Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. November 2025 16:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 22:24 
Offline

Registriert: 9. Juni 2010 20:40
Beiträge: 15
Themen: 6
Hallo,

wenn ich den Lichtschalter auf der unteren Stellung habe, geht das Hauptlicht aus und das Standlicht vorn an. Sobald der Schalter auf der oberen Position ist geht das Licht. Ist es eurer Meinung nach ein Masseproblem, oder einfach nur was im Auf- und Abblendschalter falsch gesteckt? Die Bilux ist neu.

Beste Grüße
Semmy


Fuhrpark: TS 150 (1984)

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 22:27 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
servus,

das standlicht sollte immer gehen

und ja - das könnte in passeproblem (verkeimter kontakt) im schalter sein

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2011 02:46 
Offline

Registriert: 9. Juni 2010 20:40
Beiträge: 15
Themen: 6
Funktioniert wieder...die Kabel im Abblendschalter waren falsch gesteckt, da andere Modellausführung.


Fuhrpark: TS 150 (1984)

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2011 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3851
Themen: 173
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 48
s3mmy2k@yahoo.de hat geschrieben:
Funktioniert wieder...die Kabel im Abblendschalter waren falsch gesteckt, da andere Modellausführung.


Welche Modellausführung sollte das denn gewesen sein? So ziemlich jede MZ wurde nach mehr oder weniger gleichem Schema verkabelt, zumindest lichttechnisch :gruebel:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2011 12:48 
Offline

Registriert: 9. Juni 2010 20:40
Beiträge: 15
Themen: 6
Die Anschlüsse für gelb und weiß waren nicht an der Front, sondern auf der Rückseite... deswegen anscheinend leichte Verwirrung. Ist ja auch egal, Hauptsache es geht wieder :)


Fuhrpark: TS 150 (1984)

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de