2008 22:39
Beiträge: 16
Themen: 5
Wohnort: CK
Alter: 39
hello

hat jemand Einbauanleitung &Schaltplan fur powerdynamo MZ TS 250 in PDF?
Auf http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... 24main.htm Einbauanleitung &Schaltplan sind nicht online


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2009 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 39
hast post


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 16:24 
Offline

Registriert: 18. April 2008 22:39
Beiträge: 16
Themen: 5
Wohnort: CK
Alter: 39
hast jemand mehr Materials/ Instruktion fur Vape mz ts 250 ?
Ich habe nur 2 foto von matte85


Fuhrpark: TS

Zuletzt geändert von michaal86 am 24. April 2011 20:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Beiträge: 380
Themen: 31
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Musst mal den User Zwo anschrieben - wir haben in meiner TS grade eine verbaut und er hat die Anleitung zum digitalisieren mitgenommen.

_________________
Bild


Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 22:11 
Offline

Registriert: 18. April 2009 00:15
Beiträge: 433
Themen: 33
SChreib doch eine eMail an Powerdynamo. Die senden Dir sicher eine Anleiung zu...


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 22:24 
Offline

Registriert: 18. April 2008 22:39
Beiträge: 16
Themen: 5
Wohnort: CK
Alter: 39
Telya hat geschrieben:
Musst mal den User Zwo anschrieben - wir haben in meiner TS grade eine verbaut und er hat die Anleitung zum digitalisieren mitgenommen.


pug hat geschrieben:
SChreib doch eine eMail an Powerdynamo. Die senden Dir sicher eine Anleiung zu...


Sorry ich verstehe nicht :roll:


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 23:04 
Offline

Registriert: 18. April 2009 00:15
Beiträge: 433
Themen: 33
www.powerdynamo.biz

Das ist der Vertrieb für Deine Zündung.
Der Kundenservice ist nicht schlecht.


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 17. November 2009 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2009 06:47
Beiträge: 60
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: HVL
Alter: 47
Ne Anleitung kriegste da trotzdem nicht - hatte grad Kontakt per Mail mit dem Service. :roll:
Hat denn keiner ne Einbauanleitung!?

_________________
Mögen hätt' ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut. (Karl Valentin)





Fuhrpark: Simson S51 B 2-4 Bj. 1985
MZ TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 17. November 2009 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hier: Bild

ansonsten hab ich nur nen link für die etz gefunden:
etz

und für ne kleine zündapp:
zündapp

und rt:
rt

für die ts hab ich leider nix gefunden :(

aber mit diesem schaltplan kriegst du das hin:

schaltplan ets mit vape

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 17. November 2009 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Schwichte hat geschrieben:
Ne Anleitung kriegste da trotzdem nicht - hatte grad Kontakt per Mail mit dem Service. :roll:
Hat denn keiner ne Einbauanleitung!?


Tja, nachdem die Leute die Einzelteile bei Vape besorgt haben und von MZ-B wissen wollten, wie man das alles zusammenbaut, haben die die Anleitungen aus dem Netz genommen...
Und wenn dann was kaputt war, von MZ-B Garantie haben wollten....
Verständlich...

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 17. November 2009 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 39
Also wenn er das verstehen soll müsst ihr etwas einfacher schreiben. Der herr versteht leider sehr schlecht deutsch. oder eben englisch ;)

Eine einbauanleitung habe ich zu meiner Zündung auf Papier dazu bekommen. gibt es nicht online. Oder eine mail an Powerdynamo schreiben ?


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 17. November 2009 17:29 
Ich hab die Sache zur TS in Papierform. In Datensalat verwandeln ist bei mir selber momentan nicht drinnen, der Scanner ist tot. Generell sollte das jedoch kein Problem darstellen. Hat es noch ein paar Tage Zeit?

Due to some miraculous circumstances I gladly am in posession of the manual for the Powerdynamo TS 250 version. Due to the unexpected death of my dear scanner some (quite some really) time ago conversion from paperworks to electronic media form is not possible at once. If the whole thing is not urgent (give me a week to work everything out) this shouldn't be a problem though.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 17. November 2009 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2009 06:47
Beiträge: 60
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: HVL
Alter: 47
@peryc
Klar, hat noch etwas Zeit - kein Problem! Würde mich jedenfalls freuen!

