Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 00:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinkerproblem
BeitragVerfasst: 4. Februar 2011 19:03 
Offline

Registriert: 12. Januar 2011 09:07
Beiträge: 16
Themen: 4
Bilder: 6
Alter: 63
Hallo,

ich belebe derzeit eine MZ TS 250/1 (NVA) nach 20 Jahren Standzeit wieder zum Leben. Die Elektrik funktioniert bis auf die Blinker.

Folgendes Problem tritt auf:

Vorne leuchten die Blinker, aber in schneller Frequenz. Hinten glimmen die Blinker nur.

Kann mir jemand Tipps zur Fehlersuche geben?

Gruß

Harald


Fuhrpark: MZ TS 250/1 NVA Bj 1981, ETZ 150, DKW RT 250/2 Bj 1954, DKW RT 175 Bj 1954, DKW Hobby, Kreidler Florett Bj 1959 und 1970, Harley-Davidson Flathead Bj 46, Harley-Davidson Sportster Bj 1976, Royal-Enfield Gespann, Simson SR2 E, Bj 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerproblem
BeitragVerfasst: 4. Februar 2011 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Moinsen,
ich würde erstmal Massekabel überprüfen, dann andere Kabel und Kontakte überprüfen und reinigen....dann sollte das wieder funzen. Wenn die Grundfunktion da ist, kann es imho nur an der Verkabelung und korrodierten oder wackeligen Kontakten liegen.

Viel Erfolg, Friesenjung

Achja und Herzlich Willkommen im Forum!! Bilder und eine kleine Vorstellung sind immer willkommen :tach:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerproblem
BeitragVerfasst: 4. Februar 2011 19:22 
Offline

Registriert: 12. Januar 2011 09:07
Beiträge: 16
Themen: 4
Bilder: 6
Alter: 63
Hallo Friesenjung,

das war ja eine schnelle Antwort. Danke.

Ja ich tippe auch auf irgendeinen Massefehler. Dann werde ich morgen mal auf die Suche gehen.

Am Sonntag werde ich mich dann mit einer kleinen Vorstellung versuchen. Mit MZ habe ich bislang keine Erfahrung. Die TS kam nur durch einen Zufall in meine Hände. Aber da ich schon ne Zeitlang an Nachkriegs DKW`s schraube kam ich bislang gut zurecht. Gegenüber den DKW`s liegen die Ersatzteilepreise in einem echt freundlichen Bereich. Das tut dem Geldbeutel ganz gut.

Gruß

Harald


Fuhrpark: MZ TS 250/1 NVA Bj 1981, ETZ 150, DKW RT 250/2 Bj 1954, DKW RT 175 Bj 1954, DKW Hobby, Kreidler Florett Bj 1959 und 1970, Harley-Davidson Flathead Bj 46, Harley-Davidson Sportster Bj 1976, Royal-Enfield Gespann, Simson SR2 E, Bj 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerproblem
BeitragVerfasst: 4. Februar 2011 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Viele Ersatzteile sind bei den Preisen auch qualitativ eher für die Tonne bzw. die nächste Saison...traurig aber war. Besonders Chromteile, Gummiteile etc., aber auch billige Nachbauvergaser....aber das ist ja alles eine andere Geschichte.......erstmal schön, dass Du dich für die MZ erwärmen konntest :mrgreen:

Viel Erfolg bei der Fehlerbehebung!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerproblem
BeitragVerfasst: 4. Februar 2011 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Aber eine 12V birne ist es nicht zufällig die da drinnen glimmt??????

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerproblem
BeitragVerfasst: 5. Februar 2011 16:00 
Offline

Registriert: 12. Januar 2011 09:07
Beiträge: 16
Themen: 4
Bilder: 6
Alter: 63
Hallo,

so der Fehler ist behoben. Waren eigentlich 2 Fehler. Einmal kein richtiger Masseanschluss am Rücklicht und dasselbe im Ausschalter für die Blinkanlage.

Jetzt mach ich erstmal Pause, nachdem ich die 30 Jahre alten Pneumant-Reifen endlich von den Felgen habe. Waren die störrisch.

Gruß

Harald


P.S.: RT Opa
Da war schon eine 6 V Birne drin.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 NVA Bj 1981, ETZ 150, DKW RT 250/2 Bj 1954, DKW RT 175 Bj 1954, DKW Hobby, Kreidler Florett Bj 1959 und 1970, Harley-Davidson Flathead Bj 46, Harley-Davidson Sportster Bj 1976, Royal-Enfield Gespann, Simson SR2 E, Bj 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de