Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 04:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: etz 250 elektrikproblem
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011 21:11 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
Hallo wieder mal n doofes stromproblem.
Ich wollte vorhin von meinen Kumpel zurück nach Hause fahren also Karre an. Ich wollt los geht die Karre aus!
Ich zum Sicherungskasten, geprüft! Sicherung durch. Meine wenigkeit kein kleiner Dummer! silberpapier aus der Kippenschachtel rum. steck den schlüssel ins Zündschloss funkts.
Das war der moment wo ich sagte morgen wieder.
So anscheinende Ursache Zündschloss feucht.
Die Frage ist was passiert wenn ich die sicherung wechsle und das zündschloss trockne und es danach nicht geht?
kann es sein das durch fehlende glühbirnen der tachobeleuchtung der kurze kam?
Was kann noch kaputt gegangen sein durch mein Flickversuch? danke für antworten mfg

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 250 elektrikproblem
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011 22:03 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Der Verdacht mit den fehlenden Glühbirnen ist wahrscheinlich, die Kontaktzunge kann das Gehäuse berühren. Sicherungs"reparaturen" sind der erste Schritt zum Kabelbrand.

Gruß

Bernd

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 250 elektrikproblem
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
geht das moped vllcht aus, wenn du dich draufsetzt ? dann haste eventuell ein kabel unter der sitzbank geschrottet (hat mich mal ca 1,5 d arbeit gekostet :) )

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 250 elektrikproblem
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Mach anstelle der Sicherung eine 5W Lampe an die Anschlüsse am Sicherungskasten. Dann haste alle Zeit der Welt zum Fehler suchen... :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 250 elektrikproblem
BeitragVerfasst: 25. Januar 2011 08:36 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
hallo also das mit dem kabel unter der sitzbank schließe ich aus #
das mit der kontaktzunge da hab ich schon die birnenhalterung rausgenommen gehabt und probiert ging nichts

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 250 elektrikproblem
BeitragVerfasst: 25. Januar 2011 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
hallo,
dann würde ich doch mal spontan empfehlen, die kabel an den beweglichen stellen zu prüfen. also alles was so lenker und lampenbezug hat.
wann ist das moped denn beim ersten mal ausgegangen? beim anfahren, beim einlenken, blinken,.... ? vllcht kann man da ja auf ne ursache schließen.

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 250 elektrikproblem
BeitragVerfasst: 25. Januar 2011 16:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
blöd is auch manchmal mein fehler, bei meiner etz die sitzbank abgehabt, und 2 tage später gefahren, und beim blinken geht das fahrzeug aus, hmm, beim sitzbank aufschrauben das kabel für die blinker eingeklemmt, und da war auch der fehler. ich tippe auf nen kurzen, blanke kabelstelle oder feuchtigkeit, also wie schon erwähnt.

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 250 elektrikproblem
BeitragVerfasst: 25. Januar 2011 19:27 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
so ich war heute meine etz holen ursachen konnte ich nicht finden
ich habe eine neue sicherung eingesetzt und sie lief wieder ich tippe mal zuviel feuchtigkeit im zündschloss
gestern ist sie bei graden lenker als ich schon drauf sass ausgegangen hm wer weiss vieleicht wollte sie mich vor einem übel beschützen

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 250 elektrikproblem
BeitragVerfasst: 26. Januar 2011 02:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
der gemeine kupferwurm, hier im forum gern mit einem schnellschuss in form eines neuen kabelbaums und einer neuen zünanlage ausgemerzt.(vertrau denen nich, meine ts hat auch ne orig. zündung und nen orinalen kab.baum.) (psssssst)und fährt seit 2tkm ohne probleme *umguck* den fehler finden, ausbügeln und weiter fahren. wie in den zone zeiten. *tuschel*

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 250 elektrikproblem
BeitragVerfasst: 26. Januar 2011 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Willmor hat geschrieben:
der gemeine kupferwurm, hier im forum gern mit einem schnellschuss in form eines neuen kabelbaums und einer neuen zünanlage ausgemerzt.(vertrau denen nich, meine ts hat auch ne orig. zündung und nen orinalen kab.baum.) (psssssst)und fährt seit 2tkm ohne probleme *umguck* den fehler finden, ausbügeln und weiter fahren. wie in den zone zeiten. *tuschel*


was anderes hatte ich nicht beabsichtigt.

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 250 elektrikproblem
BeitragVerfasst: 26. Januar 2011 12:31 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
Mein kabelbaum ist original die etz läuft seit sicherungswechsel wie eh und jeh und das´mitlerweile seit 5000 km in meinen besitz und vorher 20000 originale km auf der uhr (wartungsheft ddr bis 18500 km)

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de