Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. Juli 2025 08:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Alarmanlage?
BeitragVerfasst: 22. August 2010 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2008 12:56
Beiträge: 116
Themen: 11
Bilder: 18
Wohnort: owl
Alter: 55
Moin allerseits

Welch schöne Geburtstagsüberraschung...
Als ich heute Morgen um 4.00 den letzten Gast ein Stück nach Hause begleiten wollte,
sehe ich daß meine ETZ schräg an der Laterne lehnt.
Seitenständer hochgeklappt,
Beifahrerfußraste links runtergeklappt...

Delle im Tank. :angry:

Irgend so'n Ar... meinte wohl 'ne Spritztour mit meiner Emme zu machen! :evil:
Gottseidank schließe ich die Maschine immer mit 'nem soliden Schloß um's Hinterrad ab.

Aber trotzdem, das nervt
daß es immer wieder Witzbolde gibt, die meinen ein Motorrad sei Allgemeingut
und sie können darauf rumturnen.

Und darum will ich mir eine Alarmanlage zulegen.

Kann mir jemand hier im Forum eine Alarmanlage empfehlen?

Wo baut man die Alarmanlage am besten an der ETZ 250 an/ein?

Hat mal jemand die "Scharfschaltung" einer Alarmanlage über das Zündschloß gelegt?
(Schalter auf "Null" -Alarm ein. Oder Position "6" ganz oben rechts über Parklicht)

Die Alarmanlage sollte denjenigen der es wagt mein Möp anzugrabbel mittels gezielter Starkstromstöße grillen! :grrdev:

Nein , natürlich nicht! Gibt ja auch nur Sauerei und häßliche Flecken auf der Emme :oops:

Also, was ist zu tun?

Ich wünsche Euch allen noch einen scönen Sonntach
Gruß vom
Freund der Sonne


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (SW), eine rostige beulige Diesel Caravelle 1. Serie und 'n gelbes Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Alarmanlage?
BeitragVerfasst: 22. August 2010 15:44 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 8. August 2007 16:23
Beiträge: 520
Themen: 29
Bilder: 0
hi,

ich habe diese - preiswerte - Anlage 2008 an meiner ETZ verbaut:

http://cgi.ebay.de/Motorrad-Roller-Alar ... ftradteile


Sie wird aktiviert über eine Fernbedienung. Bei Auslösung blinken die Blinker und eine sehr laute Hupe ertönt. Man kann auch eine Zündungsunterbrechung anschließen, was ich nicht getan habe, und die Sensibilität der Anlage einstellen. Das Teil tut es bei mir seit zwei Jahren ohne Probleme. Im Bild unten siehst Du die große rechteckige Blackbox links über der Batterie (rechts daneben befindet sich die etwas kleinere Blackbox meines elektronischen Kettenölers). Um die Alarmanlagen-Blackbox zu befestigen, habe ich eine schwarz lackierte Aluschiene mit zwei Kabelbindern am Rahmen (konkret: an den Haltwinkeln für den rechten Seitendeckel) über der Batterie befestigt. Daran hängen Kabelbinder, in die ich abgeschnittene Reifenschläuche geschoben habe. Darin befinden sich die Blackboxen. Sie können leicht herausgezogen werden und sind vor Vibrationen einigermaßen geschützt. Die Alarmhupe siehst Du ganz rechts. Auch sie befindet sich im geschützten rechten Seitendeckel. Das ganze Zeug nimmt dem Bordwerkzeug natürlich den Platz weg. Aber dieses bewahre ich ohnehin in meinen abschließbaren VoPo-Koffern auf.

Der Hersteller der Anlage hat einen durchaus verständlichen elektrischen Anschlussplan im Paket. Damit bin ich ganz gut zurecht gekommen. Du musst eine Reihe von elektrischen Anschlüssen herstellen: zum Bordnetz, zu den Blinkern, zur KontrollLED etc. Aber das ist kein Hexenwerk, sofern man an der Elektrik schon mal ein bißchen gearbeitet hat. Bei Fragen: Nur zu!

[img:bnr42txd]http://i495.photobucket.com/albums/rr312/Wolf-Ingo/MZ-Kettenoeler/2010Rehoiler11.jpg[/img:bnr42txd]


Eine andere Möglichkeit zur Unterbringung gibt es vor dem Hinterreifen über der Schwinge. Hier habe ich meinen Vorratsbehälter für das Kettenöl montiert. Vorteil: Das Bordwerkzeug kann an Ort und Stelle bleiben. Dann allerdings würde ich die elektronischen Teile sehr gut gegen Wasser und Dreck schützen.

