Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 09:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schrumpfschlauch
BeitragVerfasst: 22. Mai 2010 06:04 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
moin moin zusammen,

ich bin gerade bei conrad unterwegs um teile und auch schrumpfschläuche für meine emme zu bestellen
(habe doch besserung gelobt) ...

nun gibt es da sehr sehr viele varianten und anmerkungen wie

Wandstärke nom. (nach vollst. Schrumpfung) 0.55 mm
Nenn-Ø geschrumpft 1.6 mm
Nenn-Ø ungeschrumpft 3.2 mm

Inhalt Meterware
Temperaturbereich -55 - +105 °C
Farbe Schwarz
Weitere technische Daten Schrumpftemperatur +95 - +200 °C · Brennverhalten nach MVSS 302 bestanden · Reißdehnung 520 % nach IEC 60684 · Durchschlagsfestigkeit 25 kV/mm · Zugfestigkeit: 19 MPa nach IEC 60684-2
RoHS-konform Ja

welche größen ungeschrumpft muss ich nehmen ?

danke euch :oops:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrumpfschlauch
BeitragVerfasst: 22. Mai 2010 06:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
na so dass sie über deine steckverbindungen passen :roll:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrumpfschlauch
BeitragVerfasst: 22. Mai 2010 06:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2009 09:26
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44
hallo s- maik

gut recherchiert.
aber die ganzen daten brauchst du gar nicht.

ich habe mir ein modellschnellboot zusammengebaut, wo ich auch schrumpfschläuche verwendet habe.
hier mal das video: http://www.youtube.com/watch?v=JE_KMV4wpv8

oder als ich an meiner elektrik meiner mz kabel tauschte.

zb. wenn du ein kabel mit 0,75 querschnitt hast, dann nimmst du 0,4 querschnitt schrumpfschlauch.

heisst also, wenn der schrumpfschlauch leicht über das kabel geht und trotzdem ein wenig platz noch ist,
dann ist das schlumpfrichtig.

_________________
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng


Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrumpfschlauch
BeitragVerfasst: 22. Mai 2010 06:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Bei Conrad würde ich den nehmen, der müsste gerade so mit hängen und würgen über die 6,3 mm Fachstecker gehen und trotzdem noch an der Isolierung des Kabels gut dichten.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrumpfschlauch
BeitragVerfasst: 22. Mai 2010 06:48 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
danke für die bisherigen tipps ...
mal schauen ...
ich habe besserung gelobt also werde ich mal verschiedene bestellen um ein gutes
ergebnis zu erzielen :-)

:ja:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de