Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. August 2025 18:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motor aus wenn Licht an!!
BeitragVerfasst: 5. November 2006 22:31 
Offline

Registriert: 5. November 2006 11:50
Beiträge: 2
Themen: 1
Wohnort: Gummersbach
Alter: 38
Ich habe bei meiner MZ TS 125 das Problem, dass der Motor ausgeht, sobald man das Licht anmacht. Vielleicht hat jemand einen Rat oder eine Idee woran es liegen könnte und wie man es beheben kann. Vielen Dank im Voraus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 22:42 
Im Standgas oder?Batterie leer bzw Lima liefert keinen Ladestrom.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2006 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Beiträge: 702
Themen: 21
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Check mal alle Steckverbindungen, mach sie blank und fette sie ein. Das macht schon viel aus, ansonsten wie schon gesagt wurde Batterie überprüfen.

_________________
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!


Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2006 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Check mal alle Steckverbindungen, mach sie blank und fette sie ein. Das macht schon viel aus, ansonsten wie schon gesagt wurde Batterie überprüfen.



Genau so isses, das alte Spiel bei 6V MZ. Diese Arbeiten GRÜNDLICH ausführen, ich bevorzuge Kupferpaste zum konservieren.
Besonderes Augenmerk auch auf eventuell durchgescheuerte Kabel sowie den Sicherungskasten legen, der korrodiert gerne von unten her.
Steckverbindungen müssen FEST sitzen!

Geht der Motor prinzipiell mit Licht aus oder nur im Standgas??

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2006 13:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14867
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo,
es könnten auch die LiMa-Kohlen sein (aus eigener Erfahrung). Mindestlänge 9 mm (neu sind sie 15 mm lang).
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2006 13:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Bei mir war der Sicherungskasten schuld. Flachsicherungen rein und gut :lol:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2006 19:59 
Offline

Registriert: 5. November 2006 11:50
Beiträge: 2
Themen: 1
Wohnort: Gummersbach
Alter: 38
vielen dank für eure hilfetips, werde das alles mal versuchen in die tat umzusetzen,
also die mz geht auch bei höheren drehzalen aus, also nicht nur im standgas, gibt vermutlich irgendwo dann einen kurzen, kann gut sein, da die maschiene etwa 20 jahre inner garage gestanden hat und jetzt von mir nur die aller nötigsten dinge ausgetauscht wurden.............


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2006 14:59 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2006 12:17
Beiträge: 11
Themen: 4
Wohnort: 59846 Sundern
Alter: 34
ja
das problem hatte ich auch bei mir war der regler kaputt

mfg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZ250Greiz, Mell, Steffen G, TSDriver und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de