Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 19:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 150 springt nicht an
BeitragVerfasst: 17. März 2011 18:58 
Offline

Registriert: 15. Oktober 2010 15:52
Beiträge: 8
Themen: 3
hallo alle zusamen, habe da ein problem mit meiner ts, unzwar läuft sie manschmal und manschmal nicht, das heißt zb. heute morgen lief sie und nach ner halben stunde stehen spring sie nicht mehr an. vergaser ist sauber,zündfunke ist da, den regler habe ich auch erst neu aufarbeiten lassen. habe auch mal gehört dsas man das grüne kabel vom kondensator an masse halten soll, und wenn ein funke kommt dann ist die elektrische anlage ok. dies ist bei mir auch der fall! zündkerze habe iczh auch schon ausgetauscht, sowie zündspule zündkabel sowie zündkerzenstecker. jrote kontrolllampe im tacho brennt auch. ich verzweifel langsam :oops: , den ich fummel schon seit ein paar tagen daran rum, und mal läuft sie super und nach kurzer zeit oder manschmal auch längerer zeit dann nciht mehr. ich gehe davon aus das es orgend etwas mit der elektrik zu tun hat. wer hat eine idee woran es liegen kann?


Fuhrpark: MZ TS 125/1983

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 springt nicht an
BeitragVerfasst: 17. März 2011 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
das hört sich nach bezinmangel an.....
überprüfe mal den benzinhahn

sprit ablassen
bezinhahn ausbauen..demontieren...reinigen
evtl. den vergaser demontieren + reinigen

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 17. März 2011 19:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 springt nicht an
BeitragVerfasst: 17. März 2011 19:05 
Offline

Registriert: 15. Oktober 2010 15:52
Beiträge: 8
Themen: 3
vergaser habe ich auch schon gereinigt, die kerze ist auch nass nach einigen malle antreten. , aber danker den benzinfilter werde ich morgen mal reinigen .


Fuhrpark: MZ TS 125/1983

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 springt nicht an
BeitragVerfasst: 17. März 2011 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
monti25de hat geschrieben:
den benzinfilter

Meinst Du den im Hahn?
Wenn Du einen zusätzlich zwischen Hahn und Vergaser hast :arrow: weg damit!

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 springt nicht an
BeitragVerfasst: 17. März 2011 19:22 
Offline

Registriert: 15. Oktober 2010 15:52
Beiträge: 8
Themen: 3
ja ich habe einen zwischen hahn und vergaser, aber eigentlich sollten die nicht zu sein. da das benzin da raus rinnt wie aus ner flasche. meint ihr nicht das es ein problem mit der elekrik ist?


Fuhrpark: MZ TS 125/1983

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 springt nicht an
BeitragVerfasst: 17. März 2011 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Ich tippe schon auf Elektrik, rate aber auch zum entfernen des Spritfilters. Obwohl glaube auch ne Glaubensfrage ist.

Weitersuchen würde ich in Richtung Zündkontakte, Kondensator und Einstellung der Zündung. Wenn du den mechanischen Regler hast, überholt oder nicht, wieviel Volts schickt der gen Batterie, wenn der Haufen denn mal läuft?

Hast du Zündaussetzer, wenn du das Licht einschaltest? Oder flackert die LKL, wenn du am Zündschlüssel wackelst?

Läuft das Motorrad, wenn du ne direkte Leitung von Batterie + zur Zündspule legst?

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 springt nicht an
BeitragVerfasst: 18. März 2011 11:34 
Offline

Registriert: 15. Oktober 2010 15:52
Beiträge: 8
Themen: 3
hallihallo, ich habe nun den benzinfilter ausgebaut und den unterbrecherkontakt gewechselt. trotzdem springt sie nicht an. habe auch so wie mz-henni schon gesagt hat ein kabel vom plus pol der batterie zur zündspule gelegt und trotzdem springt sie nicht an. die lkl flackert auch nicht wenn ich am zündschlüssel wackel. habt ihr noch andere ideen woran es liegt?


