Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 23:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22. Januar 2010 17:49 
Offline

Registriert: 2. Februar 2007 19:45
Beiträge: 58
Themen: 6
Bilder: 3
Alter: 45
Hallo,

ich bin gerade dabei die Elektirk meiner ES zu richten. Da sind ein paar Kabel abgegammelt oder Schrauben haben sich gelöst. Bei dem Versuch die Kabel mit Hilfe des Schaltplans an die richtige Stelle zu führen bin ich jedoch an ein Problem gestoßen. Im Schaltplan ist ein anderes Zündschloss eingezeichnet als in meinem Kabelbaum steckt. Bei meinem Zündschloss liegen die Anschlüsse etwas anders und ich habe auch mehr davon. Kann es vielleicht daran liegen, dass es mal eine Gespannmachine war? Gibt es noch andere Schaltpläne?

Es handelt sich um eine ES 250/1 Bj.65 mit Steckkontakten am Regler und Lima.

Als Schaltplan dient mir dieser hier
http://www.mz-es.de/mz-es-175-250-1/sch ... s250-1.gif

Danke schon mal für eure Hilfe.

Fabian


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Januar 2010 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Beiträge: 832
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Tippe auf falsches Zündschloß.Gespannmaschine sollte auch kein anderes Zündschloß gehabt haben.Schaltplan ist okay.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2010 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Eventuell hast Du ein Zündschloß einer TS drinn. Mach doch bitte mal ein Foto davon, sonst tappen wir hier weiter im Dunkeln... :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2010 15:10 
Offline

Registriert: 2. Februar 2007 19:45
Beiträge: 58
Themen: 6
Bilder: 3
Alter: 45
Also dann hier das Bild. Die vier eingekreisten Anschlüsse gibt es im Schaltplan nicht.


Bild


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2010 16:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
@ fabe

Da scheint tatsächlich noch der Urschleim verbaut zu sein .....
Schau mal HIER unter Punkt 5.4., da sind die Anschlüsse gekennzeichnet und es ist auch erklärt, dass die alte Klemme des Standlichts (57) weggefallen ist.
Von daher ist evtl. ratsam die Tachobeleuchtung mit auf die 56 zu legen, näher habe ich den Spaß aber jetzt nicht auseinanderklamüsert ;-)

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2010 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
soweit mir bekannt ist wurden die großen ES mit Schraubkontakten, so auch am Zündschloß ausgerüstet - auch frühe /1 hatten das noch.
Der von dir gezeigte Schaltplan ist ein /1er
Dieser sollte besser sein.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2010 21:13 
Offline

Registriert: 2. Februar 2007 19:45
Beiträge: 58
Themen: 6
Bilder: 3
Alter: 45
Aus den angegebenden Links kann ich so ungefähr erahnen wie ich das ganze anklemmen muss. Kann ich jetzt also sagen, dass mein Zündschloss das selbe ist wie das auf dem Bild nur, dass meins noch zusätzlich ein paar Kontakte hat?

Bild

Ich klemm das also nach Schaltplan an und lass die drei zuätzlichen Kontakte einfach frei?
Bei der Klemme 31b bin ich mir nicht ganz sicher ob das die richtige ist. In den Büchern hat dieser Anschluss am Zündschloss ja leider keine Bezeichnung. Die angeschlossenen Kabel würden von der Farbe her passen. Das eine Kabel führt jedenfalls wie im Plan zum Hupenknopf. Das andere könnte zur Hupe führen, ist aber irgendwo abgerissen.

Bild


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2010 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
fabe hat geschrieben:
.... ein paar Kabel abgegammelt oder Schrauben haben sich gelöst. .....

Sorry, wer (richtig) lesen kann, ist klar im Vorteil. :oops: DAS muß ein ES Zündschloß sein, die TS Schlösser haben Steckkontakte!

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2010 23:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
fabe hat geschrieben:
Aus den angegebenden Links kann ich so ungefähr erahnen wie ich das ganze anklemmen muss. Kann ich jetzt also sagen, dass mein Zündschloss das selbe ist wie das auf dem Bild nur, dass meins noch zusätzlich ein paar Kontakte hat?

Bild

Ich klemm das also nach Schaltplan an und lass die drei zuätzlichen Kontakte einfach frei?
Bei der Klemme 31b bin ich mir nicht ganz sicher ob das die richtige ist. In den Büchern hat dieser Anschluss am Zündschloss ja leider keine Bezeichnung. Die angeschlossenen Kabel würden von der Farbe her passen. Das eine Kabel führt jedenfalls wie im Plan zum Hupenknopf. Das andere könnte zur Hupe führen, ist aber irgendwo abgerissen.

Bild


Ja, ich würde so tun ;-)
Die 31b bezeichnet nix anderes als einen geschalteten Massekontakt und ist direkt am Zündschloss angebracht die "bessere" bzw. ersetzte Lüsterklemme.
Auch alle späteren 6V Anlagen (bis Ende der TSsen und Masse-Hupenschalter) hatten diesen Kontakt am Zündschloss.

31b als geschaltete Masse findest Du auch an den Bremslichtschaltern bis zur ETZ 251

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de