Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 17:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Resümee zur soeben verbauten vape
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 15:06 
Offline

Registriert: 15. April 2010 19:47
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39

Skype:
roberts
so, hier nun ein vorläufiges Resümee...also die vape ist verbaut, sogar FAST anständig, bis auf 1 kleines Detail was ich so nicht lassen kann und will...siehe Foto was ich gleich noch hoch laden will^^
im grossen und ganzen funzt die zündung recht gut, denn, die ETZ lebt, naja, zumindest n bisschen^^

Bild

wie man auf den unscharfen bild sehen kann ist da keine schraube in der rechten bohrung von den schwarzen teil dessen name mir soeben entfallen ist und ich ihn jetz solange nicht nenne bis er mir wieder einfällt
ich musste das so machen weil ich sonst nicht auf die in der Anleitung vorgegebenen 0,4-0,6 mm gekommen bin, dafür bräuchte ich noch nen konstruktiven Lösungsvorschlag, weil, ich stell mich da definitiv zu blöd an XD
aber davon mal abgesehen ist sie immerhin seit Ewigkeiten mal wieder angesprungen
allerdings alles andere als rund gelaufen, sie Kamm sehr schlecht auf Drehzahlen und dann hatte sie sich bei 4000 gefangen und is in den bereich vor sich hin getuckert, allerdings wenn ich mal am griff gedreht hab ging s noch bis 5000 und dann Kamm sie in s stottern bis zum ausgehen.ich hab dann mal geschaut ob sie evt. Nebenluft zieht, aber das war nicht der Fall, die Schwimmernadel hab ich auch mal tiefer gehängt weil s mir erst so vor gekommen als ob sie zu viel Sprit bekommen hat.
klang dann auch schon besser, aber im grossen und ganzen immernoch scheisse
Standgas hab ich auch ein wenig hin und her reguliert um mal von den 4000 U/min weg zu komm, aber naja, das lass ich mal so im raum stehen.
also abschliesend kann ich sagen das sie Funkt wie verrückt, wenn auch mit 1 nicht verbauten schraube was aber noch gemacht werden muss, und sie läuft in den unmöglichsten Drehzahlen und stottert und holpert, als ich versucht hab anzufahren ist se mir gar abgesoffen.
wie soll ich denn jetzt eurer Meinung nach weiter verfahren?

lg robert

_________________
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!


Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Mahlzeit.

Also der Abnehmer muss mit 2 Schrauben befestigt werden, das ist fakt. Sonst reisst es ihn ab wenn er mal runterfällt. Mach das mal und drehe die Kurbelwelle so, das die Nasen sich gegenüber stehen, dann Foto machen. Hast du mal am Kurbelwellenstumpf gewackelt? Zuviel Spiel im Lager? Eventuell kommst du dadurch auf einen zu hohen Abstand...


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 15:41 
Offline

Registriert: 15. April 2010 19:47
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39

Skype:
roberts
also meines erachtens nach sind die lager noch ok.aber ich werd nochmal explizit drauf schauen.wenn ich die 2. schraube rein drehe ist mein schlitz nich lang genug und ich komm nicht auf meinen Abstand zwischen der Nase und den Konus Blättchen.
aber davon abgesehen...wenn die lager ausgeschlagen sind, läuft se wohl so scheisse? dacht immer da springt se gleich gar nicht an :oops:

_________________
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!


Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
weltbester hat geschrieben:
aber davon abgesehen...wenn die lager ausgeschlagen sind, läuft se wohl so scheisse? dacht immer da springt se gleich gar nicht an :oops:



Das Verschleissen der Lager ist ja ein schleichender Prozess, geht nicht von jetzt auf gleich. Bei meiner ersten 150er ETZ konnte ich die Welle gefühlt 1/2mm axial bewegen. Und sie schaffte immernoch ihre 95 km/h.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 15:53 
Offline

Registriert: 15. April 2010 19:47
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39

Skype:
roberts
naja, mich würde es nur wundern, weil ich die etz nach 9 jahren aus nen schuppen befreit hab, für 400 euro und als 1. den motor zerlrgt und kontrolliert habe, da ist mir an den lager nix weiter aufgefallen.

_________________
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!


Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
hallo,
hast du dann wenigstens die wellendichtringe getauscht?

mfg

-- Hinzugefügt: 8/2/2011, 15:56 --

btw: sag uns doch mal, was du überhaupt nach den 9 jahren standzeit so alles erneuert bzw. kontrolliert hast. könnte eventuell schonmal ne richtung vorgeben.


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 16:36 
Offline

Registriert: 15. April 2010 19:47
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39

Skype:
roberts
naja, als erstes hab ich schon mal sämtliche dichtungen und co getauscht, die kuplung nachgeschaut, die tut s auch noch, das getriebe auf etwailige schäden überprüft, die lager kontrolliert und alles gereinigt und neu öl rein, getauscht hab ich daher nur die dichtungen und das öl, weil es meiner meinung nach alles recht anständig und teilweisse auch "neu" ausgeschaut hatte, naja, und ursprünglich hab ich auch die zündanlage komplett erneuert, also vom unterbrecher, bis kondensator über zündspuhle,-kabel,-kerze und -kerzenstecker, war damit aber nicht wirklich zufrieden weil der funke kaum bis garnicht zu sehen war, daher hab ich mich ja dann auch für die vape entschieden.