Fuhrpark: MZ TS 125/1983

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 springt nicht an
BeitragVerfasst: 18. März 2011 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Miss mal, ob deine Batterie voll ist und funktioniert (Wenn sie voll ist, musst die Hupe richtig laut sein und nicht bloß vor sich hinröcheln. So teste ich das immer, wenn grade kein Messgerät in der Garage liegt.). Ich hatte am Anfang die gleichen Probleme, weil mir der Verkäufer eine Batterie mit zu wenig Säure und zuviel Wasser angedreht hat. Und probiere doch, ob du sie im 2. Gang anschieben kannst (Zündschlüssel ganz rechts, vorher vllt. Kerze sauber machen).

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 springt nicht an
BeitragVerfasst: 19. März 2011 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2007 09:09
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 58

Skype:
mpfordte
Spannung an der Batterie gemessen?
Mal ne andere Zündkerze probiert (auch neue Kerzen sind evt. defekt)
Kerzenstecker gewechselt? Da ist oftmals ein Entstörwiderstand verbaut, der gerne ne Fehlerquelle ist.
Kabel zum Kerzenstecker okay? An den Enden des Kabels ist die innen liegende "Litze" sichtbar?
Mit der Direktleitung vom Batterieplus zur Zündspule mal versucht die TS anzuschieben? Vorsicht, wenn der Motor so anspringt, kannst Du ihn (logo) nicht am Zündschalter abstellen...

Gruß
Michael

_________________
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...


Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 springt nicht an
BeitragVerfasst: 25. März 2011 12:55 
Offline

Registriert: 15. Oktober 2010 15:52
Beiträge: 8
Themen: 3
hallo, habe diese woche die lichtmaschine auch noch vom elekriker aufarbeiten gelassen, neue batterie eingebaut und neue vergaser bedüsung(da die alte verkorkst war), neue zündkerze. ja wollte sie dann starten sie ist beim ersten kick angesprungen aber mit mehreren knallen , sie lief dann etwa 20 sekunden und ging dann wieder aus. bei nochmaligen startversuchen passierte nichts, sie sprung wieder mal nicht an. ich verzweifel echt langsam! bitte helft mir ich bin am verzweifeln


Fuhrpark: MZ TS 125/1983

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 springt nicht an
BeitragVerfasst: 25. März 2011 16:20 
Offline

Registriert: 25. März 2010 21:46
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Alter: 34
schleift dein stator am rotor?was hat er "überholt"?sicherungen noch ok?

das knallen sind warscheinlich fehlzündungen ..hat er/oder du den zündzeitpunkt nach der limaüberholung nochmal eingetellt?(simpler aber möglicher fehler)

haste du jetzt ein zündfunken?

gruß,richi

lass den kopf nicht hängen(schrauben macht ja auch mal spass^^)


Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 springt nicht an
BeitragVerfasst: 25. März 2011 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Hmpf... Eine ungefähre Ortsangabe im Profil wär auch nich schlecht, denn dann könte ggf mal einer rumkommen u sich den Salat ma angucken.

Meine Hufu hat mal ähnlich rumgesponnen, als ich unwissenderweise den Gaszug eingeklemmt hab. Er hing zwischen Hupenhalterung u Tank u hat den Schieber grundsätzlich nen Spaltbreit offen gehalten. Nich viel, aber weit genug, um den Choke ausser Kraft zu setzen (der funktioniert ja nur, wenn der Schieber komplett geschlossen is)...

Einstellung der Zündung würd ich auf jeden Fall kontrollieren. Was wurde denn genau wie überholt?

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 springt nicht an
BeitragVerfasst: 25. März 2011 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2010 15:38
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43
ich kenne da ein problem was ein freund vor vielen jahren mit einer honda hatte. der funke war da benzin alles i.o., dass problem war, dass der kolben keine komprission mehr hatte( kolben-ringe alles verschliessen) ist zwar hart aber es wäre eine lösung! nach dem wechseln des zylinders und kolben ein zweimal treten und die honda lief!

_________________
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011


Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 springt nicht an
BeitragVerfasst: 25. März 2011 22:19 
Offline

Registriert: 25. März 2010 21:46
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Alter: 34
aber sie ist ja kurz gelaufen....dh-kompression müsste außreichend verfügbar sein(weil innerhalb von 20 sec. verschleißen nich soo viele teile^^-außer elektronik)


Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de