[img:bnr42txd]http://i495.photobucket.com/albums/rr312/Wolf-Ingo/MZ-Kettenoeler/2010Rehoiler4.jpg[/img:bnr42txd]


Freundliche Grüße
Wolf-Ingo


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Alarmanlage?
BeitragVerfasst: 22. August 2010 17:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55

Skype:
spartan14.10
Ich habe meine bei der ETZ 250 unter die Sitzbank gebaut.
Zwischen Regler und Gleichrichter.
Passt einwandfrei.

Die ist in allen mzten verbaut.
Sind Top.

http://cgi.ebay.de/Alarmanlage-MZ-ETZ-R ... ftradteile

_________________
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Alarmanlage?
BeitragVerfasst: 22. August 2010 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Februar 2008 13:50
Beiträge: 885
Themen: 17
Bilder: 6
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57

Skype:
Halimash1
Guckst Du hier mal ! :wink:

_________________
Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle Halle


Fuhrpark: 93er XJ 600, 92er Zephyr 550, Rahmen einer 81er TS, PDF-Reparaturhandbüchersammelfetischist

©ORIGINAL PROFIL®
█║▌│█│║▌| |||║▌║▌
0% FAKE 100% REAL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Alarmanlage?
BeitragVerfasst: 14. Februar 2014 07:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Da bei uns in der Region die Zuwanderung immer stärker wird, und ich bisschen Angst um meine Etz hab, habe ich mich entschlossen auch eine Alarmanlage nachzurüsten. Man weiß ja nie, und die Kosten sind nicht allzu hoch

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Alarmanlage?
BeitragVerfasst: 14. Februar 2014 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5790
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
rs46famulus hat geschrieben:
Da bei uns in der Region die Zuwanderung immer stärker wird, und ich bisschen Angst um meine Etz hab, habe ich mich entschlossen auch eine Alarmanlage nachzurüsten. Man weiß ja nie, und die Kosten sind nicht allzu hoch


geht das schon wieder los :?: :roll:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Alarmanlage?
BeitragVerfasst: 14. Februar 2014 08:38 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Ich hab eine von M+S in der Wing, mit Microwellendedektion da ein Neigungssensor nicht funzt am Gespann. Mir hat das Teil in Tschechien schon einmal nachweisslich meine Goldwing "gerettet" , hab die Jungs nochwegrennen sehen!
An der BMW hab ich deshalb auch eine dran, allerdings mit Schalter. Kommt schon mal vor, das Kinder meine vorm Haus geparkten Moppeds als Turn/Kletter/Spielgerüste missbrauchen. Nervt mich auch sehr, viellecht rüste ich den Rest noch nach. Die Vespa hat schon eine einfache Alarmanlage. Allerdings nehmen die Banden die Moppeds ja mittlerweile komplett mit im LKW. Das geht schneller. Ein dickes Schloß schreckt wenigstens etwas ab. Aufgebrochen ist es trotzdem in Minuten.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Alarmanlage?
BeitragVerfasst: 14. Februar 2014 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Luzie hat geschrieben:
rs46famulus hat geschrieben:
Da bei uns in der Region die Zuwanderung immer stärker wird, und ich bisschen Angst um meine Etz hab, habe ich mich entschlossen auch eine Alarmanlage nachzurüsten. Man weiß ja nie, und die Kosten sind nicht allzu hoch


geht das schon wieder los :?: :roll:


Was meinst? Die Zuwanderung oder die Diskussion darüber? Es ist leider beängstigend bei uns.

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Alarmanlage?
BeitragVerfasst: 14. Februar 2014 08:52 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Bin zwar kein Mod, würde mich trotzdem über eine sachliche Diskussion freun.
Ohne Politik.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Alarmanlage?
BeitragVerfasst: 14. Februar 2014 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Darauf will ich natürlich nicht hinaus. Jedoch ist das der Grund für mein Vorhaben. Ich denke drüber nach, das ganze teil im luftfilterKasten unterzubringen, da es da am schwersten zugänglich ist, oder lieber nicht?

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Alarmanlage?
BeitragVerfasst: 14. Februar 2014 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Damit hab ich mich auch in den letzten Tagen beschäftigt.
Fazit ist die "SPY 5000". Wenn Alarm, gibts sofort ne Info auf einen kleinen Pager bis zu 5km Umkreis.
Kostet aber irre 75,00 !!!
Findet man auch Videos im Netz...

Hat die hier schon jemand????

Grüße, Jens

_________________
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Alarmanlage?
BeitragVerfasst: 14. Februar 2014 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Bin mir auch noch nicht schlüssig, welche ich mir bestelle. Ich denke mal bei ebay eine für ca 35 Euro sollte da ausreichend sein.

