Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. August 2025 18:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. September 2006 23:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2006 05:03
Beiträge: 26
Themen: 6
Wohnort: Chemnitz
Alter: 57
Hallo allerseits,

ich weiß, dass Ferndiagnose schwierig ist...

Ich habe meine ETZ250 erst vor paar Wochen vom Vorbesitzer abgeholt - lief 100 km einwandfrei (und angeblich beim Vorbesitzer auch); bis auf das Problem, dass die Blinker rechts nicht gingen (wenn man sie anmachte, ging die LKL an und der Motor fing an zu stottern; die linken Blinker waren okay). Hab die Maschine bei mir zu Hause in 'ne Werkstatt gebracht zum TÜV, und hab gesagt, die sollen mal mit nach den Blinkern gucken. Ergebnis: die 2 rechten waren komplett abgesoffen --> Wasser raus, durch den TÜV und erstmal gut.

Habe jetzt am WE hinten rechts einen neuen Blinker angebracht, der alte war innen total versifft. Blinker gingen auch, Emme lief ca. 200 m Fahrt einwandfrei, seitdem folgendes Phänomen (obwohl Blinker aus!!):

Motor springt an (spätestens beim 3. Tritt), aber ab und zu Fehlzündungen; sobald ich den Gang einlege, fängt der Motor an zu stottern oder geht aus; LKL fängt an zu glimmen, Leerlauf-Kontrolle ist aus. Bin nicht sicher, aber sah dann so aus, als ob die Batterie immer schwächer wurde (LKL und LLK wurden etwas schwächer). Blinker rechts gehen gar nicht mehr.

An dem einen getauschten Blinker liegt es IMHO nicht - evtl. Kabel in der Blinker-Halterung oder am Rahmen durchgescheuert? Oder etwas Schlimmeres? Ein Bekannter meinte, das höre sich eher nach LiMa oder Regler an :roll:

Ich habe leider momentan null Zeit, um selbst zu basteln; habe aber 'ne Werkstatt genannt bekonmen, die MZs repariert. Ich will dort nur nicht allzu blöd da stehen, wenn ich sage "Eine neue LiMa bitte", und dann geht die Emme immer noch nicht :oops: Bzw. ich will nicht übers Ohr gehauen werden, dass die mir wer weiß was berechnen, was gar nicht kaputt ist...

Dank im Voraus für Eure Hilfe!

_________________
Franka (alias Greenhorn)

Unterhaltung besteht meistens nicht darin, daß man selbst etwas Gescheites sagt, sondern daß man etwas Dummes anhören muß.

(Wilhelm Busch)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (Bj.1984) - seit 10 Jahren im Winterschlaf....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. September 2006 23:52 
Du mußt SÄMTLICHE Steckverbinder und ALLE Masseverbindungen prüfen/reinigen. Masseverbindungen mit Kupferpaste behandeln.

Alle Kontaktzungen am Sicherungskasten reinigen und evtl. nachbiegen, dann nochmal testen.

An der Lima ist eine braune Pertinaxplatte, an der die 3 Kabel der Stromwicklung und ein Kabel der Feldwicklung herausgeführt sind, hier nach intakten Lötstellen schauen, ggfs. nachlöten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. September 2006 15:18 
So ist es . Einen weiteren Test : Voltmeter an die Batterie (Spannung sollte deutlich über 12 Volt sein) , und Zündung einschalten . Ohne Licht . Wenn jetzt die Spannung deutlich unter 12 Volt sackt dürfte die Batterie auf sein .
BTW : ein Freund hat sich ne Q gekauft und ist sie problemlos über 350 km nach Hause gefahren und hat unterwegs noch getankt , eine Rauchpause eingelegt und noch mal lecker gegessen . Nächsten Morgen war die Batterie tod . Es gibt nix das es nicht gibt .
Gell...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. September 2006 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2006 05:03
Beiträge: 26
Themen: 6
Wohnort: Chemnitz
Alter: 57
Erstmal danke an Euch für die Antworten. Werde morgen mal als erstes die Batterie durchmessen. Und mir dann natürlich die ganzen Kontakte vornehmen... Schade, ich wollte bis Ende Oktober eigentlich noch 'n bißchen fahren, und nicht nur basteln und schrauben :cry: Das hab ich mir erst für den Winter vorgenommen...

_________________
Franka (alias Greenhorn)

Unterhaltung besteht meistens nicht darin, daß man selbst etwas Gescheites sagt, sondern daß man etwas Dummes anhören muß.

(Wilhelm Busch)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (Bj.1984) - seit 10 Jahren im Winterschlaf....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. September 2006 15:07 
Na ja , die Elektrik aufräumen braucht einen Samstagnachmittag - halb so wild.
Gryße...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2006 00:20 
Fahren oder liegenbleiben? Fahren? OK, dann siehe Herbert!


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de