Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 22:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 15:50 
Offline

Registriert: 3. August 2008 19:41
Beiträge: 193
Themen: 41
Bilder: 3
Wohnort: Ramsin
Alter: 51
Hallo passt eine Unterbrecherzündung inklusive neuer Verdrahtung und Gleichrichter.Zündung ist ETZ und soll in einen TS 250/1 Motor.


Fuhrpark: ETZ 250 Ez.1983,BK 350,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 16:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
eisi hat geschrieben:
Hallo passt eine Unterbrecherzündung inklusive neuer Verdrahtung und Gleichrichter.Zündung ist ETZ und soll in einen TS 250/1 Motor.



Plug + Play? Nein.


Umbau, ja, sehr viel Aufwand, etwas für Fortgeschrittene !

my2C : Nimm eine Vape !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 16:24 
Offline

Registriert: 3. August 2008 19:41
Beiträge: 193
Themen: 41
Bilder: 3
Wohnort: Ramsin
Alter: 51
Passt denn die Lima in die Aufnahmen rein????


Fuhrpark: ETZ 250 Ez.1983,BK 350,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 16:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
eisi hat geschrieben:
Passt denn die Lima in die Aufnahmen rein????


Nein.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 16:32 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
es müßte am motorgehäuse änderungen durchgeführt werden. es gibt wohl umbauten, hab persönlich aber noch keinen gesehen. der rotor selber paßt, da die kurbelwelle ja für beide motoren verwendung findet.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Also diesen Umbau sollte man heute nicht mehr machen. Zu viel Aufwand - wie Norbert schon sagt: Vape kaufen und vergessen oder - wenn's etwas billiger sein soll - einen 12V-Regler verbauen.


Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 18:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
eisi hat geschrieben:
Passt denn die Lima in die Aufnahmen rein????


Nein, immer noch nicht.

Wenn es so einfach wäre dann wäre es schon tausendfach passiert.

DAs Thema war aber schon viele male Thema hier.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 20:50 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Entweder Vape rein, oder wenn du schon die 12V Lima hast, ETZ Motor einbauen.
Alternativ nur ETZ Motorgehäuse, Zylinder und Kopf besorgen und die TS Motorteile umbauen.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Trabant hat geschrieben:
Alternativ nur ETZ Motorgehäuse, Zylinder und Kopf besorgen und die TS Motorteile umbauen.


Das wird ja immer bunter! :lol:


Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 12:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Trabant hat geschrieben:
Entweder Vape rein, oder wenn du schon die 12V Lima hast, ETZ Motor einbauen.
Alternativ nur ETZ Motorgehäuse, Zylinder und Kopf besorgen und die TS Motorteile umbauen.



Was steckst Du gerade in einen ETZ Motor ? Die 12V Vape für den TS Motor?
Das passt nicht, oder nur mit einem Adapter....

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Norbert hat geschrieben:
Was steckst Du gerade in einen ETZ Motor ? Die 12V Vape für den TS Motor?


Vermutlich die Drehstromlima.

Also um es auf den Punkt zu bringen gibt es zwei vernünftige Varianten:

1.:
Man kaufe eine Vape-Anlage für ca. 200,-€ und freue sich über ein stabiles und wartungsfreies 12V-System mit E-Zündung.

oder 2.:
Man ersetze den originalen Regler der 6V-Anlage durch einen 12V-Regler und betreibe die Oriinalanlage mit doppelter Spannung.
Nachteil dabei: Keine E-Zündung, nicht wartungsfrei und bei andauerndem Stadtverkehr Gefahr, daß die Batterieladung nicht ausreicht.
Vorteil: Kostet max. 30-40€, leicht zurückzubauen.


Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
dude hat geschrieben:
...Nachteil dabei: Keine E-Zündung, nicht wartungsfrei und bei andauerndem Stadtverkehr Gefahr, daß die Batterieladung nicht ausreicht...

Wenn ich sowas hier lese, drängt sich mir immer wieder die Frage auf:

Wie hat die zivilisierte und motorisierte Menschheit bloß die letzten 50 Jahre ihre Fahrzeuge betrieben ? Haben dutzende von Fernreisenden an den Strassengräben der Landstrassen und auf den wenigen Standstreifen der Autobahnen gestanden und die Zündung eingestellt ? Gab es an den Strassenecken in den großen Städten Batterieladestationen, an denen rund um die Uhr Hilfskräfte die Akkus von im Stadtverkehr stehen gebliebenen Fahrzeugen aufgeladen haben ?
;D

Die originale Anlage ist wartungsarm und ausfallsicher. Mit der 6V wie auch mit einer auf 12V hochgeregelter Lima ist genug Leistung für alle Verbraucher vorhanden - auch im Stadtverkehr.
Da braucht es keine VAPE zum Glücklich-sein.

Meint Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
net-harry hat geschrieben:
dude hat geschrieben:
...Nachteil dabei: Keine E-Zündung, nicht wartungsfrei und bei andauerndem Stadtverkehr Gefahr, daß die Batterieladung nicht ausreicht...

Wenn ich sowas hier lese, drängt sich mir immer wieder die Frage auf:

Wie hat die zivilisierte und motorisierte Menschheit bloß die letzten 50 Jahre ihre Fahrzeuge betrieben ? Haben dutzende von Fernreisenden an den Strassengräben der Landstrassen und auf den wenigen Standstreifen der Autobahnen gestanden und die Zündung eingestellt ? Gab es an den Strassenecken in den großen Städten Batterieladestationen, an denen rund um die Uhr Hilfskräfte die Akkus von im Stadtverkehr stehen gebliebenen Fahrzeugen aufgeladen haben ?
;D

Die originale Anlage ist wartungsarm und ausfallsicher. Mit der 6V wie auch mit einer auf 12V hochgeregelter Lima ist genug Leistung für alle Verbraucher vorhanden - auch im Stadtverkehr.
Da braucht es keine VAPE zum Glücklich-sein.

