Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 23:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinkgeber / elektro. Regler
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2009 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Hallo,

ich habe mal wieder ein paar Fragen zu meiner ES 175/2. (Die Suchfunktion habe ich genutzt, aber keine Antworten gefunden.)

1. Ist es egal, wie man den Blinkgeber anschließt?

2. Für den elektronischen Regler muss ich den Vorwiderstand entfernen. Heißt das, dass ich ihn einfach "abschraube" und gut ist? Oder soll ich ihn durch eine direkte Verbindung ersetzen? (Ist vielleicht eine blöde Frage, aber ich bin mir total unsicher, wie das gemeint ist.)

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber / elektro. Regler
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2009 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Zu 1.: Nein, die 49 ist der "Eingang" und die 49a ist der Ausgang, das mußt Du unbedingt so anklemmen!


Zu 2.: Wenn Du einen Kurzschluß haben möchtest, dann machste eine Brücke rein, wenn nicht, dann entfernst Du einfach den Widerstand und gut iss. Die Brücke würde Dir, wenn der Regler Masse an die Erregerwicklung schickt, einen fetten Kurzschluß zaubern.... :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber / elektro. Regler
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2009 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Danke!

An dem Blinkgeber steht aber leider keine 49 dran, nur X und A (glaube ich zumindest). Es handelt sich um den "Blinkgeber 6V 18W (1x18Watt)" von TKM-Racing. Was ist da Ein- und was Ausgang?

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber / elektro. Regler
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2009 15:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Ysengrin hat geschrieben:
Danke!

An dem Blinkgeber steht aber leider keine 49 dran, nur X und A (glaube ich zumindest). Es handelt sich um den "Blinkgeber 6V 18W (1x18Watt)" von TKM-Racing. Was ist da Ein- und was Ausgang?



Ich kenne nur X oder B für die 49
und ein L für die 49 a

(ist dann ein us bzw. engl. Produkt)

Aber bei nur 2 Anschlüssen (Hitzedrahtblinkgeber) kannst das das eigentlich auch über probieren herausfinden, entweder er geht oder geht nicht ;-)

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber / elektro. Regler
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2009 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich war grad in der Garage und habe nochmal nachgeschaut, und es steht wirklich L und X drauf. Dann weiß ich jetzt ja bescheid. Danke! :P

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 69 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de