Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 05:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. März 2010 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Beiträge: 232
Themen: 32
Wohnort: Wolgast
Alter: 37
Hallo Ihr alle.
Ich habe nun schon seid längerem ein Problem:
Ich habe einen Mz TS 250 Motor (5Gang) bei dem ich die Zündung einstellen möchte. Aber ich bekomme sie nicht so eingestellt wie sie muß. Wenn ich den U-Abstand auf 0,3mm einstelle bekomme ich den Zündzeitpunkt nicht korrekt eingestellt.Der ZZP liegt dann bei etwa 4mm vor OT. und nicht bei 2,75 vor OT. (Verstellplatte ist am Anschlag)
Wenn ich den ZZP korekt einstelle beträgt der Unterbrecher Abstand ca 0,6mm.
Ich habe 3 verschiedene Zündungen Probiert, sowie Nocken, Unterbrecher usw.

sind die Limas der 150iger anders als die der 250iger?
Woran kann das liegen?
Ich habe den Zusammenbau bestimmt schon 100mal kontrolliert finde aber keinen Fehler.

Bitte um Hilfe

MfG Naturbursche

_________________
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/


Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. März 2010 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Es gibt verschiedene Limas. Der Stator hat eine Aussparung für den Stift der ihn fixiert (sitzt im Gehäuse und dient als Verdrehsicherung). Schau mal , ob Du verschiedene Statoren hast und wo die Aussparung sitzt. Ich hatte Tippi mal ne Lima für die Hufu gegeben und das passte es dann nicht. Wie groß der Versatz ist weiß ich aber nicht.
Und ja , es gibt auch verschiedene Nocken.
Wenns ganz dumm läuft , dann haste beides :cry:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. März 2010 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 13:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
Richtig rum drauf ist die LiMa??

MfG :wink:

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. März 2010 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14667
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
mach einfach in der Stellplatte das Langloch größer....auch bei den HUFUs hab ich das Problem das die Platte immer am Anschlag ist...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. März 2010 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Beiträge: 232
Themen: 32
Wohnort: Wolgast
Alter: 37
Hallo, danke für die schnellen Antworten.
Habe alle drei Zündungen kontrolliert, ist alles gleich (Nuten usw.)
Und richtigrum habe ich sie natürlich auch verbaut ;)
Ausfeilen möchte ich sie eigentlich nicht, habe ich zwar auch schon dran gedacht aber ich möchte es original haben ;)
Habe meine TS komplett restauriert und da muß das auch 100%ig sein ;)

Hätte jemand eventuell noch was liegen :oops:

MfG NAturbursche

_________________
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/


Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de