Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 21:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Geht ohne Batterie aus
BeitragVerfasst: 6. April 2010 15:40 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2010 16:26
Beiträge: 149
Themen: 9
Bilder: 4
Wohnort: Ingolstadt (urspr.Riesa)
Alter: 38
Hallo Leute,

das Problem mit meiner Zündung hat sich geklärt- der Übeltäter war die Batterie die zwar geladen war aber zu schwach war/ ist. Werd mir eine neue besorgen.
Zum anspringen bekam ich die 251er mittels Ladegerät. Allerdings hab ich jetzt das Problem das Sie ausgeht sobald ich Sie vom Ladegerät nehme(auf allen 3 Zündstellungen). Eigentlich wird die Batterie doch nur zum anspringen benötigt, wieso geht Sie trotzdem aus?


Fuhrpark: MZ BK350, ES150/1, ETZ251
Simson KR51/1, S51
Wartburg 312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht ohne Batterie aus
BeitragVerfasst: 6. April 2010 16:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
weil viell. die lima keinen strom liefert :nixweiss:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht ohne Batterie aus
BeitragVerfasst: 6. April 2010 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Wahrscheinlicher, weil eine EBZA verwendet wurde...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht ohne Batterie aus
BeitragVerfasst: 6. April 2010 17:40 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2010 16:26
Beiträge: 149
Themen: 9
Bilder: 4
Wohnort: Ingolstadt (urspr.Riesa)
Alter: 38
EBZA?


Fuhrpark: MZ BK350, ES150/1, ETZ251
Simson KR51/1, S51
Wartburg 312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht ohne Batterie aus
BeitragVerfasst: 6. April 2010 18:35 
Offline

Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Beiträge: 630
Themen: 3
Wohnort: Eschede
Alter: 66
EBZA ist die elektronische Batteriezündanlage. Normalerweise wird die an der Batterie betrieben. Wenn allerdings die Lima die Betriebsspannung liefert, kann man die Batterie jedoch abklemmen. Im Leerlauf kann es sein, dass die Lima nicht die Betriebsspannung erreicht.

Du wolltest ja die Zündanlage ohne Lima betreiben. Hast du die Lima doch angeschlossen?

mfg


Günni


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht ohne Batterie aus
BeitragVerfasst: 7. April 2010 17:04 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2010 16:26
Beiträge: 149
Themen: 9
Bilder: 4
Wohnort: Ingolstadt (urspr.Riesa)
Alter: 38
Lima ist angeschloßen. Mit dem Mindeststromkreis wollt ich nur Fehlerquellen ausschließen wobei der Fehler aber an der Batterie lag.

Also im Leerlauf könnte es sein, dass die Lima- Spannung nicht ausreicht. Kann ich irgendwie rausfinden ob die Lima funktionstüchtig ist? Sonst ist ja irgendwann meine neue Batterie leer wenn von der Lima gar nichts kommt. Auch so- durch welches Bauteil wird denn die Batterie geladen, Ladeanlage gibts ja keine!?

Danke für eure Hilfe.


Fuhrpark: MZ BK350, ES150/1, ETZ251
Simson KR51/1, S51
Wartburg 312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht ohne Batterie aus
BeitragVerfasst: 7. April 2010 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Na ein Regler sollte schon vorhanden sein... :wink:
Was verstehst Du unter einer Ladeanlage??

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht ohne Batterie aus
BeitragVerfasst: 7. April 2010 20:49 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2010 16:26
Beiträge: 149
Themen: 9
Bilder: 4
Wohnort: Ingolstadt (urspr.Riesa)
Alter: 38
Ladeanlage- so heißt das Ding hinterm Zündschloß von der Simme. Läd halt die Batterie auf.
Aber denk mal stark das sie mit im Gleichstromregler integriet ist!?

Und hat jemand ne Idee wie ich die Lima auf funktionstüchtigkeit überprüfen kann?


Fuhrpark: MZ BK350, ES150/1, ETZ251
Simson KR51/1, S51
Wartburg 312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht ohne Batterie aus
BeitragVerfasst: 7. April 2010 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Ja, der Lothar hat(te) da eine Idee, würde ich mir an Deiner Stelle mal durchlesen :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht ohne Batterie aus
BeitragVerfasst: 8. April 2010 16:13 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2010 16:26
Beiträge: 149
Themen: 9
Bilder: 4
Wohnort: Ingolstadt (urspr.Riesa)
Alter: 38
Danke für den Hinweis, da probier ich das erstmal durch.


Fuhrpark: MZ BK350, ES150/1, ETZ251
Simson KR51/1, S51
Wartburg 312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de