Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 12:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. September 2010 14:11 
Offline

Registriert: 15. September 2010 16:53
Beiträge: 10
Themen: 3
hallo an alle. Hab eine MZ ETZ 125 BJ 88
Das problem ist das das Bremslicht sehrlangsam (erst nach 3-4sek) angeht und dann sehr schwach leuchtet
und das vom hinterradkontakt.
Wenn ich den Vorderrad kontakt betätige geht es ganz normal.


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2010 14:17 
Offline

Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Beiträge: 816
Themen: 17
Wohnort: Wiesbaden
Hi,

dan haste den Übeltäter doch schon: Bremslichtschalter an der Fußbremse. Schwergängig? Kontaktspray könnte Wunder wirken!

Gruß, Siggi

_________________
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...


Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2010 14:23 
Offline

Registriert: 15. September 2010 16:53
Beiträge: 10
Themen: 3
Schön wäre es gewesen. Derschalter ist neu.
selbst wenn ich das kabel nur irgendwo an Masse halte das gleiche Ergebnis.


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2010 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Hat denn die Schwinge überhaupt vernünftig Masse?
Evtl ein Massekabel an die Schwinge legen.

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2010 14:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Schau mal nach ob das Kabel vom Schalter zum Bremslicht über einen Leitungsverbinder geht, evtl. ist da was gammelig :idea:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2010 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 13:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
Hast die den Masseschalter in der Hinterradnabe oder den Zugschalter hinterm Batteriekasten?
MfG :wink:

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2010 14:38 
Offline

Registriert: 15. September 2010 16:53
Beiträge: 10
Themen: 3
hab den in der Narbe


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2010 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2009 16:06
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56

Skype:
mzts250-0
Leg doch mal ein Hilfskabel vom Bremslichtschalter an den Verbinder . Wenn es dann geht ist doch alles klar. Kabel erneuern und fertsch.

_________________
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen


Fuhrpark: ...hab ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2010 14:57 
Offline

Registriert: 15. September 2010 16:53
Beiträge: 10
Themen: 3
hab das problem gefunden.
die schwinge gibt nicht genug masse am motor ging es.

danke an alle und für die schnellen aAtworten.

-- Hinzugefügt: 27. September 2010 15:57 --

hab das problem gefunden.
die schwinge gibt nicht genug masse am motor ging es.

danke an alle und für die schnellen aAtworten.


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de