@guesi
Was "die Leute" machen, interessiert mich wenig - ich wollte den Plan um beurteilen zu können, ob ich als Elektro-Laie die Zündung ohne Weiteres einbauen kann - hätte den Kauf davon abhängig gemacht...
Naja, bei der S51 hab ich's auch ohne Probleme geschafft, vermutlich wird's hier genauso werden - aber bevor ich 209 EUS ausgebe wüsste ich halt gern was auf mich zukommt... :|

_________________
Mögen hätt' ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut. (Karl Valentin)





Fuhrpark: Simson S51 B 2-4 Bj. 1985
MZ TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 17. November 2009 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 39
Wozu brauchst du eigentlich eine anleitung das is doch mit dem schaltplan ganz easy? wenn ich morgen zeit hab werd ich meine mal einscannen


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 17. November 2009 18:47 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2792
Themen: 80
Bilder: 0
Ich wollt den Schaltplan auch im Vorfeld mal haben...Mail geschrieben..negativ...auch nichts bekommen.
Eigentlich schade...


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 17. November 2009 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2009 06:47
Beiträge: 60
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: HVL
Alter: 47
@altf4
Vielen Dank, ich werd's mir mal in Ruhe anschauen!
Wie's aussieht sind ja einige Einbauanleitungen bei MZ-B frei zugänglich - nur die für die TS 250 leider nicht.
Aber 'nen Eindruck vom Einbau habe ich nun ja... viel anders wird's bei der TS auch nicht werden.

@matte85
Stimmt, Schaltplan reicht ja vielleicht schon - nur hab ich den auch noch nicht weil ich das Teil ja noch nicht bestellt habe! :cry:
Einbauanleitung nur um auf Nummer sicher zu gehen...

Gruss Schwichte

_________________
Mögen hätt' ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut. (Karl Valentin)





Fuhrpark: Simson S51 B 2-4 Bj. 1985
MZ TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 17. November 2009 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 39
den schaltplan könnte ich dir schicken wenn du willst. ist eigentlich mehr als einfach zu installieren ohne anleitung. solange du nicht farbenblind und den schaltplan lesen kannst ist alles ganz einfach :lol:


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 17. November 2009 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2009 06:47
Beiträge: 60
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: HVL
Alter: 47
Kannste mir gern schicken!
Fand den Einbau der Vape bei der S51 auch recht einfach - wenn das vergleichbar ist gibt's keine Probleme.
Vielen Dank für deine Hilfe!

_________________
Mögen hätt' ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut. (Karl Valentin)





Fuhrpark: Simson S51 B 2-4 Bj. 1985
MZ TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 18. November 2009 06:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
@Schwichte:
Bitte korrigier doch Dein falsches Valentin-Zitat. So heissts richtig:

"Mögen hätt' ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut."


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 18. November 2009 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2009 06:47
Beiträge: 60
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: HVL
Alter: 47
Das ist ja leicht peinlich! :oops:
Hab's geändert, danke für den Hinweis!

_________________
Mögen hätt' ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut. (Karl Valentin)





Fuhrpark: Simson S51 B 2-4 Bj. 1985
MZ TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 18. November 2009 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
"Ich heisse Falentin, nicht Walentin. Man sagt ja auch nicht "Water" sondern "Papa"..." :mrgreen:


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 18. November 2009 19:00 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Sorry mal ne Frage zu dem Powerdynamo. Ist es das Ding wo die Emme auch ohne Batterie anspringt und dann Strömlinge hat? Habe nicht viel am Hut mit Elektrik aller Art macht alles mein Kumpel Bernd für mich :oops:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 19. November 2009 06:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2009 06:47
Beiträge: 60
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: HVL
Alter: 47
Guckst du hier:
Sortiment Powerdynamo

Aus der Produktbeschreibung von Powerdynamo:
"Lichtmagnetzündanlage mit integrierter vollelektronischer Zündung. Lichtleistung 12V/150W Gleichstrom. Kontaktlose elektronische Zündung mit eigener Stromversorgung innerhalb der Anlage. Ersetzt die alte Lichtmaschine, Fliehkraftversteller, Unterbrecher, Zündspule. Sie benötigen an Ihrem Motorgehäuse keine Veränderungen. Sie können das System komplett ohne Batterie fahren (müssen aber dann bei Vorhandensein von Blinkern einen Glättungskondensator einbauen)."

