Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 04:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28. November 2009 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2009 20:25
Beiträge: 114
Themen: 31
Bilder: 7
Wohnort: Essen, NRW
Alter: 48
Hallo,

habe heute den Motor wieder eingebaut.
Wie schon im Forum besprochen, wollte ich das blaue Kabel aus der Lampe am anderen Ende an der rechten Motorseite montieren (hinter dem Ritzel sollte dort ein Anschluss für ein Kabel sein), aber:

da is nix.... ???

habe die Schrauben abgedreht, die Platte war mit Dichtmasse versehen.
Dahinter ein Loch und nix...

Es lief ein bisserl Öl raus.
habe es erstmal wieder zugedreht.....

Habe mal ein Foto beigelegt.

Was ist denn bei mir nun los - was fehlt mir denn da ?

Gruss


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. November 2009 06:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
diomedes hat geschrieben:
was fehlt mir denn da ?


nu ich würd sagen: der leerlaufschalter?

zuerst schalte mal das getriebe in den leerlauf.
dann sollte in dem loch eine abgewinkelte blechnase erscheinen.
das ganz rechte teil im bild.
und der fehlende leerlaufschalter ist dann das 3. teil von rechts.

Bild

gibt´s z.b. für 5,xx€ bei güsi

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. November 2009 10:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Mensch diomedes, im weglassen und preiswert restaurieren war der Vorbesitzer deiner RT wirklich Spitze :evil: , gut das die RT jetzt einen Besitzer gefunden hat, der sich wieder richtig um sie kümmert :ja:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. November 2009 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2009 20:25
Beiträge: 114
Themen: 31
Bilder: 7
Wohnort: Essen, NRW
Alter: 48
Ralle hat geschrieben:
Mensch diomedes, im weglassen und preiswert restaurieren war der Vorbesitzer deiner RT wirklich Spitze :evil: , gut das die RT jetzt einen Besitzer gefunden hat, der sich wieder richtig um sie kümmert :ja:



Jep :)

Der VK hatte mir auch irgendwas gesagt, dass die Leerlaufanzeige nicht geht.
Dachte es liegt nur an der fehlenden Verlkabelung, nicht aber an fehlenden Teilen :)
Aber als Frischling haste ja mal wenig Ahnung bei Kauf und Prüfung.
Aber Schritt für Schritt wird sie wieder vollständig.

Der Motor ist auch wieder verheiratet.... siehe mein Album....

Heute kommen noch Fotos des Moppeds wie sie wieder steht.

Nur leider schleift nach Einbau des Hinterrads irgendwas hinten im Kettenkasten.
Das heißt, gleich gehts in den Keller - Hinterrad runter - Kettenkasten prüfen.
Und dann ist sie wieder fast fertig.
Muss dann nur noch die neue Verkabelung checken und.....
den Zündzeitpunkt checken.
Dafür brauch ich aber erstmal Messutensilien.

Kann ein RT Fahrer hierzu was empfehlen?


Fuhrpark: MZ RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de