Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 11:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ H4 Reflektor "Einklammern"
BeitragVerfasst: 21. Mai 2010 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Januar 2008 20:17
Beiträge: 121
Themen: 16
Bilder: 8
Wohnort: KuBa
Alter: 34

Skype:
rainsilves
Hallo Jungs,
Hab nen Mittelgroßes Problem,
Bei meinem neuen Reflektor einbauen hab ich nicht drauf geachtet, wie die Klammern stehen, die das Glas am Chromring festhalten,
und nun hab ich nen Spalt am Scheinwerfer, welcher richtig hässlich aussieht, was mit dem vorsprung am Glas noch schlimmer wird....

Nun kann mir einer erklären, wie die Klammern angeordnet werden?
Geb zu das es dumm war nicht drauf zu achten wie sie stehen, aber "Nobody is Perfect" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
MZ ETZ 150.2 Originallack "Flammenrot" Halbluxus
Steht mit Motorschaden.....


Fuhrpark: ETZ 150.2 1987
ETZ 150.2 L 1986
S51 B2-4 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ H4 Reflektor "Einklammern"
BeitragVerfasst: 21. Mai 2010 23:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
Reflektor ?

Is sich doch Scheinwerfereinsatz? Oder? ( :arrow: Elektrik :arrow: Scheinwerfer )

Sollte ohne Spalt etc. in den Frontring passen

passt eigentlich rein ohne dass ein Spalt entsteht.
Die Klammern sorgen nur dafuer dass Scheinwerfereinsatz und Frontring gut verbunden sind.
Klammern so drehen dass sie unter den Falz des Frontringes passen (ich glaub das sind die offenen Enden) und den Scheinwerfereinsatz gegen den Frontring druecken.

Ansonsten probieren, so viele Moeglichkeiten gibts nicht.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ H4 Reflektor "Einklammern"
BeitragVerfasst: 22. Mai 2010 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Januar 2008 20:17
Beiträge: 121
Themen: 16
Bilder: 8
Wohnort: KuBa
Alter: 34

Skype:
rainsilves
Jup genau der,
Aber ich versteh des Prinzip dahinter nicht, heut schon ne halbe stunde gepopelt :mrgreen:
Aber wenn ich den zusammengebauten Scheinwerfer mit Chromring festschrauben will klemmt er irgendwo und es entsteht nen Spalt,
und ich frag mich wie die Klammern angeordnet werden ohne dass sie im weg sind :mrgreen: :mrgreen:
Naja muss ichs halt nochmal probieren

_________________
MZ ETZ 150.2 Originallack "Flammenrot" Halbluxus
Steht mit Motorschaden.....


Fuhrpark: ETZ 150.2 1987
ETZ 150.2 L 1986
S51 B2-4 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ H4 Reflektor "Einklammern"
BeitragVerfasst: 22. Mai 2010 00:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

so muss das aussehen:
Dateianhang:
IMG_0164.JPG


Gruß
Robert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ H4 Reflektor "Einklammern"
BeitragVerfasst: 22. Mai 2010 00:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Januar 2008 20:17
Beiträge: 121
Themen: 16
Bilder: 8
Wohnort: KuBa
Alter: 34

Skype:
rainsilves
SUPER!!!!
Herzlichen Dank!

Da kann ich morgen gleich basteln, fahren is aber leider dank meiner kaputten Strecksehne ned drin :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

[EDIT]
Sorry aber so wie aufm bild klappts auch nicht :oops:

_________________
MZ ETZ 150.2 Originallack "Flammenrot" Halbluxus
Steht mit Motorschaden.....


Fuhrpark: ETZ 150.2 1987
ETZ 150.2 L 1986
S51 B2-4 1983

Zuletzt geändert von Fussel-Fuchs am 22. Mai 2010 09:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ H4 Reflektor "Einklammern"
BeitragVerfasst: 22. Mai 2010 00:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
Robert K. G. hat geschrieben:
Hallo, so muss das aussehen: Gruß Robert

:shock: Staun :shock:

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ H4 Reflektor "Einklammern"
BeitragVerfasst: 22. Mai 2010 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
dann hast du nen einsatz vom lada 2102 oder der gleichen.....die haben auch beim trabbi und MZ gepasst aber nur mit nen bischen fummeln.....
mein vater hatte einen lada zu ddr zeiten und meine etz war der scheinwerfer defekt und er hatte ein ersatz reflektor im keller....weiß aber auch nich mehr genau wie ich das hin bekommen habe..
...bei mir stand zu letzt das glas etwas weiter raus-> wie ein glubsch auge....
war aber egal im zeitalter der mangelwirtschaft

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 22. Mai 2010 20:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ H4 Reflektor "Einklammern"
BeitragVerfasst: 22. Mai 2010 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Januar 2008 20:17
Beiträge: 121
Themen: 16
Bilder: 8
Wohnort: KuBa
Alter: 34

Skype:
rainsilves
So hab nen Einsatz vom 601 genommen, musst wie ich festgestellt hab nur die klammern etwas umbiegen, da sie nicht richtig anlagen.

Nochmal danke für das Bild.

Mein Glas schaut auch etwas über, sieht richtig sch...ße aus, aber was solls, funktioniert hoffentlich wie früher :mrgreen: :mrgreen:

_________________
MZ ETZ 150.2 Originallack "Flammenrot" Halbluxus
Steht mit Motorschaden.....


Fuhrpark: ETZ 150.2 1987
ETZ 150.2 L 1986
S51 B2-4 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de