Kannst deine MZ dann theoretisch auch ohne Batterie betreiben, was vielleicht bei Gelegenheitsfahrern von Vorteil wäre, weil man den Ladezustand der Batterie nicht im Hinterkopf behalten muss. Standlicht fällt dann aber auch flach... :roll:

Gruss Schwichte

_________________
Mögen hätt' ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut. (Karl Valentin)





Fuhrpark: Simson S51 B 2-4 Bj. 1985
MZ TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 20. November 2009 22:27 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
:shock: Isse de Wahnsinn. ehhhh :ja:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2009 06:47
Beiträge: 60
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: HVL
Alter: 47
Moin zusammen!

Hab mal einen versucht einen farbigen Schaltplan für die TS 250/1 aufzuzeichnen, der auch die Vape zeigt - vielleicht kann damit ja der ein oder andere auch was anfangen..
Da die Pläne von Harry ja bekanntlich top sind, habe ich die Anordnung der einzelnen Elemente in etwa so übernommen - ich hoffe Harry ist mir nicht böse deswegen! :oops:

Bild

Ich denke mal das müsste so hinkommen, falls irgendwas falsch ist bitte melden!
Hab mir 'nen neuen Kabelbaum gekauft und die Farben von dem eingesetzt - dürfte aber zu 90% den Originalfarben entsprechen. Spontan fällt mir als Abweichung das Kabel zur Hupe ein - mein Kabel ist da nicht original braun sondern schwarz/grün... einfach mal in Ruhe schauen.

Achso, ich bin kein Elektriker und die Symbole bzw. Zeichen würde mir ein solcher sicher um die Ohren hauen! :lol:

Also dann, Guten Rutsch erstmal!!

Gruss Schwichte

-- Hinzugefügt: 30.12.2009 15:04:46 --

Ach eins noch, den Sensor habe ich bewusst weggelassen, kann ich bei Bedarf aber gern noch hinzufügen.
Ich dachte aber, da eh alles nur zusammengesteckt wird kann man da nicht soviel verkehrt machen.

_________________
Mögen hätt' ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut. (Karl Valentin)





Fuhrpark: Simson S51 B 2-4 Bj. 1985
MZ TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
klasse arbeit, danke fürs posten :)

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 13:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
SUPER! Sowas hab ich gesucht! Einen VAPE-Schaltplan im Moser-Styl! Der Schaltplan (Schaltbild) den man zur Anleitung dazubekommt ist schlichtweg fürn A...h! :wink:
Super Arbeit, Schwichte! Damit hast du sehr vielen Leuten geholfen (mich eingeschlossen), denk ich mal! :bindafür: :zustimm: :biggthumpup: :gut:

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2009 06:47
Beiträge: 60
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: HVL
Alter: 47
Freut mich, wenn's noch jemand gebrauchen kann - hab ja selbst auch schon überall gesucht.
Kann's auch als PDF mailen oder als vsd Datei, da kann man ggf. mit MS Visio weitermachen - vielleicht wegen Beiwagenanschlüssen oder Glättungskondensator etc.

Hoffe nur, dass auch alles soweit stimmt :roll: - beim Einbau aber auf jeden Fall immer schön mitdenken!