Meint Harald


Nicht falsch verstehen: Ich fahre seit Jahren mit hochgeregelter Lima und bin sehr zufrieden. Ich habe auch noch niemanden (persönlich) getroffen, der wirklich Probleme damit hatte.

Ich wollte nur den potentiellen Reichsbedenkenträgern vorgreifen! :-)


Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 18:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
net-harry hat geschrieben:
Wenn ich sowas hier lese, drängt sich mir immer wieder die Frage auf:

Wie hat die zivilisierte und motorisierte Menschheit bloß die letzten 50 Jahre ihre Fahrzeuge betrieben ? Haben dutzende von Fernreisenden an den Strassengräben der Landstrassen und auf den wenigen Standstreifen der Autobahnen gestanden und die Zündung eingestellt ? Gab es an den Strassenecken in den großen Städten Batterieladestationen, an denen rund um die Uhr Hilfskräfte die Akkus von im Stadtverkehr stehen gebliebenen Fahrzeugen aufgeladen haben ?
;D




Nun, ich habe 1979 schon in einer Aubahnbaustelle gestanden mit abgefahrenen Limakohlen, leerer Batterie und der dazugehörigen TS 250/1 , kein halbes Jahr alt und keine 15 ooo km auf der Uhr....

Sooo prickelnd war das nicht - es hat auch keiner auf mich dort gewartet !
Sowas hatte ich unverschuldet mit 12 V noch nie...

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 18:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Norbert hat geschrieben:
Nun, ich habe 1979 schon in einer Aubahnbaustelle gestanden mit abgefahrenen Limakohlen, leerer Batterie und der dazugehörigen TS 250/1 , kein halbes Jahr alt und keine 15 ooo km auf der Uhr....

Wohl ne Montagsausgabe erwischt? :versteck:

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 18:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
TeEs hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Nun, ich habe 1979 schon in einer Aubahnbaustelle gestanden mit abgefahrenen Limakohlen, leerer Batterie und der dazugehörigen TS 250/1 , kein halbes Jahr alt und keine 15 ooo km auf der Uhr....

Wohl ne Montagsausgabe erwischt? :versteck:



Möglich... Mein Bruder (Strippenzieher von Beruf) fand auch gerne mal was zum schrauben.
Ganz ehrlich? Ich hätte gerne SB und 12V an der TS 250/1 gehabt, gerne auch als Dynastarter. :mrgreen:

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2011 10:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Bis auf die Dynastart :bindafür:

Die Motorgröße mit ein wenig Pflege für Zündung und Vergaser kann man doch im Sitzen antreten.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2011 11:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Norbert hat geschrieben:
net-harry hat geschrieben:
Wenn ich sowas hier lese, drängt sich mir immer wieder die Frage auf:

Wie hat die zivilisierte und motorisierte Menschheit bloß die letzten 50 Jahre ihre Fahrzeuge betrieben ? Haben dutzende von Fernreisenden an den Strassengräben der Landstrassen und auf den wenigen Standstreifen der Autobahnen gestanden und die Zündung eingestellt ? Gab es an den Strassenecken in den großen Städten Batterieladestationen, an denen rund um die Uhr Hilfskräfte die Akkus von im Stadtverkehr stehen gebliebenen Fahrzeugen aufgeladen haben ?
;D




Nun, ich habe 1979 schon in einer Aubahnbaustelle gestanden mit abgefahrenen Limakohlen, leerer Batterie und der dazugehörigen TS 250/1 , kein halbes Jahr alt und keine 15 ooo km auf der Uhr....

Sooo prickelnd war das nicht - es hat auch keiner auf mich dort gewartet !
Sowas hatte ich unverschuldet mit 12 V noch nie...


Im Gegensatz zu Norberts Erlebnissen, kann ich berichten, das ich vor 7 Jahren mein ES300Gespann in Betrieb genommen habe.
Weil 6Volt-Glühobst, an den nachts-geöffneten Tanken, so selten wie Mondsteine geworden sind, habe ich von einem Bekannten mir einen 12Volt-Regler bauen lassen und fahre mit einer zusätzlichen Transistorzündung mit recht wenig Problemen durch die Gegend. Nur einmal hat der Regler "aufgegeben" und die ungeregelte Spannung hat mir den Gel-Akku "gesprengt" :( und im letzten Herbst habe ich die alte Lima mit der Fliehgewichtsverstellung durch eine "neure" Lima (danke Flacheisenreiter :wink: ) ersetzt.
Meine TS250 läuft mit dem gleichen Umbau, auch sehr zuverlässig. :ja:
Ich sehe, FÜR MICH, keine Veranlassung irgendwelche Umbauten, ob jetzt Vape oder ETZ-12Volt-Lima, vor zu nehmen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2011 11:34 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Ich kann nur sagen, meine ES/2 mit Vape ist dank Umbau nicht mehr wieder zu erkennen.
Es ist eben doch ein unterschied zwischen wartungsarm und wartungsfrei.
Wenn jemand das Geld für den Umbau hat, ist es auf jeden Fall eine gute Sache.


Fuhrpark: KEINE MZ

Zuletzt geändert von Gast am 1. Januar 1970 01:00, insgesamt 0-mal geändert.
Datenbankenfehler beseitigt :D


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Alf28 und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de