_________________
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!


Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
hallo,
ich hätte dafür plädiert auch die lager zu tauschen. von außen kann man lagerschäden meistens nicht sehen.
was mir jetzt noch einfällt: wie siehts denn mit der restlichen elektrik aus? ==> batterie und sicherungskasten? das kann eventuell auch an dem mangel an zündfunken liegen.
zum motorlauf: wie hast du denn den vergaser eingestellt? kriegt sie auch genug luft ? ==> luftfilter? wie schauts mit der benzinzufuhr aus ==> mal den benzindurchfluss durch benzinhahn und durch nadelventil im vergaser messen. im allgemeinen solltest du den vergaser auch mal komplett reinigen (eventuell auch die düsen tauschen)


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 20:41 
Offline

Registriert: 15. April 2010 19:47
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39

Skype:
roberts
also legst du/ihr mir nahe den motor nochmal auf zu machen und die lager zu tauschen!?
naja, wird unterm strich das sinnvollste sein, wobei ich mich doch da gerne davor drücke....zählt nicht gerade zu meinen lieblingsaufgaben^^
zum thema elektrik, die hab ich auch erneuert, bzw. überholt, soll heissen die kontackte alle gereinigt, kabel auf schäden kontrolliert und ggf. erneuert, batterie ist neu und sicherungen auch.
vergaser hab ich auch nen komplett neuen drann, weil der alte der drann war komplett ungeeignet war...den 22N2-2 hab ich drann, Benzinhahn ist sauber und der schlauch+ Kraftstofffilter auch neu, also sollt der durchlauf auch passen.Luftfilter ist auch kontrolliert wurden und für in ordnung befunden, da sauber, trocken und in einem stück ;)
und wenn ich mir das so durch lese stellen sich mir die haare auf was ich da schon alles kontrolliert, ausgetauscht und gesäubert hab und das mop läuft immernoch nicht...
also wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als die lager zu tauschen, wa!?

edit: mag das vll. jemand für mich übernehmen? hab immer nur begrenzt zeit zum basteln und unterm strich muss ich sagen zieht s mich da nich so sehr hin :mrgreen:

lg robert

_________________
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!


Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
also: wenn der motor mit den lagern läuft, warum nicht.
mir fällt grad auf, dass du schreibst, du hättest einen 22n2-2 ==> der ist aber für die 125er! der 24 n2-2 wäre der richtige. außerdem solltest du mal schaun, ob deine düsen alle korrekt sind. sowie schwimmerstand und einstellung des vergasers kontrollieren.

mfg

-- Hinzugefügt: 8/2/2011, 20:47 --

hier noch ein link
vergaser einstellen ==> viewtopic.php?f=4&t=26806&p=461730&hilit=Bing+Vergaser+Abstimmen#p447017


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 20:49 
Offline

Registriert: 15. April 2010 19:47
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39

Skype:
roberts
ist ne 125 er...noch...

_________________
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!


Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
dann schau mal nach ob die düsen stimmen und reinige die mal ggf. schwimmerstand und standgas auch mal ordentlich einstellen (sofern das noch nicht passiert ist)
was mir noch einfällt: der elektrodenabstand der kerze stimmt?


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 21:24 
Offline

Registriert: 15. April 2010 19:47
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39

Skype:
roberts
der passt auch, kann eigentlich jetz dann doch nur noch an den lagern liegen, die werd ich mal angreifen und wenns dann noch immer nix is, hau ich den motor in de tonne und bau den von der S51 ein, der läuft wenigstens zuverlässig :mrgreen:

_________________
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!


Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
es könnte auch der wedi sein, der nebenluft zieht. ich hätte, wie gesagt, vorher nochmal den vergaser auf den kopf gestellt, bevor ich den motor nochmal auf mache.

mfg

-- Hinzugefügt: 8/2/2011, 21:27 --

mal nochn ganz anderer einwurf: wie sieht denn der zylinder/kolben aus?


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 21:39 
Offline

Registriert: 15. April 2010 19:47
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39

Skype:
roberts
auch überholt + neue zylinderkopfdichtung.
andere idee, könnt es evt. auch n haarriss im vergaser sein? ist n ifa nachbau, und sowas kann ja sein!?

_________________
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!


Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
von den nachbaudingern hab ich hier noch nicht so viel gutes gelesen. ich würd dir nen guten gebrauchten oder nen bing empfehlen. wann willst du denn zu 150 umbauen, weil du sagtest "noch"

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 21:47 
Offline

Registriert: 15. April 2010 19:47
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39

Skype:
roberts
da hab ich mir noch kein zeitrahmen gesetzt, wenn mir mal danach ist, aber momentan reicht die 125 er ganz und gar aus^^
naja, hab halt niemand gefunden der nen anständigen vergasser zum abgeben hatte, und wenn dann warn die au scho reichlich fertig oder so teuer das ich mir hätte 2 nachbauten kaufen hätte könn^^
aber meinst die sind echt so schlimm die nachgemachten?

-- Hinzugefügt: 8. Februar 2011 22:00 --

den da hab ich drinnen guckst du

_________________
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!


Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
ich meine mich erinnern zu können, dass jemand mal vor den dingern warnte. such doch einfach mal vergaser nachbau. ich denke, du wirst den beitrag schon finden :)

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de