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Alarmanlage?
BeitragVerfasst: 14. Februar 2014 09:13 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
So eine Anlage hilft gegen dumme Jungs die mal an dem mopped rumfingern wollen oder ganz spontan ne Spritztour machen wollen. Echte Diebe schreckt das nicht. Wer sich mit solchen Anlagen nur etwas auskennt, legt die in Sekunden lahm - egal wo die verbaut is.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Alarmanlage?
BeitragVerfasst: 14. Februar 2014 09:20 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
... oder schmeißt die um Hilfe brüllende Alarmanlage samt Mopped in den mitgebrachten Sprinter ....

Sinnvoll wäre vielleicht was, was kracht macht und verfolgbar ist. GPS-Tracker oder so ...

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Alarmanlage?
BeitragVerfasst: 14. Februar 2014 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Sie steht ja bei mir im gesicherten Schuppen, aber trotzdem werde ich das Ding einbauen. Auch wenn man mal fix zum einkaufen mit der etze fährt oder tanken dann macht das Ding auf jeden Fall auf sich aufmerksam und schreckt so manchen dann doch etwas ab.

-- Hinzugefügt: 14. Februar 2014 10:23 --

Weiß gar nicht, was mag sowas mit gps kosten?

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Alarmanlage?
BeitragVerfasst: 14. Februar 2014 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
IM Lufikasten?... Und der ALARM soll dann bitte WIE hörbar sein?

Mein Tip: Nix mit Funk! Der funkempfänger frist Strom, nicht gerade wenig! die Batterie ist klein. Wenn das Möp mal länger steht kanns das schon gewesen sein.
Auch Bliker- und Hupansteuerung ist nur bei voller Batterie sinnvoll.

Die einfachste Variante hatte ich schon über Wochen an, ohne Probleme, Funktionstest nach Wochen war positiv.
Box und Schalter unter die Sitzbank oder den rechten Deckel. Der unerwartete Alarmton sollte die meisten abschrecken.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Alarmanlage?
BeitragVerfasst: 14. Februar 2014 12:50 
Offline

Registriert: 25. September 2011 14:33
Beiträge: 520
Themen: 44
Alter: 30
Und dann? Rennste nachts voll dösig raus und kriegst mächtig in die Fresse, oder wie? Nö nö, sehe ich entspannt, selbst bei der GS reicht das "Lenkschloss" Der Rest ist versichert. Da ist zumindest mir meine Gesundheit wichtiger als mich nachts mit irgendwelchen Idioten rumzuprügeln. Sinn macht meiner Ansicht nach ein gut eingebauter GPS Tracker so das NSA und ich das Teil anschliessend orten können. Was letztlich aber nur die Versicherung freut.

_________________
Ohne Fernsehen schaffste was...


Fuhrpark: ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Alarmanlage?
BeitragVerfasst: 14. Februar 2014 15:45 
Offline

Registriert: 11. Juni 2012 22:24
Beiträge: 611
Themen: 42
Wohnort: Sachsen
Alter: 52
Über Sinn und Unsinn einer Alarmanlage kann man sich natürlich streiten.
Wer einmal betroffen war, hat dazu vmtl. eine andere Einstellung. Hätte ich damals eine Alarmanlage gehabt, hätte man mir die Emme wahrscheinlich nicht nachts um vier leise vom Hof und durch die Straßen geschoben. Über eine Mauer geklettert und ein Tor von innen entriegelt, da ist nix versichert.
Ich kann nur zu einer Alarmanlage raten. Selbst ein in die Ecke geschmissenes Moped wäre mir lieber gewesen als gar keins.
Entschuldigung für´s Abschweifen vom Hauptthema.

Gruß Dirk


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Alarmanlage?
BeitragVerfasst: 14. Februar 2014 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Achtet bei den Alarmanlagen auf den Standby-Stromverbrauch :!:
Die oben erwähnte SPY 5000 zieht lt. Angabe des Herstellers 6mA, dh. , in 1000 Stunden lutscht sie 6Ah und der Akku ist tiefentladen... :shock:

Und das nach gerade mal 6 Wochen Standzeit... :?

Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Alarmanlage?
BeitragVerfasst: 14. Februar 2014 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Deshalb sind die einfachen die besseren.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Alarmanlage?
BeitragVerfasst: 14. Februar 2014 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Da sind aber viele einfache im Netz. Wenn ich jetzt wüsste, bei welcher es sich am meisten lohnt...

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Alarmanlage?
BeitragVerfasst: 14. Februar 2014 21:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Andreas hat geschrieben:
Sinnvoll wäre vielleicht was, was kracht macht und verfolgbar ist. GPS-Tracker oder so ...

Ein Freund aus Paris hat so etwas entwickelt... -> http://www.geotraceur.fr/
auch speziell für´s Bike: http://www.geotraceur.fr/content/19-traceur-gps-moto
Wenn einer der französischen Sprache nicht mächtig ist, kontaktiere ich ihn gerne für nähere Info´s.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Nakantie911 und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de