Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 22:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ RT Rücklicht
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2009 12:50 
Offline

Registriert: 24. Februar 2009 17:17
Beiträge: 7
Themen: 2
Bilder: 4
Wohnort: Bad Brückenau
Alter: 47
Möchte erst mal allen eine fröhliche Zeit wünschen und einen guten Rutsch.

Konnte mir vor einen dreiviertel Jahr eine MZ RT 125/3 ergatter. :) Vor geraumer Zeit habe ich begonnen sie zu restaurieren. Nun habe ich eine frage betreff der Rückleuchte.
Da es in der DDR nicht immer das gab was man gebraucht hat musste man eben improvisieren da her ist auch bei meiner Rt ein Rücklich von der es montiert.

Nun habe ich mir ein neues von der es gekauft und wollte es ran machen weil es echt schön aussieht und auch dazu passt wie ich finde.

Vorgestern wollte ich das Rücklicht nun verkabeln nun wird aber bei der ES das Kabel von Hinten in das Rücklicht ein geführt. Wenn ich das Kabel an der Schutzblech strebe befestige und dann von hinten in das Rücklicht einstöpseln möchte muss ich an den reifen vorbei und da klaube, ich wir es einfach zu eng so des der Reifen daran kommt und er mir das Kabel zur sau macht.

hat da jemand eine Lösung für mich ???????

Vielen dank RT Kalle


Fuhrpark: MZ Typ 125/3 Baujahr 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT Rücklicht
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2009 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
beim ES-rücklicht an der RT wird das kabel ebenfalls von außen zwischen
schutzblech und gummiunterlage ins lampengehäuse geführt.

oft ist seitlich am gummi eine aussparung oder bohrung angebracht worden.

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT Rücklicht
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2009 14:58 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 4. September 2009 19:55
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Hallo Kalle,
also ich habe bei meinen RTs die orginalen Rücklichter dran, jedoch gab es da bei der Neuverlegung der Kabel das gleiche Problem. Man könnte das Problem beispielsweise damit beheben indem man das Kabel aussen lang legt und von der Gummiunterlage eine kleine Ecke rausschneidet um es unterhalb des Gehäuses zu verlegen, so habe ich es zumindest gelöst.

Hast du dich denn schon in RT Tilos Rahmennummernliste mit der RT eingetragen?

Grüße

:juggle:


Fuhrpark: Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT Rücklicht
BeitragVerfasst: 25. Januar 2010 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. September 2009 10:12
Beiträge: 47
Themen: 3
Bilder: 11
Wohnort: Pinnow (nähe Schwerin)
Alter: 43
Moin Moin, hab auch nochmal ne Frage zum RT-Rücklicht bzw. zur Kabelverlegung;

Man kann ja das Kabel am Schutzblech entlang legen. Dafür sind bei meinem (oder auch bei allen anderen?) kleine Kerben an der Seite zur Befestigung.
Was für Klemmen kann ich da nehmen und hat jemand ne Bezugsquelle für mich.

Viele Dank und schöne Grüße

Martin


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1960, MZ TS 250/1 Bj. 197? läuft noch nicht, MZ 125 SM Bj. 2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT Rücklicht
BeitragVerfasst: 25. Januar 2010 16:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Nimm Alu- Kabelbinder die du zerschneidest oder schneide dir gleich ein paar schmale Streifen aus ganz dünnem Alublech. Dann legst du das Kabel mttig in den Blechstreifen und biegst den um das Kabel. Hinter dem Kabel drüchst du alles schön fest zusammen, schiebst den doppelten Blechstreifen durch den Schlitz im Schutzblech und biegst ihn innen um. Da Bremslichtkabel kannst du innen in der Strebe vom Schutzblech verlegen und mit Klebeband sichern. Schrumpfschlach kann man auch in Ringe schneiden und die als Halter über die Strebe schieben :idea: Auf dem Foto sieht man das Bremslichtkabel in der Strebe hinter dem Rad durchschimmern, bei der Vollnabe kommt es auf die linke Seite.
Dateianhang:
Kabelverlegung.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], sch.raube und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de