Gruss Schwichte

_________________
Mögen hätt' ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut. (Karl Valentin)





Fuhrpark: Simson S51 B 2-4 Bj. 1985
MZ TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 17:43 
Offline

Registriert: 18. April 2008 22:39
Beiträge: 16
Themen: 5
Wohnort: CK
Alter: 39
SUper ! vielen DANK


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Beiträge: 1400
Themen: 17
Bilder: 30
Wohnort: Halle-Saale
Supi!
Habs mir auch gleich zu den "Unterlagen gelegt" :mrgreen:

_________________
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer


Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2009 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2009 06:47
Beiträge: 60
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: HVL
Alter: 47
Falls es einer braucht, hier noch 'ne Darstellung der Kabelbelegung direkt am Zündschloss:

Bild

Gruss Schwichte

_________________
Mögen hätt' ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut. (Karl Valentin)





Fuhrpark: Simson S51 B 2-4 Bj. 1985
MZ TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 21. Januar 2010 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Beiträge: 542
Themen: 40
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69
Hallo Leute, jetzt werde ich meine TS 250 auch mit VAPE ausstatten. Hab mich eigentlich schon sehr genau informiert und hier über die Suche viel gefunden. Wollte nur nochmal definitiv wissen, ob das System A-SZ13-1 mit dem Rotor A69R-1 passend ist.
Bild

Danke.

_________________
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?

MZ TS 250 Bj. 1975 on the Road again
ES 250/2 Trophy de luxe und ES 125 Bj. 1968 in Parallel-Restauration
Diamant Ubari Sport Bj. 2006 in Benutzung
Citroen Berlingo 3 und Citroen C1
QEK-Aero als Sofa auf Rädern


Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 24. März 2010 12:05 
Offline

Registriert: 18. April 2008 22:39
Beiträge: 16
Themen: 5
Wohnort: CK
Alter: 39
Hello
Ich habe ein Problem, unheilig, oder nur die Ladekontrolle gebrochen werden kann? . Die Leuchtanzeige funktioniert. Motor derzeit renoviert, damit ich nicht überprüfen kann, ob es Landung ist. Zur Überprüfung der Regulierungsbehörde vape?


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 24. März 2010 20:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
kannst du vielleicht besser englisch? die übersetzung ins deutsche ist leider unverständlich.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 17. April 2010 07:38 
Offline

Registriert: 13. August 2009 21:05
Beiträge: 18
Themen: 5
Bilder: 3
DAnke für die Tips, mache mich mal gleich andie Verdrahtung!

HElldriver


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann,1983? Simson KR51/2, Bj? Simson S51B, Bj?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 17. April 2010 08:35 
Offline

Registriert: 18. April 2008 22:39
Beiträge: 16
Themen: 5
Wohnort: CK
Alter: 39
MaxNice
Zitat:
kannst du vielleicht besser englisch? die übersetzung ins deutsche ist leider unverständlich.



Ja, ich kann .

my problem is that i connect of the scheme (Schwichte Schaltplan für die TS 250/1 ) Blinkkontrolle and Ladekontorlle does not work. Burning fuse 8A

but when my installation connection of the cable from the light bulbs and green-red regulator Ignition everything works good.

Bild

When I turn the ignition without firing a smoke charge, I turn directions nicely blinking. So it's ok. The rest of the installation works without problem .Currently I'm in the repair of the engine so I can not see how it works in avid. Everything I've done on the basis of the battery.



Second thing is
I can not knowing how to make a theme 4-gang?. How to correctly set the terms changer shaft. Dot and the abraded tooth have to cover?


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo mz ts 250
BeitragVerfasst: 22. Mai 2010 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2009 06:47
Beiträge: 60
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: HVL
Alter: 47
Werde den Schaltplan demnächst bei mir selbst verwenden, dann kann ich sagen ob's hinhaut oder nicht.
Hat sonst schon jemand danach gearbeitet - würde Änderung bzw. Berichtigungen sonst gern einpflegen?
Frohe Pfingsten!
Schwichte

-- Hinzugefügt: 23. Mai 2010 17:05 --

Hab grad gesehen, dass Harry jetzt auch einen Schaltplan für die Powerdynamo-Anlage erstellt hat - da ist auch eine gute Lösung zur Erhaltung der Ladekontrolllampe dargestellt und die Seitenwagenanschlüsse sind ebenfalls mit eingezeichnet!
Also jetzt sollte einer richtigen Verkabelung nichts mehr im Wege stehen! :D

Gruß Schwichte

_________________
Mögen hätt' ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut. (Karl Valentin)





Fuhrpark: Simson S51 B 2-4 Bj. 1985
MZ TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de